Zum Inhalt

Deutscher Langstrecken Cup 2011 (DMSB)

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

1000km hat geschrieben: Habe gestern mit Suzuki telefoniert und mir das nochmal bestätigen lassen. Blankorahmen gibts nur, wenn man eine existierende Rahmennummer sprich Altrahmen vorweisen kann. Das würde auch bei allen anderen Hersteller so gehandhabt.

Viele Grüße
Torsten

Na, da hat man dir aber schönen Blödsinn erzählt! Ich kann überall einfach einen Blankorahmen bestellen - -da brauch ich rein garnichts vorweisen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Dirk Schnieders Offline
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Montag 9. März 2009, 11:08
  • Motorrad: Suzki GSX-R750
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Kamp-Lintfort
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Schnieders »

Hallo Normen,

bei KTM geht das definitiv nicht, musste beim Händler Zulassungsbescheinigung Teil 2 vorlegen, diese wurde dann nach KTM übermittelt. Dannach erhielt ich einen neuen Rahmen mit Farzeug Ident. Nr. und Typenschild.
Mein Händler meinte, das die Japaner das wohl teilweisse auch so handhaben. Ich finde es den richtigen Weg!

Grüße
GSX-R750 Cup 2014 #33
Seriensport 2014 #???
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Normen hat geschrieben:
1000km hat geschrieben: Habe gestern mit Suzuki telefoniert und mir das nochmal bestätigen lassen. Blankorahmen gibts nur, wenn man eine existierende Rahmennummer sprich Altrahmen vorweisen kann. Das würde auch bei allen anderen Hersteller so gehandhabt.

Viele Grüße
Torsten

Na, da hat man dir aber schönen Blödsinn erzählt! Ich kann überall einfach einen Blankorahmen bestellen - -da brauch ich rein garnichts vorweisen.

Grüße Normen
Und das ist dann legal? :shock:
Suzuki schildert das definitiv anders!
Kannst mir ja mal per PN schreiben, woher man solche Rahmen beziehen kann.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Sind die Termine denn jetzt schon fix?
Und muss man sich vorher einschreiben für die komplette Saison? Auf der DMSB Seite gibt es ja leider nur einen mini artikel ohne wirkliche Informationen...

http://dmsb.de/news_650.html
  • Ottmar Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Dienstag 23. August 2005, 19:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Ottmar »

Hallo, die Termine sind fix. Einschreibungen für die Serie sind nicht notwendig. Es gibt auch keine Einschreibgebühr!
Es reicht, frühzeitig beim entsprechenden Veranstalter zu nennen.
In jeder Klasse erhalten die ersten 15 dann Punkte für den Cup.
Für die Startnummern gibt es eine entsprechende Liste, die Startnummer bleibt dann für alle Läufe.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

1000km hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
1000km hat geschrieben: Habe gestern mit Suzuki telefoniert und mir das nochmal bestätigen lassen. Blankorahmen gibts nur, wenn man eine existierende Rahmennummer sprich Altrahmen vorweisen kann. Das würde auch bei allen anderen Hersteller so gehandhabt.

Viele Grüße
Torsten

Na, da hat man dir aber schönen Blödsinn erzählt! Ich kann überall einfach einen Blankorahmen bestellen - -da brauch ich rein garnichts vorweisen.

Grüße Normen
Und das ist dann legal? :shock:
Suzuki schildert das definitiv anders!
Kannst mir ja mal per PN schreiben, woher man solche Rahmen beziehen kann.

Viele Grüße
Torsten
Also von Kawa bekomme ich auch einen Rahmen ohne Zirkus.....
# 577
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

gibt es eigentlich eine dlc homepage?

wie war das reglement, bezüglich seriennähe, im dlc bisher?

müssen alle 600er dlc fahrer jetzt in der open-klasse mit den 1000ern fahren oder gibt es in zukunft eine 600er open?
:-k

ich wär auf jeden fall für ne 600er open klasse. :rockout3:
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Tim #27 hat geschrieben:gibt es eigentlich eine dlc homepage?

wie war das reglement, bezüglich seriennähe, im dlc bisher?

müssen alle 600er dlc fahrer jetzt in der open-klasse mit den 1000ern fahren oder gibt es in zukunft eine 600er open?
:-k

ich wär auf jeden fall für ne 600er open klasse. :rockout3:
http://www.dmsb.de/downloads/558/WB_201 ... on.doc.pdf
http://www.dmsb.de/downloads/558/TB_201 ... on.doc.pdf

http://www.dmsb.de/downloads/558/Langst ... r_2011.pdf

http://www.preuss-racing.de/index.php?o ... &Itemid=69

Startnummmern-Liste:
http://www.msf-sauerland.de/msf-homepag ... tartnr.pdf

Startnummerreservierung formlos an info@msf-sauerland.de


:wink:
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

also laut dlc regelwerk dürfen die motorräder modifiziert weden.

dann muss es doch eigentlich eine 600 er open in der cc geben.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

1000km hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
1000km hat geschrieben: Habe gestern mit Suzuki telefoniert und mir das nochmal bestätigen lassen. Blankorahmen gibts nur, wenn man eine existierende Rahmennummer sprich Altrahmen vorweisen kann. Das würde auch bei allen anderen Hersteller so gehandhabt.

Viele Grüße
Torsten

Na, da hat man dir aber schönen Blödsinn erzählt! Ich kann überall einfach einen Blankorahmen bestellen - -da brauch ich rein garnichts vorweisen.

Grüße Normen
Und das ist dann legal? :shock:
Suzuki schildert das definitiv anders!
Kannst mir ja mal per PN schreiben, woher man solche Rahmen beziehen kann.

Viele Grüße
Torsten
Ups...hab deine Frage erst jetzt gesehen. Frag doch mal bei Thorsten#4 oder in Bergkamen...da sollte das gehen. Ich selbst kann z.b. auch welche direkt in Holland beim Großhandel beziehen.
Ist absolut Ligitim ...warum auch nicht???? Hab ich auch schon welche gekauft.
Wenn ich mir aus Einzelteilen ein Rennmoped aufbauen will, muß ich auch irgendwo einen Blankorahmen kaufen oder was soll ich sonst machen? Kaufbeleg heb ich auf und das ist dann auch mein Eigentumsnachweis für den Rahmen.
Und irgendwelchen Schmu machen tun damit wohl auch die wenigsten, denn die Leute brauchen einen Brief und nicht den Rahmen :wink:

Wie es bei KTM oder Harley ist kann ich nicht sagen :D :D :D

Grüße Normen
Antworten