Zum Inhalt

Cudlin ohne Job für 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ihr unwissenden:

Die TV-Berichterstattung der IDM geht auf die Privatinitiative des Kommentators (der große Dunkelhaarige, weiss nicht wie der heisst)zurück. Die sind da mit ein oder zwei Kameras vor Ort, das wars. Zum Glück räumt der Sender denen ein paar Minuten Sendezeit ein.
Nachdem der Industriepool der IDM zwar dick gefüllt ist, aber man lieber für sowas kein Geld ausgeben mag, kommt halt auch nicht mehr im TV.

Also wenn man keine Ahung hat, einfach mal die Finger stillhalten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

Roland hat geschrieben: Zum Glück räumt der Sender denen ein paar Minuten Sendezeit ein.
Zu wessem Glück ? Seinem eigenen (obwohl sein Engagement löblich ist) oder zu deinem ?

Die Frage darf erlaubt sein, wem es was bringt und wie viele sich das anschauen.

Ich fürchte a: niemandem und b: nicht viele.........

Ob es heutzutage mit wirklich guter und verlässlicher Übertragung besser wäre und mehr Interesse für die IDM wecken würde, steht natürlich auch nicht fest. Mehr Interesse würde aber auch allen dort beschäftigten Deutschen unmittelbar zugute kommen, mit etwas Glück sogar den bayrischen Beteiligten.

Vielleicht würde sogar was für den einen oder anderen Australier übrigbleiben.

Mein Eintrittsgeld nehmen die übrigens gerne, auch wenn ich völlig unwissend bin.......... :wink:
Lieber auf der Landstrasse vorn als auf der Renne hinten........
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Was hab ich damit zu tun? Spar Dir doch einfach mal Deinen Schmarrn. Der Krampf interessiert niemanden.

Übrigens läuft auch nix falsch wenn in der IDM ein Aussie keinen bezahlten Chauffeurjob bekommt. Und wenn er noch so symphatisch und erfolgreich ist/war.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

MichiRudroff Fan hat geschrieben:
Torsten#4 hat geschrieben:
Wirklich ?

Zum Thema Cudlin: Egal, welche Nationalität: Wenn der Gewinner einer Meisterschaft, der Nebenbei in einer (zumindest theoretisch) höheren Meisterschaft ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt hat, keinen Job mehr findet, stimmt was nicht. Fertig !

hehe,mal wieder eine nette Diskussion.
ist es denn wirklich neu, das fahrerisches Können nix nutzt wenn nicht noch andere Faktoren dazukommen?
manchmal hat man den Eindruck, das der ein oder andere seinen sehr naiven Gedanken erliegt...

:wink:
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Wir leben im Autoland Deutschland und nicht im Motorradland Spanien. Schaut euch mal die DTM an, da gab es 2 Marken und viele Ausländische Fahrer. Live Übertragungen von langweiligen Rennen aber gute Einschaltquoten. Da können in der IDM, BSB, WSBK oder MOTO GP die geilsten Rennen gezeigt werden es Interessiert leider kaum jemanden.
Warum?
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Tiedchen hat geschrieben:Wir leben im Autoland Deutschland und nicht im Motorradland Spanien. Schaut euch mal die DTM an, da gab es 2 Marken und viele Ausländische Fahrer. Live Übertragungen von langweiligen Rennen aber gute Einschaltquoten. Da können in der IDM, BSB, WSBK oder MOTO GP die geilsten Rennen gezeigt werden es Interessiert leider kaum jemanden.
Warum?
=D> =D> =D>

Das fängt an der Basis der Berichterstattung an.
In ES gibt es 2 grosse Motorrad-Zeitschriften. SOLOMOTO und MOTOCYCLISMO. die berichten Seitenlang über den Motorradsport.
In D gibt es auch 2, aber dort sind es 2 -3 :?: Seiten im Sportbereich.
In ES kann man selbst Berichte der Motorradsport-Aktivitäten der Provinzen lesen. In D sucht man nach den Ergebnissen und ein wenig Background der IDM in diesen Werbebroschüren. In ES sendet der regionale Fernsehsender über ein Dorfrennen ( wie z.B. Fischtown ) 15 -20 Min., in D sendet der Pokersender ca 20 Min einschl der Werbung über eine Internationale Deutsche Meisterschaft, die eine hohes Leistungsniveau beinhaltet. Läufe der WSBK oder GP werden in ES zu 3 -4 Std mit allem Pi-Pa-Po live übertragen.
Das weckt das Interesse der Zuschauer, die dann auch Fans werden.

