Zum Inhalt

Erfahrung mit Reifenmontiergeräten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Bux Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Bux »

Hm, der Gp503 schaut ja echt gut aus.

Allerdings zu teuer für mich.

Wenn ihr jemanden kennt der aus welchen Gründen auch immer einen Gp503 gebraucht verkaufen möchte, dann bitte melden!
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

GP503.de_Franz hat geschrieben:
*Wuchtbock integrieren
Macht nach unserer Einschätzung nach wie vor keinen Sinn. Der Kostenaufwand ist etwa identisch mit einem separaten Wuchtbock man kann aber nicht parallel arbeiten und muss ständig das Gerät umbauen. ...
... und so ein filigran ausgelegte Konstruktion passt einfach auch nicht mit dem robusten Montagewerkzeug zusammen.
ganz meine Meinung!
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Als erstes darf mal der Reifen nicht arschkalt sein.
Dann sprühe ich beidseitig Seifenwasser zwischen Felgenhorn und Reifen (Reifen ist auf beiden Seiten vom Horn runter).
An den Montagekopf kommt auch noch Montierpaste dran.
Somit ist der Reifenwexel eine Spielerei!
Außerdem ist mein Montiergerät auf meine Auffahrrampe geschraubt. Und auf der Rampe steht mein Auto :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
GP503.de_Franz hat geschrieben:
*Wuchtbock integrieren
Macht nach unserer Einschätzung nach wie vor keinen Sinn. Der Kostenaufwand ist etwa identisch mit einem separaten Wuchtbock man kann aber nicht parallel arbeiten und muss ständig das Gerät umbauen. ...
... und so ein filigran ausgelegte Konstruktion passt einfach auch nicht mit dem robusten Montagewerkzeug zusammen.
ganz meine Meinung!
Und da soll auch jeder seine haben :wink:.
Ich brauche selten mal 2 Räder parallel um zu ziehen.
Und wenn ich mal mein Vorder und Hinterrad zusammen umbauen will, dann wird halt erst mal beides umgezogen und danach beides gewuchtet. Kein Zeitverlust.
Umbauen dann einmal - jo. 2 Flügelmuttern mit der Hand leicht fest drehen ;). Der Aufwand ist kleiner als den Wuchtbock aus dem Auto zu holen.
Das ein Wuchtgerät nicht schräg in der Garageneinfahrt aufgebaut wird, sollte jedem klar sein ;).
Das die Gesamtidee funktioniert habe ich sehr oft testen können.
Übrigens auch am Anfang mal vergleichsgewuchtet auf meinem stationären Bock in unserer Werkstatt - exakt gleich.

Das der Kostenaufwand gleich ist, habe ich selbst schon geschrieben.
Mir persönlich ging es um die komfortabele Handhabung und Staumöglichkeit des Ganzen.
Und für mich war das die beste Lösung des Themas.

Euer GP 503 ist nicht schlecht und qualitativ genausogut verarbeitet!
Mit den beiden Teilen hört es aber auch schon auf, was die gute Qualität angeht. Zumindest das was ich so an vergleichbaren Geräten an den Strecken gesehen habe.

Mit dem "Diebstahl" von geistigem Eigentum gebe ich dir Recht.
Ich finde es nicht gut wenn sowas ohne weiteres geklaut wird. In diesem Fall hier weis ich persönlich nicht, wer was zuerst vertrieben hat.
Auch wenn ihr euch Schritte vorbehaltet - rechtlich ist da wohl nichts nichts zu machen.
Ich denke aber auch, das sich Qualität auf Dauer immer durchsetzt. Von daher braucht ihr euch ja keine Sorgen zu machen.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Ihr solltet den Kompressor nicht vergessen.
Sonst hat ihr Reifen montiert aber keine Luft drinne :lol: :lol:

Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

GP503.de_Franz hat geschrieben:@martin774, Peka, