Zum Inhalt

Ritzelwechsel R6 RJ15 Mutter weiterverwenden?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

Kurvenjunkie hat geschrieben:
Kampfschlumpf hat geschrieben:Die Ritzelmutter soll an 2 Punkten umgeknickt/eingeschlagen werden um die Mutter zu sichern.
Wie will man denn die Ritzelmutter umknicken? Mit einer Hydraulikpresse?
Ich denke, er meint das Sicherungsblech. Mal schauen, wo ich das her bekomme, bisher im Inet nix gefunden.

gruß
http://www.braendle-racing.de
http://www.mototires.de

2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

Kampfschlumpf hat geschrieben: Hab immer ein Auge auf die Mutter, sonst ist hinterher das Gejammer groß 8)
Hätte ich eh angezeichnet und regelmäßig kontrolliert 8)

Hier gibts die Sicherungsmutter mit Verzahnung, denk mal, die kann mehrmals verwendet werden!

http://www.yamahaersatzteile.com/xtcomm ... -2009.html
http://www.braendle-racing.de
http://www.mototires.de

2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Das keine Mutter sondern ein Blech! Das sieht man doch auf dem Foto!
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Also bei der RJ11 wenn das Sicherungsblech ordentlich drauf ist kann die Mutter ja nirgends mehr hin!

glaube kaum das es bei der RJ15 anders ist!
  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Das keine Mutter sondern ein Blech! Das sieht man doch auf dem Foto!
:lol: Meinte ich doch, habs aus der Artikelbeschreibung übernommen.
http://www.braendle-racing.de
http://www.mototires.de

2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

EwaldS hat geschrieben:Also bei der RJ11 wenn das Sicherungsblech ordentlich drauf ist kann die Mutter ja nirgends mehr hin!

glaube kaum das es bei der RJ15 anders ist!
Wenn denn ein Sicherungsblech verwendet wird. Das hatte mich ja anfangs verwirrt, denn laut Werkstatthandbuch wird da von Werk aus kein SICHERUNGSBLECH verwendet sondern nur noch eine Unterlagscheibe (siehe Bild im Anfangsposting)
http://www.braendle-racing.de
http://www.mototires.de

2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Lies mal den 3. Beitrag auf der ersten Seite.

Ich kenne auch nur die Version mit Blech zum Umknicken. Daher anfangs schon meine Vermutung, dass die Unterlegscheiben eine flasche Darstellung im WHB ist. Selbst bei Mopeds von anno knack werden die Ritzel irgendwie gesichert und bei der R6 düfte es nicht anders sein.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Lies mal den 3. Beitrag auf der ersten Seite.

Ich kenne auch nur die Version mit Blech zum Umknicken. Daher anfangs schon meine Vermutung, dass die Unterlegscheiben eine flasche Darstellung im WHB ist. Selbst bei Mopeds von anno knack werden die Ritzel irgendwie gesichert und bei der R6 düfte es nicht anders sein.
Ja, damit hast du wohl recht!!!! Danke für die schnellen Antworten.
http://www.braendle-racing.de
http://www.mototires.de

2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Ritzelwechsel R6 RJ15 Mutter weiterverwenden?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Jaa Sicherungsblech einknicken, wenn vorhanden.
Aber die Mutter hat auch einen erhöhten 'Schaft'. Den habe ich zur Sicherung einknicken können.

Hab noch zusätzlich die Welle + Mutter markiert und die Ori-Ritzelabdeckung ein wenig ausgeschnibbelt, sodass man mit einem Blick erkennt, ob alles da sitzt, wo es sitzen sollte

EDIT:

Eine gute Möglichkeit ist noch Folgendes:
Allerdings muss dafür das Ritzel gelocht sein :wink:

Bild
Zuletzt geändert von Kampfschlumpf am Donnerstag 27. Januar 2011, 16:14, insgesamt 3-mal geändert.
  • wilfried Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
  • Wohnort: Erkenbrechtsweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von wilfried »

Die Darstellung im WHB stimmt schon. Die RJ11 und RJ15 haben kein Sicherungsblech.
Die Ritzelwelle hat eine kleine Nut. Und wie in der Darstellung auf Seite 1 erkennbar hat die Mutter einen kleinen Bund. Dieser Bund wird nach dem festziehen mit mit einer Zange in die Nut eingedrückt. Da reicht ja ein klein wenig.
Und die Mutter kann so auch öfters verwendet werden.
Edit: Vom Kampfschlumpf hergebrannt!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten