Verbittert? Hoffnungslos? Das trifft zumindest bei mir überhaupt nicht zu.#73 hat geschrieben: Wie hoffnungslos und verbittert muss man sein, um soetwas zu schreiben? Wenn alle so denken würden, dann würde die IDM seit Jahren sicher nicht mehr existieren.
Ich persönlich bin nicht bereit die Situation ohne Aktivität einfach so hin zu nehmen. Ich engagiere mich nach meinen Möglichkeiten, auch wenn es für die Profis naiv und sinnlos erscheint. Doch mehr als eine scheinbar tolle Analyse und Forderungen der Umsetzung an Dritte sind nicht dabei raus gekommen.
Jedem steht natürlich frei das zu tun was er will. Seine emails an Leute zu schicken die sie vermutlich nicht mal lesen ebenfalls. Ist mir egal. Ich versuche auch nicht Support im kleinen schlechtzureden, das liegt mir fern. Aber ich versuche lediglich Gedankenanstösse zu geben, und die fallen im Falle der IDM nicht besonders positiv aus weil vieles im Argen liegt.
Wie gesagt, mit blindem Aktionismus (versprengte emails an den ADAC, r4f bringt einen Fahrer in die Moto2 usw) ist niemandem geholfen. Den Aktiven am allerwenigsten.
Deshalb müßte man die Masse der IDM- und Racing-Fans nehmen und deren Stimmen kanalisieren. Hier hat es doch einige IT-Spezialisten für die es eine Fingerübung wäre eine online-Petition einzurichten, mit der Forderung beispielsweise an den ADAC (der übrigend kein Dritter ist, siehe ADAC-Juniorcup), dass sie mehr für den deutschen Motorradrennsport tun sollen. Ebenfalls sollte gefordert werden dass die IDM endlich ein regelmässiges TV-Format bekommt. Nicht zu vergessen, das die deutschen Meister endlich mal nach erreichen des Titels ein sattes Budget bekommen sollten um sich international in ein bestehendes Team einkaufen zu können (so wie es die Spanier machen).
Es kann z.B. nicht sein, das ein 2-facher Deutscher- und Europameister wie Schrötter sich mit ach und Krach in der WM hält und auf einer Mahindra sein Talent vergeudet. Sowas würde es im Land des Motorradrennsports (Spanien) niemals geben.
Diese Petition müsste jetzt publik gemacht werden, und bei jedem IDM-Lauf/ Hobbytraining/ Rennveranstalter/einschlägige Magazine propagiert werden damit sich für nächstes Jahr was tut.
Einem IDM-Fahrer mal einen Satz Reifen zukommen zu lassen ist zwar sehr löblich, bringt aber im großen und ganzen für die komplette Szene nicht besonders viel.