Zum Inhalt

E10... unter verdacht!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • shgfa Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
  • Motorrad: GSX750F
  • Wohnort: 31700 Heuerßen

Kontaktdaten:

Beitrag von shgfa »

Hat gestern einer von euch SpiegelTV oder wars SternTV (das wo Günther Jauch früher Moderator war) geschaut?

War sehr interessant im Bezug auf E10.

Mich würde mal inetressieren wie man den Mehrverbrauch z.B. bei AutoBild getestet hat?

Die Dekra wollte auch einen Versuch starten hat aber selbst nach Rückfrage bei den Ölmultis keinen E10 Sprit auftreiben können.

Der Sprit der aus den E10 Säulen an den Tankstellen rauslief hatte nach der Untersuchung nie einen Wert von über 5%, die Ölmultis haben es so begründet, dass in den Tanks an den Tankstellen noch Super E5 drin war, Super E5 hatte jedoch auch nie mehr als 4 % Ethanolanteil, da ein Sicherheitspuffer einberechnet wurde um ein höheren Ethanol Gehalt wie 5 % auszuschließen. Der E10 Sprit hat in Wirklichkeit nicht mehr wie 8% Ethanol, da auch hier durch die Mineralölhersteller ein Sicherheitspuffer einberechnet wird.

Durch das Gemische von Super E5 mit max. 4% Ethanol, welches noch in den Tanks drin ist oder war und dem E10 mit max. 8% Ethanol bleibt man noch ein Stück weit entfernt von echten 10% Ethanol.
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele ;)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

shgfa hat geschrieben:Der Sprit der aus den E10 Säulen an den Tankstellen rauslief hatte nach der Untersuchung nie einen Wert von über 5%
du hättest etwas genauer aufpassen sollen, das stimmt nicht was du schreibst
  • shgfa Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
  • Motorrad: GSX750F
  • Wohnort: 31700 Heuerßen

Kontaktdaten:

Beitrag von shgfa »

shgfa hat geschrieben:Hat gestern einer von euch SpiegelTV oder wars SternTV (das wo Günther Jauch früher Moderator war) geschaut?

War sehr interessant im Bezug auf E10.

Mich würde mal inetressieren wie man den Mehrverbrauch z.B. bei AutoBild getestet hat?

Die Dekra wollte auch einen Versuch starten hat aber selbst nach Rückfrage bei den Ölmultis keinen E10 Sprit auftreiben können.

Der Sprit der aus den E10 Säulen an den Tankstellen rauslief hatte nach der Untersuchung nie einen Wert von über 7%, die Ölmultis haben es so begründet, dass in den Tanks an den Tankstellen noch Super E5 drin war, Super E5 hatte jedoch auch nie mehr als 4 % Ethanolanteil, da ein Sicherheitspuffer einberechnet wurde um ein höheren Ethanol Gehalt wie 5 % auszuschließen. Der E10 Sprit hat in Wirklichkeit nicht mehr wie 8% Ethanol, da auch hier durch die Mineralölhersteller ein Sicherheitspuffer einberechnet wird.

Durch das Gemische von Super E5 mit max. 4% Ethanol, welches noch in den Tanks drin ist oder war und dem E10 mit max. 8% Ethanol bleibt man noch ein Stück weit entfernt von echten 10% Ethanol.
Shit, Zitierdepp.

Dann waren es nicht mehr wie 7%, war doch schon etwas müde.

Hoffe liege jetzt richtig Lutze.


Gruß

flo
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele ;)
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Im Endeffekt läufts wieder dadrauf raus: Viel Rauch um nichts !
Ich tanke seits raus ist E10 , gezwungenermaßen da ich auf die Firma tanke unds an diesen Tanken nurnoch E10 gibt. Mehrverbrauch konnte ich bis jetzt keinen feststellen, wie denn auch ? Je nach Laune (Gasfuß) schwankt der Verbrauch selbst bei meiner 80PS Krücke schon um 1-2 Liter, wie soll ich da bei einem Verbrauch von 7-9 Liter denn 5 oder auch 10% spüren ?

