Zum Inhalt

Euer Rennstrecken Foto-Team

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

Moin die Herren
ihr wart doch auch 09 auf dem Sachsenring, preis war ok
wie bereits gesagt Aufnahmepunkte und Entfernung ehr unangemessen, daran solltet ihr auf jedenfall arbeiten

war mein erstes Event somit kannte ich es nicht anders ;)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Trescher z.B. Aber da kost ein orginal Bild 75€ :lol: Also hätte da genausogut auch kein Fotograf sein können, wär das selbe rausgekommen...

Ich denke das macht nur sinn, wenn man die Ausrüstung schon so hat und das nebenbei macht. Weil man brauch min. ein 200mm objektiv, besser 400mm und die kosten dann schon mehere tausend Euro :? :cry:
Schoene Fotos macht man nicht mit einer teuren Ausruestung. Ich sag mal wenn man ne gute Gebrauchte kauft investiert man vielleicht 2000eur in die gesamte Ausruestung. Wenn man etwas talentiert ist kriegt man damit schon Top Fotos gemacht. Fotografieren ist wie Aufzuenden. Nicht das teuerste Mopped ist das Schnellste.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Aber wenn ich mir seine Fotos so anschaue fehlen da die "Basics"
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wusa hat geschrieben: Kleineren Auflösung oder? Allerdings frage ich mich wie man bei solchen Preisen, die man auch noch durch zwei teilen muss, jemals zu einer besseren Ausrüstung kommen will. Anfahrt, Übernachtung, Heimfahrt kosten auch soviel wie wenn wir zu einem Training fahren=weitere Unkosten.
Wenn ich mir anschaue das eine EOS 60D(wie ich mir eine gegönnt habe) ohne entsprechende Objektive schon 1000€ kostet und ein passendes Ob. dazu nochmal mindest das doppelte, das mal zwei da sie ja zu zweit knipsen wollen, frage ich mich wie das die machen wollen. Dazu glaube ich kaum das sie dann mit einer besseren Ausrüstung bei ihren Leuten deswegen mehr Geld verlangen können.

Und wer ist das am HHR? Bisher war ich da immer zufrieden.

Wusa
Man kann das ganze aus vielen Blickwinkeln sehen. Der eine versucht mit einem Bild möglichst viel zu verdienen, der andere dagegen versucht viele Bilder zu verkaufen. Unterm Strich können beide gleich viel verdienen, der teuere wird sich aber ständig der Kritik aussetzen zu teuer zu sein. Wenn dann noch die Qualität nicht stimmt, ist er schnell unten durch und läuft Gefahr miese zu machen. Leider bekommt man den Eindruck, dass die meisten Fotographen sich auf Gelegnheitsfahrer und Streckenneulinge spezialisieren und so ihre Bilder doch noch los werden. Einen Bsp. wie es hochqualitativ und dabei immer noch günstig geht, bietet unser Pubert. Leider macht er seine Bilder nur bei Jura, glaube ich.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Wusa Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Samstag 7. August 2010, 00:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Wusa »

Ich seh das eher so das viele versuchen mit der Masse der gemachten Bilder zu punkten, die werden dann quasi hergeschenkt. Jemand der einen hohen Preis für eine Aufnahme verlangt und diese dazu noch schlecht ist verkauft sicher gar nichts. Anders wenn so jemand dann viele mittelmäßige Fotos macht und die dann billig verkauft. Da sind dann eben die Geschmäcker verschieden, manche reicht ein unscharfes laues Bild und lobt dies schon über den Klee, andere lassen solche Bilder lieber links liegen.
Ein Streckenneuling kauft wahrscheinlich eher und mehr Bilder als jemand der schon Jahre fährt, geht mir genauso. Als ich das erste mal Fotografiert wurde, was so 1990 in Hockenheim bei einem OMK B-Lizenz Rennen, war ich auch ganz heiß darauf. Wenn ich mir die Qualität dieser Aufnahme ansehe und meine Ansprüche von heute würde ich dieses erste Foto so nicht mehr kaufen. Da war ich aber ganz geil drauf.
Heute muss die Qualität schon Top sein, dafür bezahle ich dann gerne etwas mehr. Wenn ich dagegen solche Angebote für wie hier sehe weiß ich das ich eigentlich garnicht zu schauen brauche, erfahrung.

Im übrigen hat kein mir bekannter Fotograf nur "Super" Bilder. Leichte Unschärfen sind bei jedem mal mit dabei. Bei Vladimir in Brünn kauf ich auch gerne obwohl er auch sehr viele grenzwertige Dateien auf der CD hat. Meist ist es jedoch so das auch einige Knaller dabei sind und somit passt das wieder. Vor ein paar Jahren hab ich auch welche bei sport-fotografie.de gekauft, da wars genau wie bei den andern auch. Für solche Bilder geb ich gerne 50-60€ aus, die sind es wert. Man bekommt genügend Auswahl mit Unterschiedlichen Standorten und die Ausrüstung macht sich definitiv auf diese gute Qualität bemerkbar. Es ist halt ein Unterschied ob jemand ein fettes Lichtstarkes Objektiv mit entsprechender Vergrößerung hat oder eben statt dem Motorrad deutlich mehr Umfeld zu sehen ist. Das erstere kostet eben auch deutlich mehr Geld in der Anschaffung, die muss auch wieder bezahlt werden. Ein Rattenschwanz denk ich mal:(

Man sieht allerdings auch wer ein Auge für solche Sachen hat, die die es nicht haben lernen es wahrscheinlich auch nie. Hier fängt dann das Preisdumping an, sie müssen ihre mittelmäßigen Bilder billig abgeben. Zum Glück sind bei den größeren Veranstaltern Fotografen die ihr Handwerk verstehen.

Und bei Trescher hab ich letztes Jahr auch eine CD für 50€ bekommen, mit allen von mir gemachten Bildern. Steht auch auf seiner Website bei den Veranstaltungen dabei mein ich.

Wusa
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

...lustiger Domain Name, für jemand der seine Fotos verkaufen will :lol:
Den Namen hätte ich bei .net nicht gerade gewählt :lol:
  • Fotoevent-Kassel Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 17:01
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fotoevent-Kassel »

Erst einmal möchten wir uns bei Euch für das rege Treiben hier bedanken.

Selbstverständlich sind die Fotos nicht in höchster Qualität auf der Homepage hinterlegt, wir dachten eigentlich das ist klar, aber okay.

Wir werden in den nächsten Tagen, Fotos in original Größe und voller Auflösung, so wie Ihr sie dann bekommen würdet, online stellen.

Natürlich werden wir nicht jeden Geschmack mit den Fotos treffen, aber Ihr könnt Euch die Fotos ja auch alle vorher anschauen und Ihr müsst sie nicht kaufen.

Es gibt mit Sicherheit immer Fotos von anderen Fotografen die einem besser gefallen, dass ist keine Frage, wir behaupten ja auch nicht das wir das "non plus ultra" sind, wir möchten Euch lediglich ein paar schöne Erinnerungen an ein tolles Wochenende zu einem fairen Preis bieten.


Uns ist auch bewusst, dass es Fotografen gibt die damit Geld verdienen müssen und das wir dann nicht gern gesehen werden.

Wir wünschen Euch einen guten Start in die neue Saison 2011 und vielleicht sieht man sich ja auf der einen oder anderen Veranstaltung.

Eure Fotoevent Kassel Team
Antworten