Flisi hat geschrieben:das Spalten hängt zu 90% vom Fahrer ab und nicht vom Motorrad.
Hab sogar schon mal einen Desmo und einen K5 mit 220 Ps gespalten![]()
Wow, ich bin super![]()
Die Desmo ist scheiss die SC59 auch, die hab ich alle schon überholt
ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Sandroc Offline
- Beiträge: 575
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
- Motorrad: Kawa ZX10R 2016
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7491
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Ich kann dem Test nix abgewinnen....
Irgendwie hat die BMW dort immer genau 202PS während sie in anderen Testberichten manchmal "Nur" 192PS aufwärts hatte.
Die Diagramme wirken aus dem letzten Jahr übernommen und nicht aktuell, ausser bei der Kawa.
Dann fahren die im Race Modus auf der Rennstrecke? Wieso das? Da gehört der Slick Modus gefahren
Da regelt die TC dann auch nicht mehr so früh.
Alles ein wenig seltsam.......
Schade das die Kawa das ABS noch nicht drin hatte.
MFG
Ecotec
Irgendwie hat die BMW dort immer genau 202PS während sie in anderen Testberichten manchmal "Nur" 192PS aufwärts hatte.
Die Diagramme wirken aus dem letzten Jahr übernommen und nicht aktuell, ausser bei der Kawa.
Dann fahren die im Race Modus auf der Rennstrecke? Wieso das? Da gehört der Slick Modus gefahren
Alles ein wenig seltsam.......
Schade das die Kawa das ABS noch nicht drin hatte.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Also - -hab mir seit langem die PS wegen dem Bericht auch geholt - -erstmnal kurze Berichtigung von saw:
1. BMW - 208
2. ZX10R - 192
3. CBR - 190
ABS gab 10 Punkte - -BMW hat da 10, SC59 9 - -ZX10 hat 0 Punkte da sie ein Modell ohne ABS getestet haben?!?! (Da hätte man dann wohl gerechter Weise die Bewertung komplett weglassen sollen!).
Ja und die Leistung der BMW wie ich mir dachte mal wieder ein Sahnestück mit 202 PS - -Kawa 197PS - -allerdings in der Mitte etwas wenig Leistung - -denke da muß man mal abwarten wie es mit Racing Anlage aussieht. Ansonsten hat die Kawa eigentlich recht gut abgeschnitten - -daß es nicht zum Sieg über die BMW reicht war mir eigentlich schon im Vorfeld klar.
Grüße Normen
1. BMW - 208
2. ZX10R - 192
3. CBR - 190
ABS gab 10 Punkte - -BMW hat da 10, SC59 9 - -ZX10 hat 0 Punkte da sie ein Modell ohne ABS getestet haben?!?! (Da hätte man dann wohl gerechter Weise die Bewertung komplett weglassen sollen!).
Ja und die Leistung der BMW wie ich mir dachte mal wieder ein Sahnestück mit 202 PS - -Kawa 197PS - -allerdings in der Mitte etwas wenig Leistung - -denke da muß man mal abwarten wie es mit Racing Anlage aussieht. Ansonsten hat die Kawa eigentlich recht gut abgeschnitten - -daß es nicht zum Sieg über die BMW reicht war mir eigentlich schon im Vorfeld klar.
Grüße Normen
-
- Suri Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Sonntag 14. November 2010, 10:39
- Wohnort: Altenmarkt/Chiemgau
Ecotec hat geschrieben:Ich kann dem Test nix abgewinnen....
Irgendwie hat die BMW dort immer genau 202PS während sie in anderen Testberichten manchmal "Nur" 192PS aufwärts hatte.
Die Diagramme wirken aus dem letzten Jahr übernommen und nicht aktuell, ausser bei der Kawa.
Dann fahren die im Race Modus auf der Rennstrecke? Wieso das? Da gehört der Slick Modus gefahrenDa regelt die TC dann auch nicht mehr so früh.
Alles ein wenig seltsam.......
Schade das die Kawa das ABS noch nicht drin hatte.
