Suche PDF Formular für Fahrwerk, Reifen, Strecke, Wetter
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Suche PDF Formular für Fahrwerk, Reifen, Strecke, Wetter
Kontaktdaten:
Hallo,
ich finde es nicht mehr wieder. Es gab mal ein PDF im Netz das konnte man sich ausdrucken und an der Strecke alle Parameter eintragen wie Reifen, Reifendruck, Witterung, Fahrwerk da wurde eigentlich alles abgefragt.
Hat das noch jemand oder ein ähnlich Gutes?
Danke
Tim
ich finde es nicht mehr wieder. Es gab mal ein PDF im Netz das konnte man sich ausdrucken und an der Strecke alle Parameter eintragen wie Reifen, Reifendruck, Witterung, Fahrwerk da wurde eigentlich alles abgefragt.
Hat das noch jemand oder ein ähnlich Gutes?
Danke
Tim
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Daran hätte ich auch Interesse! Der Chris (Kampfschlumpf) hatte sowas in Hockenheim!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4732
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ich fand die Vorlage von Hafenegger zwar gut und sehr komplett, aber für meinen Bedarf bzw. mein Niveau reichte eine etwas kleinere Fassung, die ich mir in Excel angelegt hab.
Sowas wie genaue Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc. messe ich als Hobby-Schnecke ja eh nicht
Ist eher rudimentär, find ich aber ganz hilfreich so. Wer mag kann's hier runterladen und für sich anpassen:
http://www.racemoto.com/user/as/racing4 ... r6_r4f.xls
Wichtig war mir vor allem der max. Einstellbereich in der ersten Zeile und ein Grundsetup als zweites, sodass ich stets zu Basiswerten zurückkehren kann wenn alles Murks ist
Gruss,
André
Sowas wie genaue Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc. messe ich als Hobby-Schnecke ja eh nicht

Ist eher rudimentär, find ich aber ganz hilfreich so. Wer mag kann's hier runterladen und für sich anpassen:
http://www.racemoto.com/user/as/racing4 ... r6_r4f.xls
Wichtig war mir vor allem der max. Einstellbereich in der ersten Zeile und ein Grundsetup als zweites, sodass ich stets zu Basiswerten zurückkehren kann wenn alles Murks ist

Gruss,
André
Gruß
Michi #36
Michi #36
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Auf der Hafeneger HP gibt es neben dem von Jens geposteten Pdf noch ein etwas vereinfachtes FW-Blatt.
Ich nutze die 4 Kästchen für den Tire Mix dann einfach für die FW Daten Zug und Druck vorne wie hinten. Das langt für meine Bedürfnisse als Graupe erst einmal
http://www.hafeneger-renntrainings.de/d ... eSheet.pdf
Ich nutze die 4 Kästchen für den Tire Mix dann einfach für die FW Daten Zug und Druck vorne wie hinten. Das langt für meine Bedürfnisse als Graupe erst einmal

http://www.hafeneger-renntrainings.de/d ... eSheet.pdf
- Marcel00 Offline
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
- Motorrad: GSX-R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: Grünstadt
- Kontaktdaten:
Hm, interssant, müsst ich auch mal machen denn oft kann man sich gar nicht mehr erinnern wie überhaupt die Temperatur usw. war und fängt wieder von vorne an. Ich such grad in der Software DigiRace für den GPS Laptimer von StarLane eine möglichkeit zu den Zeiten solche Daten hinzuzufügen, werde aber bisher nicht fündig. Wenn nicht muss ich mir auch ne Exceltabelle anlegen, aber wär schon sehr optimal wenn ich das mit in die Software der GPS Daten reinschreiben könnte.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
- rvf Offline
- Beiträge: 278
- Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
- Motorrad: RVF 400
- Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Ich habe mir da mal so etwas gefummelt, fahre halt noch nen Vergaser Möppi.
http://www.4hunderter.de/Racedata.pdf
für mich reicht es
Michael
http://www.4hunderter.de/Racedata.pdf
für mich reicht es
Michael
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
rvf hat geschrieben:Ich habe mir da mal so etwas gefummelt, fahre halt noch nen Vergaser Möppi.
http://www.4hunderter.de/Racedata.pdf
für mich reicht es
Michael
Ich seh an Deiner Methode nur den Nachteil, dass man es halt nicht vor Ort machen kann.
Ich denke ich werde mir auch mal ne PDF zusammen bauen...
Was könnte man denn alles für Kriterien aufnehmen?
z.B.:
- Strecke
- Turnzahl
- Rundenzahl
- Rundenzeit
- Uhrzeit
- Temperatur
• Außentemp.
• (Streckentemp.)
- Reifen
• Mischung
• Luftdruck
• Alter (wie lange schon gefahren)
- Fahrwerk
• Max. Setup (wie bei as)
• Basis Setup
- Gabel
• Federvorspannung
• Zugstufe
• Druckstufe
- Federbein
• Federvorspannung
• Zugstufe
• Druckstufe
So hab ich was vergessen?
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7