Zum Inhalt

boah ist das heftig in Japan

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Jau As,

weg von da !


P.S. Gut das die Chinesen und die Russen noch ca. 60 weitere (bestimmt Höchstsichere :twisted: ) AKW´s bauen wollen.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Jo, danke allen, wie gesagt:

- fliegen morgen Abend/Nacht Ortszeit hier ab (also Mittags Eurer Zeit)

- sind dann schon Donnerstag früh in Deutschland

- Schwein gehabt, dass wir noch umbuchen konnten (gibt wohl bei einigen Airlines für die kommenden 4 Wochen keine Tickets mehr!!)

Gruss,
André
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Guten Flug!
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

In der Zeit als der Gabriel Umweltminister war, gab es eine mehrmnatige Phase, da waren alle AKW´s vom Netz. Einmal wegen der Nachbesserung für die geplante Restlaufzeit, dann wegen eh fälliger Wartung und teilweise wegen zu geringer Nachfrage aus dem Ausland.
Gemerkt haben wir in D davon nix! Warum? Was Strom angeht, da produzieren wir seit langem schon nicht mehr nur für den Eigenbedarf.
Strom ist längst ein wertvolles Exportgut. Die Einzigsten die das stören würde wenn wir von heute auf morgen die AKW´s vom Netz nehmen, das wären die Großkonzerne.

Ich bin übrigens aus einem recht trivialem Grund gegen einen überhasteten Ausstieg. Wir haben in D einen auf 10 Jahre prognostizierten Fachkräftemangel. Ganz extrem zeichnet sich das bei Ingenieursberufen ab.
Wenn ihr junger Student wäret und müsstet euch für eine technische Fachrichtung entscheiden, würdet ihr euch für Reaktortechnik entscheiden wenn das nu überhaupt keine Zukunft hat? Fakt ist leider, die Personaldecke in den AKW´s überaltert so langsam und irgendwann besteht das Fachpersonal aus 76jährigen Altingenieuren.
Irgendwer muss die AKW´s noch die nächsten hundert Jahre betreuen.
Einfach Licht aus und Tür zu geht bei den Dingern nicht.
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • fogy04 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 25. Juni 2007, 14:47
  • Wohnort: Recklinghausen

Kontaktdaten:

Beitrag von fogy04 »

ein schiffingenieur und Elektromonteur im Leitstand eines akw?

http://www.youtube.com/watch?v=GzDpG9rBs2Y
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Was spricht dagegen Leute für solche Tätigkeiten selbst auszubilden?
Wozu nen riesiges Studium, wenn sich die tatsächliche Tätigkeit auf nen kleinen Bereich einschränken wird?
Ist dann ebend ein Techniker für Anlagentechnik (oder so) und kein Ingenieur.
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Und wer fällt Entscheidungen wenn etwas passiert z.B. Nachts und es muss sofort gehandelt werden?
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

nur weil da keiner im leitstand war heißt das nicht das keiner auf dem gelände ist.
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Die Clowns in Berlin lassen nun die ältesten deutschen Meiler abschalten, um Sicherheitsfragen zu klären.

Ich, als kleines Licht, hätte eigentlich erwartet, dass das schon vor der Laufzeitverlängerung geschehen wäre.

Ausserdem weiss ich jetzt schon wie es aus geht:
wenn der Wahlkampf rum ist und sich alles ein wenig beruhigt hat, sind unsere AKW´s wieder todsicher.

:evil:

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

kontrast hat geschrieben:nur weil da keiner im leitstand war heißt das nicht das keiner auf dem gelände ist.
Möchtest du dich als Verantwortlicher auf Aussagen verlassen die dir jemand über Telefon mitteilt nur weil du gerade nicht beim Leitstand bist?
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
Antworten