Zum Inhalt

Kühlkreislauf sc 59 umbauen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:.... - -immer bei der Ursache anfangen - und das sind nunmal die Steuerzeiten. :!: ...
da stimme ich dir grundsätzlich 100% zu

aber für viele ist diese vorgehensweise nicht immer realisierbar.

Schau dich mal um - -wieviele Leute auf der Renne den Kühlkreis geändert haben oder sogar Zusatzkühler drin haben - -der Zusatzkühler kostet viel viel mehr als das einstellen der Steuerzeiten - -klar man kann ihn aber selbst einbauen :D :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6565
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Normen lass es.....es war echt mal ein cooles Forum hier aber egal was du schreibst oder sagst- es wird immer 500mal diskutiert und hinterfragt und zugespamt und irgendwann schreiben die Leute mit Ahnung nichts mehr hier.....und das beobachte ich schon die ganze Zeit......

Back to toppic:Mein Moped war auch beim Mende-Steuerzeiten geändert und 85 Grad....

Kühlkreislauf umbaun is quark.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Guten Abend,
Warum liegen die Steuerzeiten denn Serienmässig so daneben?
Kompromis oder Serienstreuung?
Macht es denn auch Sinn das einzustellen wenn man das Mofa 50% Renne und 50% Strasse fährt?
Danke schonmal
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Andreas84 hat geschrieben:Guten Abend,
Warum liegen die Steuerzeiten denn Serienmässig so daneben?
Kompromis oder Serienstreuung?
Macht es denn auch Sinn das einzustellen wenn man das Mofa 50% Renne und 50% Strasse fährt?
Danke schonmal
Ist keine Serienstreuung - -sind alle fast identisch. Warum Honda das macht? Keine Ahnung, hat mich bisher auch nicht interessiert :wink: .
Mußt du selbst entscheiden ob du das ändern willst oder nicht - -ich an deiner Stelle würde es wohl eher lassen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Wenn man so langsam ist wie der Normen macht sowas alles wohl sinn aber für die normalsterblichen schnellen Jungs....+-20PS sind dabei doch fast egal, da das Bike viel viel mehr kann als man selbst. :oops:
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

:beer:
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Normen hat geschrieben:..

Ist keine Serienstreuung - -sind alle fast identisch. ...

Grüße Normen
liegen die neben den werksvorgaben ( in 21°BTDC/43°ABDC ex 41°BBDC/14°ATDC )
oder neben dem was ein tuner für gut erachtet ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:..

Ist keine Serienstreuung - -sind alle fast identisch. ...

Grüße Normen
liegen die neben den werksvorgaben ( in 21°BTDC/43°ABDC ex 41°BBDC/14°ATDC )
oder neben dem was ein tuner für gut erachtet ?
Dazu sag ich nichts 8) - -das soll dir ein Tuner beantworten :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

nochmals diese angaben kannst in der pfeiffe rauchen ganz einfach gesagt , und spini dein tehorie scheis regt mich echt bald auf :!: :!: :!: :!: :!: nimme es einfach ma so hinne was dir leute sagen die sich damit befassen fertig aus
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

die aussage war
"liegt ca. 8° daneben"

die frage war
8° neben was ? ( werksangabe oder optimum )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten