Zum Inhalt

MotoGP Testfahrten 01.02. - 03.02. und 22.02. - 24.02.2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Da bin ich auch mal gespannt. In der Motocross-WM (ja ja, nicht direkt vergleichbar) hat z.B. KTM auch vom 450er downgesized auf 350ccm, weil bei dem die Fahrbarkeit besser ist und die Spitzenleistung dennoch ausreicht.
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Marcel00 hat geschrieben:Es steht den Herstellern frei ob sie weiterhin mit 800ern fahren oder Motoren mit maximal 1000ccm entwickeln. Ducati arbeitet ja angeblich an einer Mittellösung mit um die 900ccm.
Warum arbeiten die dran, brauchen nur mich fragen :!: :wink:
Hab noch einen alten Blademotor liegen! Brauchen den nur zu reparieren und vieleicht mal säubern. Leistung ist ja genügend da :goofy: :explode:
Gruß von #132
Antworten