Edit sagt, dass die 2 Fachzeitungen in ES wöchentlich erscheinen :!:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

onkel tom hat geschrieben:
MichiRudroff Fan hat geschrieben:
Torsten#4 hat geschrieben:
Wirklich ?

Zum Thema Cudlin: Egal, welche Nationalität: Wenn der Gewinner einer Meisterschaft, der Nebenbei in einer (zumindest theoretisch) höheren Meisterschaft ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt hat, keinen Job mehr findet, stimmt was nicht. Fertig !



hehe,mal wieder eine nette Diskussion.
ist es denn wirklich neu, das fahrerisches Können nix nutzt wenn nicht noch andere Faktoren dazukommen?
manchmal hat man den Eindruck, das der ein oder andere seinen sehr naiven Gedanken erliegt...

:wink:
Du bist aber auch sehr naiv... zu glauben das hier irgend jemand wissen könnte wen Du mit deinem Post meinst :wink:
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • reinili Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Wohnort: Varel

Kontaktdaten:

Beitrag von reinili »

Fussball, Handball, Basketball, Eishockey...alles Sportarten wo fleissig ausländische Talente eingekauft werden - jetzt kommt wohl auch Mopedfahren dazu...

Solange ( wie eigentlich nur beim Fussball) in Deutschland mit grossem Engagment einheimische Talente ausgebildet werden, find ichs auch gut das Ausländer das Niveau weiter nach oben treiben.

Werden so wie beim Basketball (da hab ich ein wenig Ahnung von) die einheimischen Spieler nur noch auf die Bank sitzen geht zumindest mein Interesse gänzlich verloren. In Oldenburg gibs momentan nur ca. 5 Minuten Spielzeit für die deutschen Spieler. Da kann ich mir auch Basketball international anschauen... und da kauf ich keine Eintrittskarte für...

Ich mag hier nur Roland zustimmen. Egal welche Sportart - unsere Jugend muss genügend Chancen haben mit zu spielen. Wenn die gut ausgebildete Basis da ist, kann man meinetwegen das Niveau mit ausländischen Stars und Könnern aufmöbeln.

Mit Deutschtum hats in meinem Sinne wenig zu tun. Ich werd nur Sportarten fördern mögen wo viele Jugendliche einen Sinn sehen sich auch professionell zu engagieren. Leistungsbereitschaft und Zielstrebigkeit find ich besser als daddeln am PC.

Auf das wenig mehr Show auf deutschen Rennstrecken - wenn man nur Ausländer einsetzt - kann ich verzichten. Das kann ich dann ja im Internet schauen oder wer weis wo.
Mopedfahren ist eine Randsportart und wird meiner Meinung nach noch weiter untergehen wenn die Kidds raus gedrängt werden.

Mir gehts nicht um die Show sondern um den Sport in meiner Region...

gruss Reiner
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

#73 hat geschrieben:Mal eine bescheidene Frage an die Verfechter der Nationalstolz-Theorie: Spendet Ihr den jungen deutschen Talenten denn selbst etwas?
Ja- sinnloses Gelaber- nicht so viel schreiben sondern helfen und geben- würde vlcht mal was bringen....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

In Sachen Berichterstattung muss ich dem Roland mal Recht geben.
Wir hatten beim Wasserball (1.BUndesliga) ein Hammerspiel und haben bei DSF angefragt ob sie nicht das Spiel zeigen wollen.
Daraufhin KOmmentar von DSF: Wenn der Sportclub Magdeburg 30.000 Euro überweisst bekommen wir eine Übertragung.
D.h.: Bei der IDM wird das auch nicht anders laufen.
Wenn genug Geld bezahlt wird machen die auch was, aber anscheinend ist es bei der IDM zu wenig bzw. für die IDM Funktionäre zu teuer.

Und um beim Thema zu bleiben:
Vielleicht schafft Damo ja durch ZUfälle doch noch den Schritt in die Moto2. Bei der Harakiri Miesterschaft gibts doch immer viele Pilotenausfälle und schnelle Ersatz-Moto2 Piloten gibts auch kaum.
Antworten