MFG
Ecotec
ist das noch keinen aufgefallen das die kurve der bmw in der ps/motorrad
immer haargenau gleich ist????? die stellen das ding nicht jedes mal neu aufm prüfstand. hab soger mal irgendwo gelesen das aus kostengründen nicht mehr immer wieder gemessen wird.
einmal und das reicht für jahre
- Kawa_Treiber Offline
- Beiträge: 258
- Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
- Sandroc Offline
- Beiträge: 575
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
- Motorrad: Kawa ZX10R 2016
Wenn man eine BMW Brille auf hatSuri hat geschrieben: ist das noch keinen aufgefallen das die kurve der bmw in der ps/motorrad
immer haargenau gleich ist????? die stellen das ding nicht jedes mal neu aufm prüfstand. hab soger mal irgendwo gelesen das aus kostengründen nicht mehr immer wieder gemessen wird.
einmal und das reicht für jahre
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Das ist wirklich zu kritisieren, zumal ja offensichtlich ist, dass das Motorrad in der Serie um etwa 10 PS schwächer geworden ist im letzten Jahr.Suri hat geschrieben:Ecotec hat geschrieben:Ich kann dem Test nix abgewinnen....
Irgendwie hat die BMW dort immer genau 202PS während sie in anderen Testberichten manchmal "Nur" 192PS aufwärts hatte.
Die Diagramme wirken aus dem letzten Jahr übernommen und nicht aktuell, ausser bei der Kawa.
Dann fahren die im Race Modus auf der Rennstrecke? Wieso das? Da gehört der Slick Modus gefahrenDa regelt die TC dann auch nicht mehr so früh.
Alles ein wenig seltsam.......
Schade das die Kawa das ABS noch nicht drin hatte.
MFG
Ecotec
ist das noch keinen aufgefallen das die kurve der bmw in der ps/motorrad
immer haargenau gleich ist????? die stellen das ding nicht jedes mal neu aufm prüfstand. hab soger mal irgendwo gelesen das aus kostengründen nicht mehr immer wieder gemessen wird.
einmal und das reicht für jahre
Aber Kawa hat sicher auch ein Pressemoped gestellt, hat dann in der Serie auch 10 PS weniger und dann passt der Abstand ja wieder.
Unser Schorf soll Döner werden!
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
lesen die bei PS eigentlich was gedruckt wird ?
zitat:
PS-Urteil
3. Honda Fireblade C-ABS
... Definitiv fehlen Ganganzeige und Anti-Hopping-Kupplung
gez. Robert Glück
ich stelle jetzt mal eine wilde vermutung an
im datenblatt ( zwei seiten zuvor ) haben alle ausser honda ausdrücklich eine AHK -
da hat sich der fehler eingeschlichen.
die putzfrau wollte sich 2 öre dazu verdienen und hat nachts das ps-urteil verfasst. weil sie sich mit mopeds nicht auskennt, hat sie die technischen daten verglichen und der honda die vermeindlich fehlende AHK angekreidet. Herr Glück hat ihr in den ausschnitt geglozt und deswegen nicht mitbekommen was für ein schmarrn gerade über seinen schreibtisch geht
so wars bestimmt
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
...stimmt, das mit der AHK ist mir auch aufgefallen - -scheinbar ließt bei PS keiner mehr Korrekturmr_spinalzo hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
lesen die bei PS eigentlich was gedruckt wird ?
zitat:
PS-Urteil
3. Honda Fireblade C-ABS
... Definitiv fehlen Ganganzeige und Anti-Hopping-Kupplung
gez. Robert Glück
ich stelle jetzt mal eine wilde vermutung an
im datenblatt ( zwei seiten zuvor ) haben alle ausser honda ausdrücklich eine AHK -
da hat sich der fehler eingeschlichen.
die putzfrau wollte sich 2 öre dazu verdienen und hat nachts das ps-urteil verfasst. weil sie sich mit mopeds nicht auskennt, hat sie die technischen daten verglichen und der honda die vermeindlich fehlende AHK angekreidet. Herr Glück hat ihr in den ausschnitt geglozt und deswegen nicht mitbekommen was für ein schmarrn gerade über seinen schreibtisch geht
so wars bestimmt
Grüße Normen
