Zum Inhalt

R1 Bremszangen an Kilo K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Re: Distanzhülsen für R1 Bremszangen

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

alex_aut hat geschrieben:hi @ all,
das sind die hülsen, preis klär ich noch ab ,versand nach deutschland?

http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original


greetz alex
naaa, schön ist aber anders....... :lol:

die Zeichnung ist aber nicht für jede Suzuki zu verwenden an der Yamaha Sättel montiert werden!
Wenn ich mich Recht entsinne habe ich die Zeichnung gekrikkelt nachdem ich direkt an der 1000er K6 mit Braking Bremsscheiben gemessen habe.
Bei der 750er sind die z.B. schon etwas anders(wenn die Sättel ideal sitzen sollen)
also am besten vorher messen!
  • Benutzeravatar
  • Psycho666 Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 14:10
  • Motorrad: Suzuki 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Anneau du rhin
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho666 »

Ich drehe diese Hülsen nur für einen Umbau von einer Gsxr1000K5 auf r1 zangen und nur für diese zusammenstellung...also auch serienmäßige Bremsscheiben . Mache diese Distanzen nur weil sie mein Kollege braucht ...und dachte mir wenn schon die cnc-drehmashine eingestellt ist drehe ich gleich mehr . Und wegen der Optik ? was passt nicht ..brauchst sie eloxiert ? aus chromstahl ? oder lackiert ? Dass waren die ersten 4 Teile ohne Optimierung !

Gruss vom Bodensee
Zuletzt geändert von Psycho666 am Sonntag 27. Februar 2011, 09:31, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

hallo,
ich brauche nix- und wenn würde ich die selbst drehen :lol:

der Rundlauf muss schon gegeben sein da sonst die Schraube nicht sauber anzieht und der Sattel nicht entsprechend korrekt sitz. Die Folge daraus sind dann ungleich abgenutzte Beläge......
aber jeder wie er mag- wollte nur darauf hinweisen :P
  • Benutzeravatar
  • Psycho666 Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 14:10
  • Motorrad: Suzuki 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Anneau du rhin
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho666 »

Ich drehe sie ja in einer Aufspannung..der Rundlauf ist somit 100% gegeben ..bohrung wird mit 10,2 Vhm Bohrer gefertigt...und das Teil wird von der Stange abgestochen...Fehlerquote 0 ;-)..
Da du dich auskennst was würdest du mir empfehlen ALU oder lieber Chromstahl .

Gruss vom Bodensee
Zuletzt geändert von Psycho666 am Sonntag 27. Februar 2011, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Psycho666 hat geschrieben:Ich drehe sie ja in einer Aufspannung..der Rundlauf ist somit 100% gegeben ..bohrung wird mit 10,2 Vhm Bohrer gefertigt...und das Teil wird von der Stange abgestochen...Fehlerquote 0 ;-)..
Da du dich auskennst was würdest du mir empfehlen ALU oder lieber Chromstahl .

Gruss vom Bodensee
Hochfestes ALU - 7075
  • Benutzeravatar
  • Albo-Racer Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Albo-Racer »

Servus Gixxerkranken,

Habe alles besorg, R1 Sattel, hülsen, leitungen usw...

leider bin nicht der typ das sehr viel schaubt, (zahle, und machen lassen).
Kann mir jemand die arbeits abläufe klähren?!!
Wie kriege ich die R1 orig. hülsen Raus??? usw.

Gruß aus München
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16930
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

eventuell etwas warm machen und mit einer ordentlichen Zange rausdrehen
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

distanzhülsen

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

wer braucht noch welche ? für r6 r1 zangen rn12 auf kilo k5 /k6.

bitte pn schicken ;)
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

hast PN
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Markus2802 Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 13:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Markus2802 »

Cool! Hat die jemand aus diesem schwarz eloxierten Alu (Bild)? Würde sofort welche nehmen!
Antworten