
E10 for the Masses
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- Marcus1104 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 21:39
- Wohnort: Steinenbronn
hahahahahaMarcus1104 hat geschrieben:Wir müssen den scheiss tanken und mit 3 Liter Autos rumschleichen , und die Amis ???
8 Liter Small Block![]()
Hab mal ne Viper gesehen die war mit 32 Liter/100 km angegeben .....
Und die bekommen den Sprit hinterhergeworfen .....
Find ich nicht ok.....
sehr gut..

mal ne Frage,
gerade wurde im TV publiziert das andere Länder schon länger mit dem , bzw. mit noch höherem E Gehalt im Sprit fahren und es dort zu keinen Problemen kommt.
Was is dran?
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2038
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Die Revolte in Nordafrika und und Nahen Osten sind meiner Meinung nach erst in 2. Linie mit der Unzufriedenheit des politischen System zuzuordnen.
Die Grundlage der Revolte besteht in zu hohen Lebensmittelpreisen und damit verbundenen Hunger in den Regionen.
2008:
http://www.welt.de/politik/article22764 ... ehren.html#
2011:
http://www.wahrheiten.org/blog/2011/01/ ... ungersnot/
"Wir leben immer genau drei Malzeiten von der nächsten Revolution entfernt.
…
Doch während bei uns die Preise für einfache Grundnahrungsmittel von “sehr billig” auf “immer noch recht billig” unmerklich ansteigen, gibt es andernorts bereits Unruhen, wie sie auch 2008 begannen, als sich Reis und Weizen drastisch verteuerten. Das Handelsblatt schrieb am 10.01.2011 von dutzenden Toten in Algerien in Tunesien:
In Nordafrika läuft die Bevölkerung Sturm gegen hohe Lebensmittelpreise, Arbeitslosigkeit und Unterdrückung – in Tunesien verbrannten sich vier Menschen selbst.
[...]
In Algerien hat sich die Lage etwas beruhigt, seit die Regierung Preissenkungen für Grundnahrungsmittel wie Speiseöl und Zucker angekündigt hat. In Tunesien hingegen ist mittlerweile die Armee im Einsatz, um die Unruhen einzudämmen."
http://fairbessern-blog.de/2011/01/e-10 ... gen-leben/
"Deutschland beispielsweise müsste für die Herstellung von E 10 im eigenen Land die 4-fache Fläche der gesamt verfügbaren Ackerfläche Deutschlands mit Energiepflanzen bebauen. …
für die Herstellung von 100 Litern Bioethanol, soviel Nahrungsmittel verbraucht, die einen Menschen ein Jahr lang ernähren kann.
…
in Deutschland, macht das 50 Millionen Menschen, die alleine durch Deutschland, wegen Einsatz von Bioethanol, mehr hungern. Die Rechnung ist natürlich nur fiktiv und viele Gegebenheiten wurden vernachlässigt, doch es ist trotzdem ein guter Nährungswert!
Der Preis für Nahrungsmittel wird durch die benötigten Flächen der Energiepflanzen stark erhöht."
Dazu kommt, das mit Lebensmittel an den Börsen spekuliert werden kann…
Die Grundlage der Revolte besteht in zu hohen Lebensmittelpreisen und damit verbundenen Hunger in den Regionen.
2008:
http://www.welt.de/politik/article22764 ... ehren.html#
2011:
http://www.wahrheiten.org/blog/2011/01/ ... ungersnot/
"Wir leben immer genau drei Malzeiten von der nächsten Revolution entfernt.
…
Doch während bei uns die Preise für einfache Grundnahrungsmittel von “sehr billig” auf “immer noch recht billig” unmerklich ansteigen, gibt es andernorts bereits Unruhen, wie sie auch 2008 begannen, als sich Reis und Weizen drastisch verteuerten. Das Handelsblatt schrieb am 10.01.2011 von dutzenden Toten in Algerien in Tunesien:
In Nordafrika läuft die Bevölkerung Sturm gegen hohe Lebensmittelpreise, Arbeitslosigkeit und Unterdrückung – in Tunesien verbrannten sich vier Menschen selbst.
[...]
In Algerien hat sich die Lage etwas beruhigt, seit die Regierung Preissenkungen für Grundnahrungsmittel wie Speiseöl und Zucker angekündigt hat. In Tunesien hingegen ist mittlerweile die Armee im Einsatz, um die Unruhen einzudämmen."
http://fairbessern-blog.de/2011/01/e-10 ... gen-leben/
"Deutschland beispielsweise müsste für die Herstellung von E 10 im eigenen Land die 4-fache Fläche der gesamt verfügbaren Ackerfläche Deutschlands mit Energiepflanzen bebauen. …
für die Herstellung von 100 Litern Bioethanol, soviel Nahrungsmittel verbraucht, die einen Menschen ein Jahr lang ernähren kann.
…
in Deutschland, macht das 50 Millionen Menschen, die alleine durch Deutschland, wegen Einsatz von Bioethanol, mehr hungern. Die Rechnung ist natürlich nur fiktiv und viele Gegebenheiten wurden vernachlässigt, doch es ist trotzdem ein guter Nährungswert!
Der Preis für Nahrungsmittel wird durch die benötigten Flächen der Energiepflanzen stark erhöht."
Dazu kommt, das mit Lebensmittel an den Börsen spekuliert werden kann…
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

BILD: …und wie wollen Sie die Autofahrer jetzt noch davon überzeugen, den Bio-Sprit zu kaufen?
Röttgen: E 10 ist billiger als die herkömmlichen Benzinsorten. E 10 trägt dazu bei, unsere Abhängigkeit von Leuten wie Gaddafi zu verringern. E 10 ist gut für die Umwelt und ein gutes Produkt für unsere hochwertigen, leistungsstarken Motoren. Noch Fragen?

