rennschlampentreiber hat geschrieben:Sagt ja auch keiner, nur dass der Lipo-Pack eigentlich 08/15-Ware aus China (woher sonst) ist, die lediglich mit einem eigenen Durbahn-Schrumpfschlauchlogo veredelt wird.
Das ist schlicht und einfach falsch. Aber das kann man ja nicht wissen, wenn man nur den Schrumpfschlauch sieht.
....
Was sollen denn das denn dann für "super Zellen" sein? Das sind doch auch nur ganz normale A123 zellen
Erstens geht es darum, wie die Zellen miteinander verbunden werden (gelötet, geschweisst, wie geschweisst...) und zweitens ob originale A123-Zellen verwendet werden oder nicht. A123-Kopien, welche nicht einfach von originalen zu unterscheiden sind, kosten weniger als die Hälfte.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Ich hab auch keine Lichtmaschiene in meinem Laubfrosch...
Ich hätte sie nicht rausgemacht, aber es war vom Vorbesitzer so. Ich halte immer ein Lade- / Frischhaltegerät zwischen den Turns dran.
Bin auch schon im Langstreckenrennen 45min am Stück gefahren, hätte auch bestimmt locker ne Stunde gehalten (aber da ist mir der Motor verreckt... ).
Auch wenn es geht, glaube ich net, dass ich es selber machen würde. Ich überlege mir auch im Winter auf Lima wieder umzurüsten. In meinem "neuen" Motor ist jetzt eine Lima drin, die aber net angeschlossen ist und einfach so mitäuft. (Schluckt das viel Leistung?)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Marc#7 hat geschrieben:Ich hab auch keine Lichtmaschiene in meinem Laubfrosch...
Ich hätte sie nicht rausgemacht, aber es war vom Vorbesitzer so. Ich halte immer ein Lade- / Frischhaltegerät zwischen den Turns dran.
Bin auch schon im Langstreckenrennen 45min am Stück gefahren, hätte auch bestimmt locker ne Stunde gehalten (aber da ist mir der Motor verreckt... ).
Auch wenn es geht, glaube ich net, dass ich es selber machen würde. Ich überlege mir auch im Winter auf Lima wieder umzurüsten. In meinem "neuen" Motor ist jetzt eine Lima drin, die aber net angeschlossen ist und einfach so mitäuft. (Schluckt das viel Leistung?)
du hast keine lima?
ich glaube du fährst dann keine klasse 4 nächstes jahr.
Marc#7 hat geschrieben:Ich hab auch keine Lichtmaschiene in meinem Laubfrosch...
Ich hätte sie nicht rausgemacht, aber es war vom Vorbesitzer so. Ich halte immer ein Lade- / Frischhaltegerät zwischen den Turns dran.
Bin auch schon im Langstreckenrennen 45min am Stück gefahren, hätte auch bestimmt locker ne Stunde gehalten (aber da ist mir der Motor verreckt... ).
Auch wenn es geht, glaube ich net, dass ich es selber machen würde. Ich überlege mir auch im Winter auf Lima wieder umzurüsten. In meinem "neuen" Motor ist jetzt eine Lima drin, die aber net angeschlossen ist und einfach so mitäuft. (Schluckt das viel Leistung?)
du hast keine lima?
ich glaube du fährst dann keine klasse 4 nächstes jahr.
Das sag ich doch die ganze Zeit, dass ich Klasse 7 fahren muss!!!!!!!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Marc#7 hat geschrieben:.....(Schluckt das viel Leistung?)
Leistung nicht, nein. Gibt ja auch kein Wiederstand wenn die nicht angschlossen ist.
Aber bei hochdrehen wirkt die natürlich nach wie vor bremsend und auch beim umlegen stabilisierend, also entweder ausbauen oder anschließen, sonst ist das nur balast.
Marc#7 hat geschrieben:.....(Schluckt das viel Leistung?)
Leistung nicht, nein. Gibt ja auch kein Wiederstand wenn die nicht angschlossen ist.
Aber bei hochdrehen wirkt die natürlich nach wie vor bremsend und auch beim umlegen stabilisierend, also entweder ausbauen oder anschließen, sonst ist das nur balast.
Okay... dann werde ich sie wohl ausbauen!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
rennschlampentreiber hat geschrieben:Sagt ja auch keiner, nur dass der Lipo-Pack eigentlich 08/15-Ware aus China (woher sonst) ist, die lediglich mit einem eigenen Durbahn-Schrumpfschlauchlogo veredelt wird.
Das ist schlicht und einfach falsch. Aber das kann man ja nicht wissen, wenn man nur den Schrumpfschlauch sieht.
Zur Ursprungsfrage: Fahren ohne Lima geht auch bei Einspritzern, aber mit gewöhnlichen Batterien absolut nicht empfehlenswert. Mit Lifepos kein Problem.
Muss ich doch mal hochholen, warum ist das denn bei Einspritzern "schlecht" ne gewöhnliche Batterie zu nehmen?