Lüfter an der RJ11 entfernen ja oder nein???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pascal29 Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 10. Oktober 2010, 19:38
- Motorrad: 899 Panigale & KTM
- Lieblingsstrecke: HHR
- Wohnort: Dortmund
Lüfter an der RJ11 entfernen ja oder nein???
Kontaktdaten:
Hallo liebe Racegemeinde!
Ich bin gerade dabei meine RJ11 komplett für die Rennstrecke umzubauen. Sie wird definitiv nicht mehr auf der Straße genutzt.
Letztes Jahr hat mir jemand den Tipp gegeben das man bei der RJ11 beide Lüfter hinter dem Kühler entfernen sollte um so für einen besseren Luftstrom zu sorgen.
Jetzt die Fragen an euch.
1. Macht das Sinn?
2. Bekommt man da keine Fehlermeldung? (fahre noch den Originalen Tacho)
Das ich dann bei der Boxenausfahrt aufpassen muss das sie nicht überhitzt ist mir klar aber sonst sollte man auf der Renne ja nicht im Schritttempo unterwes sein und bei der Fahrt bringen die Lüfter ja nich wirklich etwas.
Gruß Pascal
Ich bin gerade dabei meine RJ11 komplett für die Rennstrecke umzubauen. Sie wird definitiv nicht mehr auf der Straße genutzt.
Letztes Jahr hat mir jemand den Tipp gegeben das man bei der RJ11 beide Lüfter hinter dem Kühler entfernen sollte um so für einen besseren Luftstrom zu sorgen.
Jetzt die Fragen an euch.
1. Macht das Sinn?
2. Bekommt man da keine Fehlermeldung? (fahre noch den Originalen Tacho)
Das ich dann bei der Boxenausfahrt aufpassen muss das sie nicht überhitzt ist mir klar aber sonst sollte man auf der Renne ja nicht im Schritttempo unterwes sein und bei der Fahrt bringen die Lüfter ja nich wirklich etwas.
Gruß Pascal
- Eckenwetzer Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42
- blueboxracing Offline
- Beiträge: 306
- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
- Kontaktdaten:
- blueboxracing Offline
- Beiträge: 306
- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
- Kontaktdaten:
Man ecki ..... Zwei schlaue ein Idee ......Eckenwetzer hat geschrieben:Ich hab die Lüfter draußen und keinerlei Hitzeprobleme. Fehlermeldung gibts auch nicht. Solltest aber drüber nachdenken das Thermostat rauszunehmen.
Wird aber Gegenmeinungen geben die sagen, drin lassen und extra Schalter bauen um den Lüfter auf Dauerbetrieb laufen lassen zu können.
- lasics Offline
- Beiträge: 201
- Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 15:34
- Motorrad: GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Most
- wuschel410 Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
- Motorrad: GSXR 750 k6
- Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben
wer lesen kann...lasics hat geschrieben:Gegenfrage was soll das bringen die Lüfter auszubauen?
Gewicht kanns doch nicht sein !??:?
Letztes Jahr hat mir jemand den Tipp gegeben das man bei der RJ11 beide Lüfter hinter dem Kühler entfernen sollte um so für einen besseren Luftstrom zu sorgen.
Auf jeden Fall raus die Dinger...... Aber beachte das du auch das Thermostat entfernst
Bringt auch wieder etwas Gewichtsersparnis
aber nichts destro troz würde ich sie auch drin lassen.... alleine wenn ein turn mal abgebrochen wird und ich in der box warten muss, das die temp nicht in die höhe schießt
greetz
- Laubi93 Offline
- Beiträge: 254
- Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
- Wohnort: Büdingen
- Kontaktdaten:
Ich hatte die Lüfter bei meiner auch draußen. Im Sommer ging die Temperatur weit über 100 Grad in der Boxengasse (Auch ohne Thermostat)
Mit Lüfter und extra Schalter, geht die Temperatur bis max. 90 Grad.
In der Auslaufrunde einfach anschalten und gut iss es.
Mein Motor wirds mir danken. Scheiß auf die paar Gramm Gewicht....
Gruß Laubi
Mit Lüfter und extra Schalter, geht die Temperatur bis max. 90 Grad.
In der Auslaufrunde einfach anschalten und gut iss es.
Mein Motor wirds mir danken. Scheiß auf die paar Gramm Gewicht....
Gruß Laubi
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Laubi93 hat geschrieben:Ich hatte die Lüfter bei meiner auch draußen. Im Sommer ging die Temperatur weit über 100 Grad in der Boxengasse (Auch ohne Thermostat)
Mit Lüfter und extra Schalter, geht die Temperatur bis max. 90 Grad.
In der Auslaufrunde einfach anschalten und gut iss es.
Mein Motor wirds mir danken. Scheiß auf die paar Gramm Gewicht....
Gruß Laubi

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..