Zum Inhalt

Ich muss zurück zurück auf die Straße...!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • matt-yes Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 14:47

Kontaktdaten:

Beitrag von matt-yes »

@Jörch

Gibt´s das auch mit Flügeln?

Gut von Dir sowas zu hören

Gruss Peter
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Son Rewaco bin ich auch mal gefahren in Spanien. Das geht spaßig ab - sogar mit ABS.
Ich persönlich würde im Falle des Falles doch eher zu nem Gespannfahrzeug greifen.
Unser ehemaliger Nachbar war kurz über der Hüfte gelähmt und der hatte nen Riesenspaß mit seinem Gespann. Unglaublich, der hat sich einfach die Beine festgezurrt und fuhr los.

Gute Besserung!
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Tipps kann ich Dir keine geben, Jörch, aber egal was Du Dir letzendlich holst,
dicken Daumen nach oben von mir!

:icon_thumleft

Grüße,
René
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Danke! Bild
Vielen Dank für vielen guten Wünsche und Ratschläge!

Ganz einfach wird es nicht...
Gibt es einen Gasgriff für die linke Hand?
Bremse müsste kombiniert werden, da ich zwar mit dem rechten Fuß drauflatschen kann, mit der rechten Hand allerdings nicht viel hin bekomme.
Jens hat geschrieben:Jörch,
wenn du so ne Kiste gefunden hast können wir 2 die gern mal anschauen fahren......
@Jens
Darauf komme ich gerne zurück!

Schnecke124 hat geschrieben: nimm doch so ne Harley. Damit kannst Du wieder bei TD oder TO an den Start gehen. Steht überall nur was von 2 Zylindern geschrieben, nicht von 2 Rädern. :wink:
Damit würde ich sicherlich in die Geschichte der Twin Days/Twins Only eingehen! Und ich wäre bestimmt nicht der langsamste... :twisted:


cu
Jörch
  • Schnecke124 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Montag 25. August 2008, 16:44
  • Wohnort: 63179 Obertshausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke124 »

Hau rein.

Ciao Ralf
  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

Moin

Ich habe das Prozetere durch, auch Führerscheintechnisch. Bevor du etwas unternimmst, solltest du dich unbedingt mal bei mir melden.

Mach nicht den Fehler und frage bei der Führerscheinstelle oder beim Tüv an.
Die lehnen grundsätzlich alles ab, weil die Angst haben ohne Gutachten oder Richtlinien etwas zu entscheiden.

Wie ich das verstanden habe will dein rechter Arm nicht richtig?

Das bedarf eines Gasdrehgriffes, eine Schaltereinheit und 2 Radialpumpen. Ein bisschen auf dich anpassen und fertig.

ggf. muss dir dein Sanitätshaus eine Stützschiene basteln.

Es muss lediglich die Bremspumpe eingetragen werden.

Es steht nämlich nirgendwo geschrieben, wo sich ein Gasgriff oder der Kupplungshebel befinden muss.

Und wenn deine Beine einigermaßen fit sind, brauchst du auch kein Trike.

Gruß
Tom
  • Benutzeravatar
  • default_user Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 03:19

Kontaktdaten:

Beitrag von default_user »

Martin hat geschrieben:Hallo Jörch,

ich hatte das gar nicht mitbekommen? Schitt. :-(
Naja, gut dass es wenigstens wieder spaßmobil wird.

Von einem Bekannten, der nach einem Racingunfall vor vielen Jahren querschnittgelähmt ist, habe ich folgenden link bekommen:

http://www.koeltgen.de/

Die kennen sich wohl mit entsprechenden Umbauten aus.

Viel Erfolg, Martin

Költgen kann ich auch empfehlen!
Da steht mein Karren auch ab und zu(auch ohne Behinderung)
Die Jungs wissen wovon sie reden, Besitzer und einer der Schrauber haben selbst Handicaps und es ist bewundernswert was die damit trotzdem noch anstellen.
Die Arbeit ist vernünftig und gut!
Wäre für mich die erste Adresse.
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Nordsee-Ninja hat geschrieben: Und wenn deine Beine einigermaßen fit sind, brauchst du auch kein Trike.
Hhhmmmm :-k
Auf die Idee bin ich ehrlich gesagt noch gar nicht gekommen :!:

Vielleicht geht es tatsächlich auch auf 2 Rädern. Fahrrad fahren kann ich...


Wer leiht mir denn mal ein Strassenmoped zum Testen? Freiwillige vor! :wink:


ciao
Jörch
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Ich.

Du kommst zu den Twin Days und fährst meine Duc die Boxengasse rauf und runter.

Deal?

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

kühler Vorschlag vom Parkettverleger 8)

Jörch, sehe ich da Potential für eine anstehende Herbrennung Deinerseits auf einer Rennstrecke dieser Welt? :twisted: :wink:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
Antworten