nilz hat geschrieben:ich freu mich auf die saison mit der 7 1/2 gixx...
mal schaun, was ich so im direkten vergleich anrichten kann...
hat wer nen tip, wieviel ich zeitentechnisch jetzt scho runterrechen kann???
also voon serien zx7r auf 2000er 7 1/2 gixx mit nen bissl renngedöns...
also ich hatte vor meiner 3/4 gixxe auch ne zx7r und damit auch meinen ersten rennstreckenbesuch.
optisch und verarbeitungstechnisch is die 7r einfach ne klasse für sich.das frontdesign is immernoch n knüller und wer sie aufgrund dieser dinge einfach geil findet der kann damit natürlich auf die strecke gehen.als sie damals rauskam wurde ja immer bemängelt das das fahrwerk zu hart ist für nen strassenmotorrad aber auf der renne ist es genau richtig.schön is z.B. auch die hydraulische kupplung, nicht so schön is aber dass die nicht besser funktioniert als ne bowdenzugkupplung.übersetzung hatte ich schon für die strasse kürzer gemacht damit es etwas flotter losgeht denn der motor is zwar absolut top aber das gewicht des schönen stückes liegt ja vollgetankt bei etwa 230KG.und das geqwicht in verbindung mit der 6zoll breiten felge , dem langen radstand und der gestreckten sitzhaltung machen schnelle richtungswechsel(also wirklich enge schikanen) zu einem absoluten kampf.
ich denke aber auch dass sich durch kleine änderungen so einiges am gewicht reduzieren lässt.z.b is der serienauspuff schwer wie blei, die tacho und scheinwerfereinheit is sicherlich auch schwerer als bei heutigen zündeisen und dadurch lässt sich sicher noch bisl was zu heutigen fabrikaten aufholen wenn man das für den streckenumbau durch leichtgewichtiges ersetzt...
a.slight111 hat geschrieben:also ich hatte vor meiner 3/4 gixxe auch ne zx7r und damit auch meinen ersten rennstreckenbesuch.
wieviel besser bist dann mit der gixx klargekommen? also ist nen wirklich fühlbaren unterschied dagewesen?!?
also rein subjektiv!!! wenn man beide maschinen im serienzustand vergleicht , ist der unterschied auf jeden fall bei beschleunigung/spritzigkeit und handling spürbar. die gixxe ist in den unteren gängen doch aggressiver und man kämpft im 1. auch mit einem ungewollt steigenden vorderrad.sowas kennt ne serien7er nicht.da kannst du im 1. gang bis in den begrenzer beschleunigen denn das hohe gewicht und der lange radstand halten das vorderrad dauerhaft am boden.und das handling bei niedrigen geschwindigkeiten ist wie gesagt auch wesentlich besser. einzig der lastwechsel funktioniert bei der k1 leider eher gewöhnungsbedürftig hart.
Meine "Über-7er" hat ja leider nix mit DER Serien-7er zu tun, um die es hier geht Außerdem fährt sie ja wirklich nie Da gibts wenn dann noch andere Kollegen, die mit der 7er alles wegfahren, was so auf der Renne unterwegs ist. Aber die sind genausowenig original