Zum Inhalt

boah ist das heftig in Japan

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

doppelt
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

das ist das Problem. Was kann man glauben??
Mir persönlich beschwichtigt Japan zu sehr.... Klar, das letzte was die brauchen können ist jetzt noch eine Massenpanik.... Aber ich trau der ganzen Geschichte nicht....

Die Bilder "vorher" und "nachher" von Städten find ich auch unfassbar...... :cry: :cry:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich denke wirklich, dass es bei den offiziellen japanischen Aussagen ganz viel um den Markt und die Börse geht und nicht mitgeteilt wird, was wirklich vorliegt.
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

Joe hat geschrieben:Also ich stehe offiziellen Angaben sehr, sehr kritisch gegenüber.

Wo so viel Geld, Macht und Einfluß aus dem Spiel stehen, wird doch beschönigt, gelogen und manipuliert.

Und dafür muss man nicht nach Russland, Afrika oder Arabien gehen.

Denkt an die gefährlichen biologischen und atomaren Waffen des Saddam Hussein...
So sehe ich das auch :roll:
Die wirkliche Wahrheit kriegen wir dann nach 5 Jahren irgendwo am Rande mit. Siehe Tschernobyl...

edit:
gerade noch im wikipedia nen interessanten satz gefunden:
"Die anderen Folgen der Kernschmelze, wie Dampf- und Wasserstoffexplosionen, gehen typischerweise mit einer Kernschmelze einher, setzen sie aber nicht voraus."
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Der deutsche Wetterdienst hat zumindest eine vage Meinung zu einer potentiellen Verteilung einer radioaktiv kontaminierten Wolke:

(Quelle: http://www.bmu.bund.de/atomenergie_sich ... /47087.php)
Der Deutsche Wetterdienst hat darüber hinaus vorsorglich erste Trajektorien-Berechnungen zur Windausbreitung durchgeführt, die aufgrund der in Japan herrschenden Wetterlage erstellt wurden. Danach würde eine gegebenenfalls kontaminierte radioaktive Wolke zunächst auf den Pazifischen Ozean (südostsüd) hinaus ziehen und nach etwa 24 Stunden nach Südwesten in Richtung der Philippinischen Inseln abdrehen. Die Philippinischen Inseln würden dann in etwa 5 Tagen erreicht. Eine weitere Vorhersage ist zurzeit nicht möglich. Da es sich bei der Wetterlage nach Aussage des Deutschen Wetterdienstes um eine Hochdrucklage handelt, werden die Luftmassen nach unten gedrückt und würden nicht weiter in größere Höhen vordringen. Der europäische Luftraum wäre vorerst nicht beeinflusst.
...und die Prognose gefällt mir mal gar nicht. "Richtung Philippininen" und "Richtung Vietnam" ist ja grob die selbe Richtung, auch wenn man wohl anscheinend noch jede Menge Zeit hat (5 Tage, s.o.).
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

siemens rechnet mit 400 neuen reaktoren in den nächsten 20jahren :idea:

nahezu weltweit sind neue reaktoren geplant

da erübrigt sind eine diskussion über den ausstieg in deutschland
reine zeit und geldverschwendung
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

"Regierung bestätigt Kernschmelze"

:( :( :(
# 577
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Oo

Zusätzlich fiel am Sonntag auch noch die Kühlung im Reaktorblock Drei aus. Der ist anders als Block Eins mit gefährlichem Mox-Brennstäben beladen, die aus Plutonium hergestellt werden und im schlimmsten Falle noch viel mehr Strahlung freisetzen könnten als die Uran-Brennstäbe aus Block Eins.

http://www.sueddeutsche.de/politik/furc ... -1.1071371
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Sieh zu das Du dort weg kommst, ich glaub der Super-GAU 1986 war ein Kindergeburtstag dagegen.

http://www.schweizmagazin.ch/news/ausla ... Tokio.html
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

ca hat geschrieben:Sieh zu das Du dort weg kommst, ich glaub der Super-GAU 1986 war ein Kindergeburtstag dagegen.

http://www.schweizmagazin.ch/news/ausla ... Tokio.html
http://info-und-wissen-online.blogspot. ... gazin.html
Antworten