Roland hat geschrieben:Begründe doch mal!
Weil ein Schweizer auch einen Rappen für einem Deutschen oder Österreicher geben würde.... Genau, glauben wir das halt auch noch...
nein!
ich würde kein geld einem Deutschen geben...
sondern einem sympatischen Talent!
Zuletzt geändert von lazy am Montag 21. Februar 2011, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
Die Diskussion ist doch sinnlos, wie wir schon beim letzten mal gelernt haben. Wir erzielen keine Einigkeit hier, wer denn nun der Entsprechende sein soll und welche Klasse er fahren soll. Das hatten wir doch schon zur Genüge
Wer Geld geben will, soll die unterstützen die er mag und fertig. Dann ist zumindest etwas geholfen.
Wenn ich Sponsor wär-würd ich das Geld auch eher einen nationalen Fahrer geben.
Aufgrund der leistung von Cudlin in 2010 versteh ich es auch nicht ganz,daß er keinen Job kriegt.Vielleicht hat er was angeboten bekommen,daß ihm nicht zugesagt hat.
Wenns um´s Geld geht --ist und bleibt es Knallhart.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Torsten#4 hat geschrieben:
Es ging hier um Cudlin!
Nach 3 Jahren haben die meisten Fahrer vergessen woher die Kohle kam, ob die aus Holland, Deutschland oder Australien kommen ist dabei völlig Schnuppe. Und das ist auch o.k. so!
Natürlich kann man hinterher sagen: Schau mal einer von uns Deutschen hat gewonnen... und? gehts Dir dann besser?
Aktuell sehe ich keinen verfügbaren deutschen Fahrer auf dem Nivau von Cudlin auch wenn Pascal ein wirklich netter und symphatischer Kerl ist, so hat er selbst seine Kariere beendet und er wird wissen warum.
Letztlich ist das hier ein internationales Forum oder liegt Bayern etwa in Deutschland?
Klar gings um Cudlin. Aber ich halte es für unklug einen ausländischen Fahrer zu supporten wenn die eigenen vor die Hunde gehen. Vergleichbares würden Italiener oder Spanier niemals machen.... Ich finde es sogar pervers, wenns hier dt. Talente gibt die nix zum fahren haben und man würde einen Ausländer finanzieren.
Eckart war nur ein Beispiel. Und Bayern ist ein Freistaat.
Stichwort Leistung
Welcher deutscher Fahrer könnte es sein?
Dann fällt mir noch etwas ein: Thema Leistungsbereitschaft
Wieviele deutsche Fahrer fahren/fuhren in der AMA, BSB oder gar in Australien???
Ein Schrötter muß auf einer nicht konkurrenzfähigen Mahindra 125erWM fahren, obwohl er schon in der WM bessere Resultate als Cudlin erziehlte.
Weil einfach keine Kohle gegeben wird. Das ist eine Schande. Genauso wie andere Talente, Namens Markus Ober oder Mike Baldiger, die einfach sang- und klanglos untergingen. Da war das Talent vorhanden, und die Leistungbereitschaft auch.
Warum fahren keine Deutschen nationale Meisterschaften im Ausland? Weil für die keiner Geld gibt. Cudlin fuhr IDM sicher nicht wegen dem Niveau der IDM, sondern weil er hier Geld verdient hat.
Ich bin beileibe kein Rechter, aber ein wenig Nationalstolz in richtung Motorsport würde uns sicher nicht Schaden. Denn zu schnell wird wieder gefragt: Warum gibts keine dt. Spitzenfahrer?