Bremse reibt beim rollen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kamikaze86 Offline
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:49
- Wohnort: Speyer (10km von Hockenheim weg)
- Kontaktdaten:
- Matze#82 Offline
- Beiträge: 633
- Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee
- Kontaktdaten:
Also ich sehe auf dem Video das er schon mit viel Kraft drehen muss.Tom2k hat geschrieben:Ich finde das nicht weiter tragisch, was erwartest du denn? Dass sich das Rad ne halbe Stunde dreht?!
Lass mal einen erfahrenen Schrauber an die Sache, dann kannst du sicher sein das es funktioniert wenn es drauf an kommt...
Grüße vom Bodensee
Matze

- Kamikaze86 Offline
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:49
- Wohnort: Speyer (10km von Hockenheim weg)
- Kontaktdaten:
meinste das ernst? Also die Bremse beisst ordentlich zu wenn ich bei der fahrt bremse.Tom2k hat geschrieben:Ich finde das nicht weiter tragisch, was erwartest du denn? Dass sich das Rad ne halbe Stunde dreht?!
Würde mich über Mitfahrgelegengeiten zu Trainings freuen .
02.04.2011 - 03.04.2011 Mettet
02.04.2011 - 03.04.2011 Mettet
Bei mir waren die Bremsen auch genauso fest wie bei dir.
Ich hab auch zunächst probiert, nur die Kolben zu reinigen. Hat aber leider nur ne kleine Verbesserung gebracht.
Dann hab ich mich dazu entschieden nen kompletten Dichtsatz (mit Staubmanschetten usw.) zu kaufen. Nach dem reinigen der Bremskolben mit Stahlwolle, einfetten und einsetzen funktionierte die Bremse wieder 1A.
Ich hab auch zunächst probiert, nur die Kolben zu reinigen. Hat aber leider nur ne kleine Verbesserung gebracht.
Dann hab ich mich dazu entschieden nen kompletten Dichtsatz (mit Staubmanschetten usw.) zu kaufen. Nach dem reinigen der Bremskolben mit Stahlwolle, einfetten und einsetzen funktionierte die Bremse wieder 1A.
- Kamikaze86 Offline
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:49
- Wohnort: Speyer (10km von Hockenheim weg)
- Kontaktdaten:
rad dreht sich super ohne zangen. also wie bei glücksrad 
Ja hab das video 5 min später gemacht, war aber fast abgekühlt.Warum?
Meinste ich soll die Kolben mit stahlwolle reinigen und einfetten? Welches Fett? egal welches? Kann ich dieses lager/mehrzweckfett für die kolben benutzen?

Ja hab das video 5 min später gemacht, war aber fast abgekühlt.Warum?
Meinste ich soll die Kolben mit stahlwolle reinigen und einfetten? Welches Fett? egal welches? Kann ich dieses lager/mehrzweckfett für die kolben benutzen?
Würde mich über Mitfahrgelegengeiten zu Trainings freuen .
02.04.2011 - 03.04.2011 Mettet
02.04.2011 - 03.04.2011 Mettet
- Babbist Offline
- Beiträge: 92
- Registriert: Dienstag 18. Januar 2011, 18:51
- Motorrad: SC57 + SC59
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Rijeka
- Wohnort: 961... im schönen Frankenland
- Kontaktdaten:
- Kamikaze86 Offline
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:49
- Wohnort: Speyer (10km von Hockenheim weg)
- Kontaktdaten:
ich geh mal kurz runter und schau obs dass sein kann...Babbist hat geschrieben:Tach,
hatte das Problem bei meiner SC57 auch.
Bei mir war die Federvorspannung der Gabel unterschiedlich eingestellt![]()
![]()
Gabel frisch eingestellt -> Problem weg
Würde mich über Mitfahrgelegengeiten zu Trainings freuen .
02.04.2011 - 03.04.2011 Mettet
02.04.2011 - 03.04.2011 Mettet