MZ kauft Aluchassis
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
@#73 zwischen dem Speer Chassi und dem IAMT liegen Welten
bei IAMT sieht die ganze Geschichte schon mehr nach Moto 2 aus.Was jedoch nicht heissen soll das das Speer Teil nicht fährt
Mathew ist das Teil in der Spanischen Moto2 mit Marc zusammen gefahren
http://mathewscholtzracing.com/
http://2.bp.blogspot.com/_OwjX-5jX_P8/T ... 10_033.jpg
http://www.titax.com/userfiles/clanek_i ... 30_big.jpg
http://www.titax.com/userfiles/clanek_i ... 60_big.jpg
http://www.titax.com/userfiles/clanek_i ... 69_big.jpg

Mathew ist das Teil in der Spanischen Moto2 mit Marc zusammen gefahren
http://mathewscholtzracing.com/
http://2.bp.blogspot.com/_OwjX-5jX_P8/T ... 10_033.jpg
http://www.titax.com/userfiles/clanek_i ... 30_big.jpg
http://www.titax.com/userfiles/clanek_i ... 60_big.jpg
http://www.titax.com/userfiles/clanek_i ... 69_big.jpg
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
In der heutigen SW werden schon erste innbetriebliche Differenzen laut, so heisst es MN hätte nicht besonders viel Vertrauen zum "Head of Motorsport". Desweiteren wird auch von einer technischen Kapitulation seitens Wimmer berichtet. Da bin ich ja mal gespannt wie es weitergeht.
Und nochwas: insgesamt 7 (wohlgemerkt!!!) Rahmen-Versionen wurden bisher gebaut!!!!!
Ich glaube nach wie vor, dass Stahlrohr für einen Moto2-Rahmen das falsche Material ist.
Und nochwas: insgesamt 7 (wohlgemerkt!!!) Rahmen-Versionen wurden bisher gebaut!!!!!
Ich glaube nach wie vor, dass Stahlrohr für einen Moto2-Rahmen das falsche Material ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Hätte ich auch gemacht, aber wenn man gesehen hat wo Pedercini letztes Jahr war, konnte man es ihm nicht verübeln.Pt-Race hat geschrieben:ja der wind dreht der wieder jetzt komischRoland hat geschrieben:Ich wäre an seiner Stelle auf die Pedercini-Kawa gestiegen. Aber jetzt ist es schon wie es ist.![]()
![]()
Aber der ROLFO hat gezeigt was möglich ist mit der Kawa.
Nunja, nun ist es eh Wurscht, jetzt muss er sich in der "Bum Bum" Moto2 Klasse zurecht finden.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
Hi RolandRoland hat geschrieben:In der heutigen SW werden schon erste innbetriebliche Differenzen laut, so heisst es MN hätte nicht besonders viel Vertrauen zum "Head of Motorsport". Desweiteren wird auch von einer technischen Kapitulation seitens Wimmer berichtet. Da bin ich ja mal gespannt wie es weitergeht.
Und nochwas: insgesamt 7 (wohlgemerkt!!!) Rahmen-Versionen wurden bisher gebaut!!!!!
Ich glaube nach wie vor, dass Stahlrohr für einen Moto2-Rahmen das falsche Material ist.
Bimota kanns auch mit Stahlrohren. Mit dem Manterial hat das weniger zu tun, das liegt in erster linie am Konstrukteur. Wenn man allerdings davon keine Ahnung hat(MZ) kann man 50Rahmen "Bauen" und es wird doch nix...
Der "Head of Motorsport", war der nicht an der Demontage von A.T. beteiligt?
Franzen, wenn ich diesen namen höre weiss ich das das nichts werden kann...
