Zum Inhalt

Kurzhubgasgriff programmieren.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Durb Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Donnerstag 20. Januar 2011, 01:03

Kurzhubgasgriff programmieren.

Kontaktdaten:

Beitrag von Durb »

Anlässilch meiner Bauerei an der S1000RR DBW fiel mir dann auf.
Etwas Mechanik hinzugearbeitet, welche meinetwegen so nicht geplant war, und schon lässt sich mit der umgearbeieten Leerlaufschraube, und 2 mal "Enter" drücken.... jeder gewünschte Kurzhub einfach per Tastenendruck realisieren.

Hab hier schonmal erwähnt, wie sehr ich DBW mag :D
Fractioncontrol by Durbahn
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Genial 8)
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

So ein Mist.
wollte schon immer eine progessiven Gasgriff.
Will aber nicht BMW fahren.

:twisted:

Mille - Greetings

@L€X

.....den ein paar mehr technische Details schon interessieren würden....
  • Benutzeravatar
  • Bertie88 Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Freitag 16. März 2007, 17:10
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Bertie88 »

geht sowas bei allen Motorrädern die mit DBW ausgestattet sind!? :D
  • Durb Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Donnerstag 20. Januar 2011, 01:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Durb »

Sofern man per Software an die Kalibirierung von TPD 1/2 ( Thottle Position Driver) rankommt: Ja.
Fractioncontrol by Durbahn
  • Benutzeravatar
  • Bertie88 Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Freitag 16. März 2007, 17:10
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Bertie88 »

klingt ja interessant...!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Das ist Spielen auf höchstem Niveau...

Wo sitzt denn die besagte Schraube bzw. warum braucht man sie?

Normalerweise kann man doch Kurzhub und Ansprechverhalten
auch über die Interpolation programmieren... Voll Freuer ab 70% Gasgriffstellung z.B.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Zwän Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 20:43
  • Wohnort: GF

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwän »

Ich denke mal, dass da noch n Schritt weiter gedacht wurde ...
Die Interpolation wird schon so programmiert werden, nur dass die umgearbeitete Leerlaufschraube nicht die Drosselklappen mechanisch weiter öffnet, sondern den elektrischen End- oder Anfangswert bzw. Anschlag eines DkPotis verändert. Dadurch wird dann die programmierte DBW-Kurve gestaucht / verändert, was wiederum einem während der Fahrt verstellbarem Kurzhubgasgriff entspricht.
  • Benutzeravatar
  • chli1976 Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:16
  • Motorrad: S1RR

Kontaktdaten:

Beitrag von chli1976 »

Durb hat geschrieben:Sofern man per Software an die Kalibirierung von TPD 1/2 ( Thottle Position Driver) rankommt: Ja.
Mit was hast du es gelesen ?
BDM ?
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

nein, er hat ja schon das M800 drann...
Antworten