Zum Inhalt

PC-Clone made in Russia :)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

PC-Clone made in Russia :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Basiert das ganze aufm PowerCommander, das haben sie halt aufgemacht, geguggt und dann AHA... dann haben sie was ganz anderes gebaut mit eigenen Ideen vervollständigt und dann Tadaaa!!!
Algorithmen ermöglichen arbeit mit ALLEN Mopedmarken ohne ausnahmen.
Dies Box ist ja noch ganz schön ausbaufähig mit allem möglichen kram.

Also ganz schönes Teil und ganz schön günstig... Noch ist das ganze gar nicht so lange draußen also steckt in kinderschuhen, erst seit paar monaten wird das ding in Russland offiziel verkauft und momentan nur in Russland.

Eigenschaften:
* Steuerung und Einstellung der Spritzufuhr mit genauigkeit bis auf 0.1%
* jeder zylinder kann einzeln abgestimmt werden
* bust-kontroller
* Lachgas-steuerung
* Autotune
* 3 - Map
* WiFi einstellung(kabellose verbindung zu der Box)
* Quickshifter
* Immobiliser
* Aussentemperatur und Motortemperatur Auto-Mapkorrektur
* Plug&Play installation


Basisversion sollte für 4-Zylinder momentan inkl. Einbau und Prüfstandabstimmung umme 250€ drüben kosten(Vollversion wird auch nicht mehr als 400€ kosten)

Und Leistungzuwachs soll auch um einiges grösser sein als bei PC (Map vonner 750 K8 - hat 12Ps mehr als vor der Boxeinbau und Komplett Yoshi Anlage) und so wie man sieht, beschleunigt das Ding 4 sek schneller auf Max als vor dem Einbau und Abstimmung
Bild

So sieht das ganze im vergleich zum PC
Bild
Und das ist halt innenleben
Bild


Sollte megageiles Teil sein mit sehr einfachem Software und da haben sie noch was von WiFi verbindung zu der Clone-Box geredet, was für die Rennstrecke eingentlich ein MUST HAVE wäre
Zuletzt geändert von Paul23 am Montag 28. Februar 2011, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Hab ja immer mit einem Chinesen Nachbau gerechnet der irgendwann auftaucht aber mit den Russen hab ich nicht gerechnet :shock:
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

ja aber wer soll das den lesen können :D
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Tiedchen hat geschrieben:Hab ja immer mit einem Chinesen Nachbau gerechnet der irgendwann auftaucht aber mit den Russen hab ich nicht gerechnet :shock:
Das sollte keine nachbau sein, sondern was besseres und günstigeres :wink:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Simon83 hat geschrieben:ja aber wer soll das den lesen können :D
Ja, ich habs gelesen, hab so ein bisschen die entwicklung verfolgt. Und hab das eben von der Homepage übersetzt wie ichs konnte.

Oder verstehste etwa nicht was ich geschrieben habe?
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

doch doch klar verstehe ich das aber was da sonst noch so auf der hp steht:D

schade das die keinen englisch button haben
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

So, um mal klar zu stellen. Das ist keinerlei Werbung meinerseits, habe das selber in einem anderen Forum gefunden und halt die Entwicklung verfolg... Ist nix weiter als Info :roll:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Simon83 hat geschrieben:doch doch klar verstehe ich das aber was da sonst noch so auf der hp steht:D

schade das die keinen englisch button haben
Ist einfach eine Tunerbude in Moskow und auf der HP sind halt Leistungen usw. aufgelistet - da ist nichts mehr interessantes drin :roll:
Die haben auch das Teil inkl.Software selber entwickelt und nur die Bude verkauft die Dinger momentan.
Was draus wird ist unklar, weils eben noch in Kinderschuh steckt.
So vom prinzip her, soll das ding um die welten besser als PC sein.

Ich habe anfrage gemacht ob WiFi verbindung geschützt ist oder kann mir jeder aus der nachbarbox meine Map ändern, eine TC erweiterung möglich wäre und ob die einen Vergleich mit Bazzaz durchführen können - nur mal so aus Interesse.

Mal sehen was draus wird :wink:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Gibts für das Ding auch ein äquivalent zum Autotune ?
Das es für alle Moppeten gehn soll hört sich schonmal gut an, für meine Mille gibts nämlich leider kein PC5 und somit auch kein Autotune, dabei reagiert der Rotax ganz schön sensibel auf Temp usw :?
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

nafF hat geschrieben:Gibts für das Ding auch ein äquivalent zum Autotune ?
Das es für alle Moppeten gehn soll hört sich schonmal gut an, für meine Mille gibts nämlich leider kein PC5 und somit auch kein Autotune, dabei reagiert der Rotax ganz schön sensibel auf Temp usw :?
Autotüne soll schon drin verbaut sein, man muss nur Lambdawert sensor/messer anschliessen und ab geht die Post :wink:

Also für 2 Zylinder kostet das ding etwa 120€ mehr - aber auch inkl. Einbau und Abstimmung - steht so auf der HP - also umme 375€
...in Ren(n)te...
Antworten