Zum Inhalt

Halskrause gegen Genickbruch

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Alex-HE Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Samstag 10. Juli 2010, 11:02
  • Wohnort: Königs Wusterhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex-HE »

Den NECK-BRACE ADVENTURE find ich auch echt interessant, ist halt nur die Frage wie sich das Ding bei schnellem Fahren verhält, da das Teil ja einen sehr breiten Kragen hat und der bei Sportlicher Sitzhaltung direkt im Windstrom liegt. Wenn mich das ding bei 180 mit meinen 65kg Leergewicht vom Hobel holt wie n Bremsfallschirm hat man ja auch keinen Vorteil.
@ @lex: kannst ja mal n Erfahrungsbericht abgeben wenn du das Teil ausprobiert hast, oder vielleicht hat ja jemand schon so Teil.

Gruß Alex
-----------------------------------------
Sponky #585
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich hab ihn mir jetzt auch mal bestellt.

Ich hatte 2006 am Lausitzring auch einen Highsider, ich bin mit dem Helm zuerst auf dem Asphalt eingeschlagen und hatte auch tagelang Nackenschmerzen wegen der Überstreckung beim Aufprall.

Das hätte auch anders ausgehen können.

Mit der 20 Prozent Auktion spart man ja im Moment ordentlich.
Bei 400 Euro lohnt sich das schon.


MFG


Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ich schau mir schön länger das hier an

http://www.spidi.com/eu/eu_en/safety-pr ... -vest.html

für 340€ recht günstig, sehr leicht und bequem zu tragen.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt

Kontaktdaten:

Beitrag von ducatistinullnullsieben »

Wen es interessiert: Hier ein kleines Video zum Leatt Street Brace.

http://www.webbikeworld.com/r4/leatt-stx-brace/

LG
Michael
  • ninjaberlin Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Freitag 22. Oktober 2010, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von ninjaberlin »

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Ecotec hat geschrieben:...ich bin mit dem Helm zuerst auf dem Asphalt eingeschlagen und hatte auch tagelang Nackenschmerzen wegen der Überstreckung beim Aufprall...
du hast doch gehört, was man dir hier rät. kinn an die brust und muskeln anspannen. das hilft :wink: :lol:
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Nur teilweise richtig wiedergegeben!
Naken- und Halsmuskulatur trainieren - nicht anspannen.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

nee is klar min jung.
hier geht's net um zerrungen, sondern um irreparable verletzungen im halswirbelbereich.
kannst ja dem typen im video sagen, dass er mit traniertem hals besser wegkommen würde. ich würde vorschlagen, du holst dir mal fachkundigen rat beim arzt ein.

fakt ist immernoch, beim sturz ist man immer beifahrer und kann so gut wie gar nichts dabei ausrichten. ich weiss, wenn es gut läuft (oder stürzt), kann man sich auf den einschlag höhstens darauf einstellen. aber das ist nicht die regel. es ist ein grosser vorteil, dass der rundstreckensport recht harmlos ausgeht gegenüber anderen zweiradsportarten. ein samuel koch war auch kein anfänger ist ist durch seine häusersprungacrobatik (wenn ich es mal so nennen kann) bestens vorbereitet gewesen. er war im landeanflug nicht in der lage, sein kopf zu schützen. wie schnell der kopf den eigenen ruecken berühren kann, hat man ja ausführlich sehen können.
das waere das gleiche highsidergeschädigten zu erzählen, ihre handgelenke zu trainieren, damit sie sich nicht immerwieder brechen. es gibt bei einer kopfverletzung auch keine prozentuale restbeweglichkeit, die nach einer verletzung bleibt. entweder kann man noch laufen oder nicht mehr.

http://www.youtube.com/watch?v=e8yxijyt ... ED875161FF
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Also lassen wir deiner Meinung nach den Selbstschutz gleich sein!?
Warum trägst du dann Schutzkleidung?
Hey, versuch doch erst gar nicht dich zu schützen! Hat deiner Meinung nach doch eh keinen Sinn. Genau laß das Kinn einfach oben, streck es in den Kies. ABER bitte laber den Leuten doch nicht ins Gewissen das es GAR NICHTS bringt! Klar alles hat seine Grenzen, gerade unser Körper.

Selbstschutz, es geht mir dadrum die Chancen zu verbessern! Chancen verbessern im Grenzbereich.
Ist der Bereich überschritten knackt es halt!
Dieser Tipp ist für die Leute die nicht mit so einer Ritterrüstung fahren wollen!!!

Handgelenke - warum brechen die Handgelenke??? Weil die Leute sich abstützen wollen. Man muß aber abklatschen. Ist aber schwer zu erklären wenn man sowas nicht ständig trainiert.

Ja ich weiß... du gehst von dem Extremsten der extremen Stürze aus! Da hat man halt keine Zeit zum Nachdenken. Da sind (antrainierte) Reaktionen gefragt! Der Körper hat sehr geniale Schutzreaktionen die man halt auch noch durch Training ausbauen kann. Aber ja, der Körper hat seine Grenzen und diese lassen sich auch durch technische Hilfsmittel erweitern. Aber nicht jeder will ne Ritterrüstung tragen...

Das Video zeigt nen Motorradfahrer der nen anderen Motoradfahrer in die Karre fährt... Naja Null Chance, weil er ihn nicht sieht.

Also Peace und bleib oben.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

totto, hier gehts um ehrenritter, die ihre ritterrüstung aufbessern wollen und nicht die fallschule für judoanfänger
Antworten