dann schreibs auch gleich richtig hinWindy hat geschrieben:RS-Lehrling hat geschrieben:Imbusschlüssel
Bremsscheibenschrauben lösen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- rick-the-big Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
- Wohnort: D. bei B.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
in bayern hosd des imbusschlüssl
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7456
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Preußischer Klugscheißer-Modus:Pt-Race hat geschrieben:in bayern hosd des imbusschlüssl
Das Akronym INBUS steht für (In)nensechskantschraube (B)auer (u)nd (S)chaurte und leitet sich vom Erst-Hersteller Bauer & Schaurte ab
Zuletzt geändert von Henning #17 am Freitag 25. Februar 2011, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
und deweg hois des a so bei uns
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Ein richtiger Bayer dreht di mit dem kleinen Finger raus und braucht kein solchen Schmarrn

- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
genau wir reisssssen des einfach oba
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
wer soll da ernst bleiben???der-bramfelder hat geschrieben:Und bei solchen Antworten soll man Euch ernst nehmen?
Perlen vor die Säue
Eugene hat geschrieben:Hab noch ne alte Einzelkochplatte im Keller gefunden. Da kann ich die Felge drauflegen und muß nich jede Schrauben einzeln aufwärmen.
Danke an alle für die Tips.