Hi PtPt-Race hat geschrieben:ja der wind dreht der wieder jetzt komischRoland hat geschrieben:Ich wäre an seiner Stelle auf die Pedercini-Kawa gestiegen. Aber jetzt ist es schon wie es ist.![]()
![]()
Es wäre für alle hilfreich wenn du dich vernünftig mit einigermaßen richtigen Satzstellungen äussern würdest. 90% deiner beiträge sind nur schwer deutbar:D
Und ein Komma reicht, es müssen nicht ständig zwei oder drei sein, die besagen nämlich nix. Hat auch nix damit zu tun das man bei euch alles mit zwei Wörtern sagt, angeblich.
Wusa
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
tue halt du die kommas rein
und wenn du öfters hier drinne wärst (komma)würdest du wissen um was es geht (komma) so bussal muss wieder arbeiten( Rufezeichen)


http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Für die Strasse würds auch der MZ-Rahmen tun. Aber was hat Bimota besser gemacht als MZ? Wilairoth hatte 4 magere Pünktchen mehr als West. Das Wilairoth kein schlechter ist, zeigten seine Reslutate auf der 250er.Wusa hat geschrieben: Bimota kanns auch mit Stahlrohren. Mit dem Manterial hat das weniger zu tun, das liegt in erster linie am Konstrukteur. Wenn man allerdings davon keine Ahnung hat(MZ) kann man 50Rahmen "Bauen" und es wird doch nix...
Der "Head of Motorsport", war der nicht an der Demontage von A.T. beteiligt?
Franzen, wenn ich diesen namen höre weiss ich das das nichts werden kann...
Mal davon abgesehen ist mir schon klar, das es an der Kostruktion an sich liegt.
Aber: die Reifen wurden auf Mopeds mit Alurahmen entwickelt, und der Motor stammt aus einem Moped mit Alurahmen.
Für mich besteht da ein glasklarer Zusammenhang.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Na Du kennst Dich aber wirklich gut aus ^^Wusa hat geschrieben:
Der "Head of Motorsport", war der nicht an der Demontage von A.T. beteiligt?
Franzen, wenn ich diesen namen höre weiss ich das das nichts werden kann...
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
Zitat Speedweek:andy916 hat geschrieben:Na Du kennst Dich aber wirklich gut aus ^^Wusa hat geschrieben:
Der "Head of Motorsport", war der nicht an der Demontage von A.T. beteiligt?
Franzen, wenn ich diesen namen höre weiss ich das das nichts werden kann...
"Techniker Dietmar Franzen, jetzt «Head of Motorsport» bei MZ und im Vorjahr CrewChief von Moto2-Pilot Arne Tode im Racing Team Germany, hat im Werk in Zschopau noch viel Arbeit vor sich. «Das ist die grösste Herausforderung meines Lebens», gab Franzen zu."
Defacto wurden bei MZ bisher noch keine wirklichen Steigerungen vollbracht sondern immer nur was gebastelt. Bei aller liebe zum deutschen Motorsport, mit dieser Art zieht man nur den Spott auf sich. Dazu werden dann mal weiter Talente verbrannt, die Sponsorgelder sind da wohl ausschlaggebend die mitgebracht werden.
Vermutlich wird Tode seinen Namen in der Spanischen Meisterschaft ganz verbrennen, weitere WM Chancen kann man sich mit hinteren Plätzen auch auf unterlegenem Material nicht erarbeiten.
Das trifft wohl das ganze auf den Kopf:
http://www.motorsport-magazin.com/motor ... -zeit.html
@Roland
Die Steifigkeit sowie das Flexverhalten kann man auch mit einem Stahlrahmen hinbekommen, ansonsten dürfte entweder die M GP Ducati oder die Aluberahmten anderen M GP Bikes nicht funktionieren, beide funktionieren jedoch auf gleichem Niveau...
Wenn ich mir Teams wie Kalex oder Suter anschaue ist da ein ganz anderer background dahinter. Hier arbeitet man berechnend und in bester Handwerklicher Qualität, Bimota ebenso. Ob die mäßigen Ergebnisse nun am Bike oder an Wilairoth liegen? Wer weiß.