Zum Inhalt

Erfahrungen mit HKS Kettenschmierung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

nilz hat geschrieben:ob ichs jetzt nehm...

da kann ich mich halt immer noch nicht zu durchringen... :?
so ein rumm gejammer wegen 12 Euro.... probiers aus, wenns da net taugt ab in die Tonne oder verschenken, etc.... :lol:
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Für diejenigen, die HKS ausprobieren wollen, die sollten sich auch mal den Hinweis
von HKS durchlesen: http://www.hks-czech.de/anwendung.html
damit nach dem Anwenden die Zufriedenheit entsteht :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Magnum1 hat geschrieben: so ein rumm gejammer wegen 12 Euro.... probiers aus, wenns da net taugt ab in die Tonne oder verschenken, etc.... :lol:
geht doch nicht um die bohnen... :roll:
wenns doch in größenordnungen abgeschleudert wird kann ichs moped und die polierte felge von dem gnags befreien... :?
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Solange die Kette vorher gesäubert wird und nicht nach allen 10 Runden eingenebelt wird, hält das HKS m.M.n sehr gut !

Lg
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

ich werds einfach mal probieren...
aber des träufel_dingens...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Antworten