Zum Inhalt

MZ kauft Aluchassis

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

morsekegel hat geschrieben:hallo zusammen,
weiß einer wie die Startplatzvergabe geregelt ist? Kennt einer die genaue Verteilung/Aufteilung? Das RTG denke ich hat seinen Startplatz 2011 wegen zu weniger Punkte in 2010 verloren. Hat MZ durch sein Abschneiden in 2010 das Recht auf einen zusätzlichen Startplatz erhalten? Gute 125er Teams bekommen ja auch Startplätze. Ist eine Ablösung vom MZ Team durch MN ohne Startplatzverlust möglich?
Fragen über Fragen, wäre froh über jede Antwort die Licht ins Dunkel bringt.

Gruß Marco
Wenn Du die Fragen meinst, kann ich sie beantworten.
Das RTG hat seinen Startplatz vorübergehend verloren, weil sie ständig mit anderen Fahrern ums Eck kamen. Da jetzt DH dort nix mehr zu melden hat, und einige Teams das Budget nicht zustande brachten, hätte das RTG wieder einen Moto2 Platz bekommen. Aber die konzentrieren sich auf Cortese (was ich für richtig halte). Immerhin ist ja so eine Moto2 Saison auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Selbst wenn MN aus der Moto2 aussteigen sollte, hätte das auf die Startplätze von MZ keine Auswirkung.

Aber dass alles hat ja mit dem eigentlichen Thema überhaupt nix zu tun.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • morsekegel Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 15:10

Kontaktdaten:

Beitrag von morsekegel »

hallo roland,
danke für die antwort, ich meinte aber mehr welche auswirkungen hat eine trennung von mn und mz für mn wenn er weiter in der moto2 bleiben will allerdings mit nem anderen rahmenhersteller?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Roland,

warum gehauptest Du immer der Motor trägt nicht mit und die Schwinge ist nicht im Motor aufgehangen. Ist das nicht ein aktueller cbr motor?

Bild

Die Schwingenachse geht durch den Motor und der Motor ist definitiv ein tragendes Teil.

So ein Stahlgitterrohrrahmen bringt einige Vorteile mit sich, z.b. wirkt er nicht als Backofen, weil die Wärme viel besser weg kann.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ist es nicht so?

Ich denke der CBR Motor wird dort nur geklemmt, selbst wenn die Schwingenachse durch dne Motor geht. Der Motor hat mit der Schwingenlagerung m.M. nach nix zu tun.
Aber selbst wenn ich mich irre: umso schlimmer, wenn der Motor als Schwingelagerung fungiert, und das Stahlrohrchassis trotzdem nix taugt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

hier jetzt eine Stellungnahme von MN zu warum/weshalb:
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 31201.html
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Rock`n Roll hat geschrieben:hier jetzt eine Stellungnahme von MN zu warum/weshalb:
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 31201.html
Hört sich doch alles ganz gut an ? Immerhin sieht er das ganze mMn sehr realistisch und weiss , dass schon ein geringer Rückstand reicht um weit nach hinten durchgereicht zu werden.

Ich hoffe jedenfalls das Beste und kanns kaum erwarten das es los geht!
Jetzt haben wir mit S.Bradl schon einen Deutschen der Rennen gewinnen kann, mit Luthi immerhin einen Deutschsprachigen der ebenfalls vorne mitfährt und wenn Mz es nun schafft regelmäßig in die Punkte zu fahren ist meine GP Welt für mich in Ordnung :D
  • MiniK Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 26. Januar 2008, 18:09
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von MiniK »

Hallo ca

Der Motor auf dem Foto ist von der CBF 600, also der alte CBR Motor mit Aufnahme der Schwinge im Gehäuse.

Der aktuelle CBR und MOTO2-Motor hat keine Anbindung an die Schwinge, also müssen sich die verschraubten Aluplatten an den Motorbolzen abstützen, was nicht so einfach ist, weil das ganze mit relativ langen Distanzhülsen und 10er Bolzen gemacht werden muss. Aus der Not heraus haben wir uns beim UNO-Speer Rahmen eine Konstuktion ausgedacht, die zum einen leicht und ausreichend steif ist und extrem schmal baut. Dabei greift der Stahlrahmen nicht außen an den Platten, sondern direkt am Motorgehäuse an.

Gruß Mini
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

MiniK hat geschrieben:Hallo ca

Der Motor auf dem Foto ist von der CBF 600, also der alte CBR Motor mit Aufnahme der Schwinge im Gehäuse.

Der aktuelle CBR und MOTO2-Motor hat keine Anbindung an die Schwinge, also müssen sich die verschraubten Aluplatten an den Motorbolzen abstützen, was nicht so einfach ist, weil das ganze mit relativ langen Distanzhülsen und 10er Bolzen gemacht werden muss. Aus der Not heraus haben wir uns beim UNO-Speer Rahmen eine Konstuktion ausgedacht, die zum einen leicht und ausreichend steif ist und extrem schmal baut. Dabei greift der Stahlrahmen nicht außen an den Platten, sondern direkt am Motorgehäuse an.

Gruß Mini
....manchmal liebe ich dieses Forum........
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben:
MiniK hat geschrieben:Hallo ca

Der Motor auf dem Foto ist von der CBF 600, also der alte CBR Motor mit Aufnahme der Schwinge im Gehäuse.

Der aktuelle CBR und MOTO2-Motor hat keine Anbindung an die Schwinge, also müssen sich die verschraubten Aluplatten an den Motorbolzen abstützen, was nicht so einfach ist, weil das ganze mit relativ langen Distanzhülsen und 10er Bolzen gemacht werden muss. Aus der Not heraus haben wir uns beim UNO-Speer Rahmen eine Konstuktion ausgedacht, die zum einen leicht und ausreichend steif ist und extrem schmal baut. Dabei greift der Stahlrahmen nicht außen an den Platten, sondern direkt am Motorgehäuse an.

Gruß Mini
....manchmal liebe ich dieses Forum........
:icon_thumright :icon_thumright :icon_thumright

Hier trifft wieder mal wie so oft zu: einfach mal die Fresse halten wenn man keine Ahnung hat.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2210
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

doctorvoll hat geschrieben:
MiniK hat geschrieben:Hallo ca

Der Motor auf dem Foto ist von der CBF 600, also der alte CBR Motor mit Aufnahme der Schwinge im Gehäuse.

Der aktuelle CBR und MOTO2-Motor hat keine Anbindung an die Schwinge, also müssen sich die verschraubten Aluplatten an den Motorbolzen abstützen, was nicht so einfach ist, weil das ganze mit relativ langen Distanzhülsen und 10er Bolzen gemacht werden muss. Aus der Not heraus haben wir uns beim UNO-Speer Rahmen eine Konstuktion ausgedacht, die zum einen leicht und ausreichend steif ist und extrem schmal baut. Dabei greift der Stahlrahmen nicht außen an den Platten, sondern direkt am Motorgehäuse an.

Gruß Mini
....manchmal liebe ich dieses Forum........
*zustimm*
dies sind die Momemnte wo es sich lohnt ein wenig mitzulesen.
@ Roland,
du weisst doch das das nicht geht, es gitb sie immer die , "ich weiss was " Leute

Gn8
Antworten