Zum Inhalt

DRC 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ElLoco hat geschrieben:also ich bin auch gespannt auf die offiziellen listen, den wen ich die SRC anschaue sind es gerademal 22starter... in 4 gruppen.... das wüde heissen, egal was ich mache, ich bekomme immer ein punkt... wäre ja dof wen man um die punkte nicht kämpfen müsste :D
War doch letzte Saison im DRC auch so, glaube nicht daß sich das diese Saison ändert, da es ja noch mehr Rennklassen sind.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Normen hat geschrieben:
ElLoco hat geschrieben:also ich bin auch gespannt auf die offiziellen listen, den wen ich die SRC anschaue sind es gerademal 22starter... in 4 gruppen.... das wüde heissen, egal was ich mache, ich bekomme immer ein punkt... wäre ja dof wen man um die punkte nicht kämpfen müsste :D
War doch letzte Saison im DRC auch so, glaube nicht daß sich das diese Saison ändert, da es ja noch mehr Rennklassen sind.

Grüße Normen
Schade um die eigentlich so wichtige Rennserie :!: zwischen Hobby und IDM... :?
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Güdy hat geschrieben: Schade um die eigentlich so wichtige Rennserie :!: zwischen Hobby und IDM... :?
tja, das ist halt der Nachteil an einer r4f-Gesellschaft!
jeder hat für sich seine persönlichen Ausreden und Entscheidungsmöglichkeiten
und sucht sich halt aus dem riesigen Angebot an verschiedenen "Meisterschaften" für sich das passende raus.....
fahren ja alle nur zum Spass..

nur mal so zur Erinnerung für die die´s nicht mehr wissen:
früher gabs mal A-Lizenz und B-Lizenz Rennen, sonst NIX!
wer nach oben wollte (oder überhaupt Rennen fahren wollte) MUSSTE in B antreten und sich hochkämpfen!
Da gab dann Trainings-Startfelder von 100 Mann und mehr!
jaja, ich hör´s schon "blabla..früher war alles besser....blabla" :wink:
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Was hat das damit zu tun???

Die schnellen Hobbyfahrer würden sofort in solch einer Serie am Start stehen, wenn das Paket stimmen würde!!
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Güdy hat geschrieben: Die schnellen Hobbyfahrer würden sofort in solch einer Serie am Start stehen,
das ist es eben was ich bezweifle
weil...
Güdy hat geschrieben: wenn das Paket stimmen würde!!
...das relativ ist!
Man wird es NIE allen 100% recht machen können!
und wenn man in der 2.LIGA fahren will, zwischen "all den schnellsten Hobbyfahrern", dann muss man evtl. ein paar Kröten mehr schlucken als bei einer Ring-Trainings-Meisterschaft, aber dafür fährt man eben dann in der 2.LIGA und es ist für alle Teilnehmer gleich!

Entweder ich will oder nicht
wie schon geschrieben hat man ja heute die Wahl...

nur meine Meinung!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Rock`n Roll hat geschrieben:
Güdy hat geschrieben: Die schnellen Hobbyfahrer würden sofort in solch einer Serie am Start stehen,
das ist es eben was ich bezweifle
weil...
Güdy hat geschrieben: wenn das Paket stimmen würde!!
...das relativ ist!
Man wird es NIE allen 100% recht machen können!
und wenn man in der 2.LIGA fahren will, zwischen "all den schnellsten Hobbyfahrern", dann muss man evtl. ein paar Kröten mehr schlucken als bei einer Ring-Trainings-Meisterschaft, aber dafür fährt man eben dann in der 2.LIGA und es ist für alle Teilnehmer gleich!

Entweder ich will oder nicht
wie schon geschrieben hat man ja heute die Wahl...

nur meine Meinung!
So einfach wie du es siehst ist es nicht! Es geht dabei nicht nur ums Geld sondern um den gesamten Ablauf so einer Meisterschaft/Veranstaltung.

Und dann bleibt immer noch die Frage was es bringt in der "2. Liga" zu fahren. Es ist nunmal in D so, daß die Leute die das Geld dafür haben leider nicht mehr die jüngsten sind - -sprich Aufstiegsmöglichkeiten/Sponsoring-- und für die wird es dadurch nicht gerade interessanter. Sieh dir das Duchschnittsalter der DRC Starter mal an - -ist nicht gerade toll :? Alternativ bleibt dann eben weiter Hobbyrennen zu fahren oder gleich in die IDM zu gehen. :wink:

Und dein Vergleich mit "Früher" den vergiß mal ganz schnell - -da hat sich doch heute alles geändert!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Rock`n Roll, das ist nonsens!