Und jetzt mal die Formeln beiseite gelassen und mal die Logik bemüht: Das Tankgemisch wird maximal um 5% verändert! Selbst wenn man irgendeine unbrennbare Suppe dazugibt, wie in aller Welt soll der Verbrauch denn um mehr wie diese 5 % steigen ? Also macht euch alle mal locker :roll:

Ob das Ökologisch Sinn macht kann sowieso niemand so richtig beurteilen, oder war jemand dabei als Regenwald für Ethanol abgeholzt wurde ? Und wenn er nicht für unser Ethanol abgeholz wird, dann eben für das was die Amis brauchen, oder die Inder, oder Chinesen und und und. Man könnte gerade meinen diese 5% Ethanol wären die Wurzel allen Übels, dabei ist das eigentliche Problem dieser Stumpfe Aktionismuss unserer Politik! "Kommt wir machen schnell was gegen den Klimawandel" und dann kommt sowas wie E10 dabei raus. Was wir (und nicht nur Deutschland) brauchen ist eine langfristig ausgelegte Energiepolitik, welche auch mit einem Umdenken von allen Seiten verbunden ist (muss es wirklich ein 2t Auto mit >200PS sein um 1 Person zur Arbeit zu bringen ? ) und keine Schnellschüsse bis zur nächsten Wahl.

Just my 2 cents!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Komisch, ich hab 3 Tankfüllungen E10 getankt, obwohl ich es nicht wusste. Denn auf den Säulen stand nichts! Ich habs am Verbrauch gemerkt und eben den Tatsachen wie unruhiger Lauf im Standgas usw.
Erst beim Blick auf den Kassenzettel hab ich gelesen, dass ich E10 getankt habe! ;)

Nachdem das Zeug so in den Säulen hängen bleibt, glaube ich dass die Tatsachen die nun auf einmal so bei SpiegelTV und Konsorten laufen, vielleicht auch mit 10% geschmiert sind! :D :D :D Der Deutsche wirds schon irgendwann glauben, wenns oft genug im Dummfunk kommt! :D
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4547
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

# 566 - im Ruhestand
  • Horst Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Samstag 16. Juni 2007, 19:26
  • Wohnort: Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Horst »

Ist auch seltsam, wie der ADAC auf einmal dahinter steht.. Wär mir auch die Kündigung nach mehreren Jahren Mitgliedschaft Wert.
Was da an Geld hintersteckt, damit alle geschlossen die Betrugs(-Informations)offensive starten und jeder schön die Klappe hält, will ich nicht wissen..
Da kommt Gadaffi rechtzeitig, um die Preise ganz einfach zu rechtfertigen. Mal wieder ein Musterbeispiel wie gut unser System funktioniert.
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Naja der deutlichste Hinweís bzgl Mehrverbrauch kam von meiner Frau die den Smart fährt. Und wenn der auffällt dass die Kiste mehr säuft ist es definitiv aussergewöhnlich, die juckt das üblicherweise nämlich nicht 8)
Erst dadurch habe ich mir das mal näher angeschaut auf eine Tankfüllung beim Smart und ne halbe beim Stang.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

nervtoeter hat geschrieben:Naja der deutlichste Hinweís bzgl Mehrverbrauch kam von meiner Frau die den Smart fährt. Und wenn der auffällt dass die Kiste mehr säuft ist es definitiv aussergewöhnlich, die juckt das üblicherweise nämlich nicht 8)
Erst dadurch habe ich mir das mal näher angeschaut auf eine Tankfüllung beim Smart und ne halbe beim Stang.
Fahre auch nen ForII ;)
Bei dem ist das echt heftig. Wohl auch weils nen 3zylinder ist.
  • Benutzeravatar
  • Skydiver Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Skydiver »

nafF hat geschrieben:...(muss es wirklich ein 2t Auto mit >200PS sein um 1 Person zur Arbeit zu bringen ? )
JA :P :twisted:

Was wir kleines Pupsland uns immer einbilden ist sowieso geil.
Als wenn wir verkehrstechnisch (zB Tempo 100, etc.) überhaupt irgendwas an den Klimaverhältnissen ändern könnten. :roll:
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
Antworten