Dunlop KR106 120/70-17
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Ja die aktuellen und verfügbaren Mischungen: Dunlop
Gibts keine soft-medium-Mischungen mehr? Ich bin entsetzt ...GP503.de_Franz hat geschrieben:Ja die aktuellen und verfügbaren Mischungen: Dunlop
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Eigentlich Egal was es da für Mischungen gibt - -für den normalen Hobbyfahrer haben selbst die härtesten längst genug Grip#73 hat geschrieben:Gibts keine soft-medium-Mischungen mehr? Ich bin entsetzt ...GP503.de_Franz hat geschrieben:Ja die aktuellen und verfügbaren Mischungen: Dunlop

Grüße Normen
Stimmt, für ungewöhnliche Temperaturen hilft es auch dem gemeinen Hobby-Fahrer lange was von teuren Dunlop zu habenNormen hat geschrieben:Eigentlich Egal was es da für Mischungen gibt - -für den normalen Hobbyfahrer haben selbst die härtesten längst genug Grip#73 hat geschrieben:Gibts keine soft-medium-Mischungen mehr? Ich bin entsetzt ...GP503.de_Franz hat geschrieben:Ja die aktuellen und verfügbaren Mischungen: Dunlop![]()
Grüße Normen

- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Das könntest du auch mit HolzreifenMichael hat geschrieben:Ja, cool, dann kann ich ja mit gewohnter Geschwindigkeit einbiegen.Ecotec hat geschrieben:Werter Michael,
auch wenn ich nicht wolle bin, so kann ich sagen das ich beide schon gefahren bin.
Der D211 ist etwas handlicher, Grip tut sich bei beiden nix, da sie ja die gleiche Mischung haben. Das Profil merke ich jedenfalls nicht.
Evtl ist er schneller warm weil er durch das Profil mehr "walkt".....

Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Mag sein.zeuss31 hat geschrieben:Das könntest du auch mit HolzreifenMichael hat geschrieben:Ja, cool, dann kann ich ja mit gewohnter Geschwindigkeit einbiegen.Ecotec hat geschrieben:Werter Michael,
auch wenn ich nicht wolle bin, so kann ich sagen das ich beide schon gefahren bin.
Der D211 ist etwas handlicher, Grip tut sich bei beiden nix, da sie ja die gleiche Mischung haben. Das Profil merke ich jedenfalls nicht.
Evtl ist er schneller warm weil er durch das Profil mehr "walkt".....
Du hingegen könntest auch komplett ohne Reifen deine schwuchteligen Zeiten schaffen

Unser Schorf soll Döner werden!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
#73 hat geschrieben:Stimmt, für ungewöhnliche Temperaturen hilft es auch dem gemeinen Hobby-Fahrer lange was von teuren Dunlop zu habenNormen hat geschrieben:Eigentlich Egal was es da für Mischungen gibt - -für den normalen Hobbyfahrer haben selbst die härtesten längst genug Grip#73 hat geschrieben:Gibts keine soft-medium-Mischungen mehr? Ich bin entsetzt ...GP503.de_Franz hat geschrieben:Ja die aktuellen und verfügbaren Mischungen: Dunlop![]()
Grüße Normen
Den vorderen harten kann ich bei allen Temperaturen fahren - -habe letzte Saison den 6680 bei 40 und bei 15 Grad gefahren- - beides mal gehalten und gut Grip - -bin den Reifen übrigens an 4-5 WE gefahren

Hinten ist es leider genau andersrum - -die reißen schneller als man schauen kann - -daher werd ich wohl auch keine mehr fahren (..hab ich zumindest vor

Grüße Normen
Naja, Du bist ja auch deutlich schneller als ich. Bei mir haben die Reifen vorne und hinten gut gehalten. Vorne wechsle ich eigentlich eher weil mein Kopf mir sagt, dass ich mal wechseln müsste. Hinten bin ich den 6680 und den 7712 gefahren. Keine Spur vom Aufreissen. Liegt sicher an dem tollen RN22-MotorNormen hat geschrieben: Den vorderen harten kann ich bei allen Temperaturen fahren - -habe letzte Saison den 6680 bei 40 und bei 15 Grad gefahren- - beides mal gehalten und gut Grip - -bin den Reifen übrigens an 4-5 WE gefahren![]()
Hinten ist es leider genau andersrum - -die reißen schneller als man schauen kann - -daher werd ich wohl auch keine mehr fahren (..hab ich zumindest vor)
Grüße Normen

Gruß
Steph