Ich z.B. wollte die 2010er Saison nochmal was schönes machen und hatte mich für den DRC entschieden.
Die Termine waren schon im Kalender angestrichen und der Rest danach geplant. :!:

Zum Glück bin ich rechtzeitig abgesprungen wie viele andere auch.
Die Gründe sind ja bekannt und im DRC Fred nachzulesen.
Das Kind ist in den Brunnen gefallen.
Und wenn so weiter gemacht wird wie bisher, werden sich nicht viele Starter finden...
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Doch es gibt etwas, was heute besser ist, wir hatten früher 2x15 Minuten
Training, und in dieser Zeit mußte alles passen.
Die gesamte Fahrzeit für den doch auch schon großen finanziellen Aufwand
waren noch nicht mal 1 Stunde, und in dieser kurzen Zeit hat man auch noch 2 Hinterradreifen verheizt, und die Fahrerei an die Rennstrecken auf sich genommen.
Heute wird rumgemosert weil man nur 2 Stunden am Tag hat, damals war alles nur an einem Tag, selbst wenn es an 2 Tagen war hatte man Samstags
trotzdem nur 2 x 15 Minuten, und Sonntags ein 13-15 Runden Rennen.

Ja so war das damals, nicht besser und nicht schlechter, es gab nichts anderes außer Zuvi, da hatte man viel Fahrzeit, und wurde extra B und A Lizenz gewertet, dafür durften wir auch noch Nordschleife fahren. :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Normen hat geschrieben: So einfach wie du es siehst ist es nicht! Es geht dabei nicht nur ums Geld sondern um den gesamten Ablauf so einer Meisterschaft/Veranstaltung.
......
Und dein Vergleich mit "Früher" den vergiß mal ganz schnell - -da hat sich doch heute alles geändert!
ich glaub wir sind uns schon einig um was es geht
und der Vergleich mit "Früher" war ja nur ein Verweis mit :wink:
Heitzer hat geschrieben: Und wenn so weiter gemacht wird wie bisher, werden sich nicht viele Starter finden...
sag ich doch,
aber die heute anspruchsvolleren "Starter" bzw. "Nicht-Starter" tragen schon auch ihren Teil zum scheitern bei, aber das ist ja nicht neu sondern zieht sich ja schon länger duch DRC, Sporbike-Pokal usw.
und wie Normen schon schreibt: "DRC 2.Liga" als Nachwuchsklasse passt nicht mit dem vorhandenen Fahrerklientel zusammen!
Die echte 2.Liga in Deutschland zur Nachwuchsförderung ist der R6-Cup und der Aprilia-Cup.
Alles andere kann man nennen wie man will....
und ich geb zu ich hab auch keinen Plan wie man in Zukunft die Fahrerfelder der "schnellsten Hobbyfahrer" bündeln und unter einen Hut bringen könnte.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich weiß nicht, man kann auch alles tot reden!!!! Ich finde die DRC nicht so schlecht wie sie jetzt von euch hier gemacht wird! Es sollte als Vorbereitung an die IDM auch im Rahmen der IDM bleiben. So finde ich die Zeiten eigentlich ok! Die Preise könnten besser sein, aber wenn man jemanden der Geld verdienen muss, dieses Sachen organisieren lässt, dann ist es klar, dass es auch was kosten wird!

Ich denke, dass die DRC schon mehr Fahrer und Interesse verdient hätte!

Das ich aber auch negative Seite sehe und auch offen anspreche, konnte hier ja sicher auch jeder sehen!

Die DRC braucht eine bessere Außendarstellung, punkt! Sie sollte wenn es die 2. Liga sein sollte, auch im Rahmen der ersten Liga zu finden sein! Ich meine jetzt nicht als direkte Rennen bei der IDM. Aber eine deutliche Anbindung sollte ein Muss sein!

Hier würde ich mir vorstellen:
- Erfolgreiche DRC Fahrer sollten Gaststarts in der IDM bekommen
- Auf der IDM Seite muss die DRC zu finden sein! Termine, Hinweise auf Rennen und Ergebnisse!
- Die DRC sollte nicht DRC heißen! Es gibt die IDM, dann sollte die DRC als NDM benannt werden (Nationale Deutsche Meisterschaft). Dazu sollten die Logos der IDM als Vorlage genommen werden. So kann man nach außen auch schon eine Zugehörigkeit bieten!

Es gäbe noch viele Punkte die mir einfallen würden!

Ich bin mir sicher, wenn die DRC mehr Unterstützung bekommt, nach außen besser präsentiert wird und vielleicht von der Motorradpresse gezeigt wird, dann hätten wir eine sehr gute Rennserie wo sich dann auch mehr Fahrer, junge Fahrer und Sponsoren finden würden!

Ich bin dieses Jahr einfach mal dabei und werde es mir anschauen!

Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit am Lausitzring mal mit Bipro und DMSB und DMV zu sprechen?
Aufzünder in Wartestellung
Antworten