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Diese Vollpfosten sollte mal nen Schritt zurückgehn und die Augen aufmachen!! Was bringt es hier etwas zu sparen, dafür aber auf der anderen Seite der Welt zuviel zu zerstören?? Jeder redet vom globalen!! Aber das ist wohl zuviel verlangt!!nein, jetzt haben wir das beschlossen, also setzen wir das auch um!! Wie so ein Österreicher"bis zum letzten Tropfen Blut!!"
Mann, ich könnte Knochen kotzen!!!!!!!!
Grüßle!!
Diese Vollpfosten sollte mal nen Schritt zurückgehn und die Augen aufmachen!! Was bringt es hier etwas zu sparen, dafür aber auf der anderen Seite der Welt zuviel zu zerstören?? Jeder redet vom globalen!! Aber das ist wohl zuviel verlangt!!nein, jetzt haben wir das beschlossen, also setzen wir das auch um!! Wie so ein Österreicher"bis zum letzten Tropfen Blut!!"
Mann, ich könnte Knochen kotzen!!!!!!!!

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
Was ist dieser Röttgen bitte für ein Hartzer, bitte lass es keinen Politiker sein!
E10 ist doch sogar teurer in der Produktion und trotzdem teurer als super für den Endverbraucher...Abhängigkeit von Gaddafi ok, Abhängigkeit von Fernost und den Ölkonzernen - da wähl ich lieber Gaddafi, den sägste nämlich ab und fertig. Haha der ganze Text ist ein WITZ
E10 ist doch sogar teurer in der Produktion und trotzdem teurer als super für den Endverbraucher...Abhängigkeit von Gaddafi ok, Abhängigkeit von Fernost und den Ölkonzernen - da wähl ich lieber Gaddafi, den sägste nämlich ab und fertig. Haha der ganze Text ist ein WITZ
-
- Marcus1104 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 21:39
- Wohnort: Steinenbronn
-
- Marcus1104 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 21:39
- Wohnort: Steinenbronn
Ok habs gerade gelesen ....
Die können viel garantieren .. ich tank die suppe trotzdem nicht.
Weder ins moppet noch ins auto.Und ich habe einen abreitsweg von 48 km einfache strecke ..
Wenn das genügend leute so machen , überlegen die sich das nochmal .....
Die können viel garantieren .. ich tank die suppe trotzdem nicht.
Weder ins moppet noch ins auto.Und ich habe einen abreitsweg von 48 km einfache strecke ..
Wenn das genügend leute so machen , überlegen die sich das nochmal .....
MÖGE DIE MACHT MIT EUCH SEIN
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Ich will jetzt keine schlafenden Hunde wecken.
Vorausgesetzt, dass der Verbrauch, wie mehrfach in den Medien angeführt, mit E10 um nur 5% steigt, mache ich mal diese Rechnung auf:
Spritpreise heute 19:00 Uhr:
E10 = 1,509 € ; Super Plus = 1,569 € ;
E10 + 5% Mehrverbrauch = 1,58445 €
Im Endeffekt tanke ich SuperPlus. Mehr Leistung, weniger Verbrauch und am Ende auch noch billiger als E10
Unsere Politiker- und Mineraloel-Mafia ist schon intelligent
Teurer wird es leider für den Verbraucher, da Super in Zukunft nicht mehr verfügbar sein wird
Vorausgesetzt, dass der Verbrauch, wie mehrfach in den Medien angeführt, mit E10 um nur 5% steigt, mache ich mal diese Rechnung auf:
Spritpreise heute 19:00 Uhr:
E10 = 1,509 € ; Super Plus = 1,569 € ;
E10 + 5% Mehrverbrauch = 1,58445 €

Im Endeffekt tanke ich SuperPlus. Mehr Leistung, weniger Verbrauch und am Ende auch noch billiger als E10

Unsere Politiker- und Mineraloel-Mafia ist schon intelligent

Teurer wird es leider für den Verbraucher, da Super in Zukunft nicht mehr verfügbar sein wird

Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

-
- Marcus1104 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 21:39
- Wohnort: Steinenbronn
Doch doch ..... Weck die Hunde nur aufPitter1946 hat geschrieben:Ich will jetzt keine schlafenden Hunde wecken.
Vorausgesetzt, dass der Verbrauch, wie mehrfach in den Medien angeführt, mit E10 um nur 5% steigt, mache ich mal diese Rechnung auf:
Spritpreise heute 19:00 Uhr:
E10 = 1,509 € ; Super Plus = 1,569 € ;
E10 + 5% Mehrverbrauch = 1,58445 €![]()
Im Endeffekt tanke ich SuperPlus. Mehr Leistung, weniger Verbrauch und am Ende auch noch billiger als E10![]()
Unsere Politiker- und Mineraloel-Mafia ist schon intelligent![]()
Teurer wird es leider für den Verbraucher, da Super in Zukunft nicht mehr verfügbar sein wird

Danke für die rechnung ....
MÖGE DIE MACHT MIT EUCH SEIN