Zum Inhalt

Titax Felgen extra leicht / Felgen vs Rundezeiten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

http://www.sebimoto-germany.de/Pages/TITAX/Felgen.htm

Schön aussehen tun ´se ja. Ganz billig sind ´se aber leider nicht :(
Aber was investiert man nicht alle für 5 Sek. Zeitverbesserung :)
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

für garantierte 5 Sekunden würde ich da glatt zuschlagen, Zahlung nach Zeitverbesserung.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Selbst wenn sie nur 2sec bringen wären sie gekauft.....

.. tun sie aber nicht :lol:
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Moin,
high budget und schnelle Zeiten kann doch jeder.
Low Budget und top Zeiten ist die Herausforderung.


Gruß
schorsi 8)
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Abend,
dachte MotoGp fährt Kohlefaser oder geschmiedete Magnesium ???
Die Dinger sind dann noch mal 5 Sek. schneller - d.H. ich wär dann schon 10 Sek. schneller. Vale, Casey und Co.: euch zeig ich´s !!!


Grüße aus München (Hindenburg is langweilig), Jürgen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

egal trotzdem nicht schlecht das es einen weiteren Hersteller solch leichter Felgen gibt.
Vieleicht gönne ich mir sowas dann auch mal.
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Jetzt im ernst:
Sind schon schön und vom Gewicht (wenn die Angabe stimmt) sogar nen Tick leichter als eine PVM 6-Speiche.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Naja, bei PVM steht
"Gewicht vorne ab 2,7kg Gewicht hinten ab 3,9kg" :wink:
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Jep,
aber der weißi hat mal gewogen:

pvm 6 Speichen Alu für Serienbremsscheiben & Serienkettenblätter

vorne: 3,8 kg
hinten: 5,3 kg

da ist drauf: Bremsscheibenaufnahme, Kettenblattaufnahme & Ruckdämpfer, Radlager, Radinnendistanz, Raddistanz

waren aber damals 6 Zoll hinten, glaub ich...
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

eine vordere PVM 3,5x17 wiegt komplett aber ohne Scheiben genau 2850g :lol:
Antworten