Zum Inhalt

Halskrause gegen Genickbruch

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Totto hat geschrieben:Einfach das Kinn auf die Brust pressen und beide Schultern hochziehen wenn du abfliegst...
Das ist nen natürlicher Genickbruchschutz.
Ist natürlich nur so gut wie deine Muskeln in diesem Bereich.
Hallo Totto,

sieht so aus, als hättest du bisher keine nennenswerten Stürze
gehabt. Bei Stürzen jenseits der 100km/h und auch darunter
bist du nur noch eine Puppe. Da machst du mit Muskelkraft
garnichts mehr.
Es ist allerdings richtig, dass ein trainierter Körper weniger
verletzungsanfällig ist als ein untrainierter. Deswegen gehört
körperliche Fitness zum Motorsport absolut dazu.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Ja, bin mit 150 abgeflogen, keine Chance, da machst du nicht mehr wenn du nicht gerade am Po rutschts. Aber so brichste dir ja auch nicht das Genick :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Thomsen hat geschrieben:
Totto hat geschrieben:Einfach das Kinn auf die Brust pressen und beide Schultern hochziehen wenn du abfliegst...
Das ist nen natürlicher Genickbruchschutz.
Ist natürlich nur so gut wie deine Muskeln in diesem Bereich.
Hallo Totto,

sieht so aus, als hättest du bisher keine nennenswerten Stürze
gehabt. Bei Stürzen jenseits der 100km/h und auch darunter
bist du nur noch eine Puppe. Da machst du mit Muskelkraft
garnichts mehr.
Es ist allerdings richtig, dass ein trainierter Körper weniger
verletzungsanfällig ist als ein untrainierter. Deswegen gehört
körperliche Fitness zum Motorsport absolut dazu.
Und die Profis die es schaffen ihre Arme an den Körper zu pressen? :wink:
Das wird auch das ein oder andere mal über 100kmh sein
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Mich hats wegen einem highsider mit 170 überschlagen.
Da hat mir meine antrainierte Muskulatur schon sehr geholfen, sonst wäre wahrscheinlich mehr passiert. Nur Prellung Fersenbein (scheiß Stiefel) und Handprellung.
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hab selten so viel bull shit in einem fred gelesen!
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

Nasenbohrer hat geschrieben:hab selten so viel bull shit in einem fred gelesen!
...musst Du mehr lesen. Gibt schlimmere.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

:lol:
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Steph #22 hat geschrieben:
Nasenbohrer hat geschrieben:hab selten so viel bull shit in einem fred gelesen!
...musst Du mehr lesen. Gibt schlimmere.
Obacht ich fang doch gerade erst an:


Profis brauchen wegen ihrer Fitniss so einen Schxxx nicht:


Die fliegen............

Bild

......laufen einfach weiter.....

Bild

Bild

Bild

Bild


Und wenn sie doch mal umfallen, stehen sie halt wieder auf......

Bild

Bild

....heben das Moefgen hoch..........

Bild


....und fahren weiter............

Bild









Is natürlich Unsinn.
Ich hatte drei Abflüge
80 km/h
120 km/h
180 km/h

Alle sind halbwegs glimpflich verlaufen.
50% versteiftes Handgelenk rechts, mehr ist nicht geblieben.
Aber in allen Fällen war ich nur noch Passagier in meinem Körper.
Konnte mich zwar in einem Fall noch in der Luft drehen um mit dem Rücken statt der Fresse einzuschlagen aber........




....das hilft alles nur noch bis zum Einschlag.
Danach bist Du nur noch ein Puppe.
Selbstverständlich hilft Fitniss extrem viel.
Wenn die Muskelatur angespannt ist däpft sie ganz ordentlich und die Extremitäten wirbel nicht ganz so hilflos herrum.
Aber den Kopf die ganze Zeit nach vorne zu beugen?
Das schafft man ganz sicher nicht bei allen Unfallabläufen.
Ausserdem geraten dann die Schlüsselbeine ins Schussfeld.
Auch nicht schön.

Da ist so ein Neck Brace System schon die bessere Wahl.

Kommen wir zur Frage warum gerade die Profis uff'm Track sowas nicht tragen. Ich weiß es nicht, evtl. behindert so ein System ja wirklich etwas, so das es sie wichtige hunterstel kostet.
Vielleicht hat es auch etwas mit der Einstellung zu tun.
Wenn man sich seine sterblichkeit so bewusst macht hat man möglicherweise Probleme das letzte tausentstel aus zu quetschen.
Keine Ahnung.
Is für mich aber auch egal.

Ich finde das Neck Brace System gut.




Mille - Greetings

@L€X

........... der das Sturzen früher im Strassenradsport gut üben konnte........
In einem Jahr habe ich es auf eine Quote von vier zu zehn (4Stürze/10Rennen) gebracht.
:twisted:
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Jo natürlich hatte ich schon einige Highsider.
Und natürlich ist man da ne Puppe, a b e r wenn man mit dem Kinn vorraus ins Kiesbett fliegt und es nicht schafft das Kinn an die Brust zieht dann knackt es euch das Genick. Dazu reicht es sogar schon wenn man nen Stoppie macht und dann vorne über fällt - das Genick ist ruckzuck durch wenn das Kinn nach hinten überstreckt wird. Da helfen nur noch Muskeln diesen Grenzbereich zu erweitern.

Einfach mal auf nen Matte gehen und abrollen üben. Egal ob ihr nach vorne oder hinten fallt. Kinn anziehen ist die Grundregel. Aus der Hocke mal anfangen zu üben.

Der Gibernau hatte da sonne Schlüsselbeinschutztechnik. :D Er hat beide Arme über Kreuz vor seinen Körper gehalten.

Klar wenn´s in Zehntelsekunden runter geht hat man wenig Chancen zu denken, deshalb muß man gute Muskeln und Reaktionen haben. Aber manchmal hat man die Chance richtig laaange zu denken.
Wenn man so dahin fliegt oder rutscht, man meint es nicht, man hat Zeit um nen klaren Gedanken zu fassen.
Ich sag mir immer:
Nicht aufstehen bevor du zu 100% stillliegst.
Kinn anziehen.
Kniee anziehen.
Nicht abstützen mit den Füßen.

Dat geht! Man meint es nicht. Und ich bin nur 4 oder 5 mal richtig heftig abgeflogen. Aber durch die Wegrutscher die man so beim Supermoto hat bekommt man wohl Routine.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

So, ich habe die Nackenstütze bei Louis bestellt. Ausgeliefert wird
ab Mitte März. Ich hab mich telefonisch wegen der Größe
beraten lassen und die Louis Mitarbeiterin meinte, für meine
Kleidergröße (52-54) brauche ich die Stütze in der mittleren
Größe L/XL.
Ich hoffe dass das Teil meinen Vorstellungen entspricht
und mich nicht behindert. Wir werden sehn sprach der Blinde...

@LEX HILL: Danke nochmal für den Tipp mit dem Gutschein :wink:
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
Antworten