Zum Inhalt

Steckachsen Trocken oder mit Fett einbauen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Jede Achse an meinen Moppeds kriegt a bissi Schmiermittel dran, sonst gehen die manchmal ganz besch...en wieder raus. Und das nervt mich (bes. auf der Rennstrecke) :!:
Mein Handeln beruht auf einer 25-jährigen Moppedkarriere.
Aber jeder wie er meint.
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

so wie Käseball es geschrieben hat habe ich es als Laie auch gesagt bekommen....

100nm WHB wenns nicht gefettet ist, wenns gefettet ist mit Verstand weniger

bisher habe ich auch keine Räder verloren

früher habe ich aber auch immer genau nach WHB angezogen...auch mit Fett
  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

Nächste Saison werde ich wie hier beschrieben vorgehen.
Kommt mir nebenbei gesagt auch sehr entgegen :) .

Gruß
Krissi :wink:
  • Benutzeravatar
  • tom3/4gix Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
  • Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von tom3/4gix »

So wie hier beschrieben reinigen, fetten + 90 Nm
Bild
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Fourstroker hat geschrieben:@SAW

Fett auf jedes Gewinde und Drehmomentschlüssel ist unnötig? Ich hoffe du schraubst nur an deiner Kiste und nicht auch noch an fremden Geräten. Mich schüttelt es immer wieder wenn ich in Foren so einen Sch... lese.


kleines Beispiel:
Kein Autohersteller der Welt fettet die Radschrauben. Statt dessen werden Drehmoment und Drehwinkel überwacht. Die Schrauben werden noch nicht einmal durchgängig zugedreht sondern mehrfach mit Impulsen beaufschlagt und wieder angelöst. Das alles ist notwendig damit das Material Zeit hat sich zu verdichten und das notwendige Drehmoment auch noch bei 20° kälterer Außentemperatur vorhanden ist.
Ja dan schüttelts dich halt.
Schraube auch an anderen Geräten.
Gesunder Menschenverstand und alles ist io.
Übrigens fahre ich persönlich selten bei minus 20.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Wer Gewinde nicht fettet, liebt auch sehr trockenen(ungeschmierten) und harten(Drehmoment) Sex

Oder muß das dann etwas feucht sein???????
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Meine Behauptung bezieht sich auf mein Beispiele mit den Autofelgen, und das Alu der Felgen verdichtet sich. Du musst auch nicht bei -20° rumfahren, es reicht der Temperaturunterschied und schon hast du nicht mehr dein angezogenes Drehmoment.

Mich würde interessieren, ob einer von den "Schraubenfettern" schon mal eine statistische Auswertung von seinen Verschraubungen gesehen hat. Ihr würdet euch wundern wenn ihr 50 Verschraubungen beim Lösen Messen würdet was da noch für Werte übrig bleiben würden :? .
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Fourstroker hat geschrieben:Meine Behauptung bezieht sich auf mein Beispiele mit den Autofelgen, und das Alu der Felgen verdichtet sich. Du musst auch nicht bei -20° rumfahren, es reicht der Temperaturunterschied und schon hast du nicht mehr dein angezogenes Drehmoment.

Mich würde interessieren, ob einer von den "Schraubenfettern" schon mal eine statistische Auswertung von seinen Verschraubungen gesehen hat. Ihr würdet euch wundern wenn ihr 50 Verschraubungen beim Lösen Messen würdet was da noch für Werte übrig bleiben würden :? .
Deswegen werden die 90Nm schon etwas höher "angesetzt" sein :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Joschi 250 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 07:14
  • Wohnort: ( RA )

Kontaktdaten:

Beitrag von Joschi 250 »

Morgen
ich fahre jetzt seit 30 Jahren Moped und habe meine Steckachsen vor dem Einbau mit einer dünnen Schicht ganz normalem Maschinenfett aus der Fettpresse eingeschmiert hatte dabei noch keine Probleme.
Wobei wir bei einem Kollegen schon mal ne trockene Achse mit dem Fäustel raus klopfen mußten.
Zu den Drehmomenten habt ihr schon mal eure Drehmomentschlüssel
überprüfen lassen ihr werdet Augen machen :shock: was da zum Teil rauskommt. Mein Drehmomentschlüsseel brachte bei der letzten Prüfung
bei eingestellten 100 NM. nur 90 dies kann auch auch andersherum vorkommen sagte mein Arbeitskollege der das täglich macht 10% rauf und runter wäre noch in der Toleranz.
:wink:
Gruß Joschi
Gruß Joschi
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Joschi 250 Antwort: :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
Antworten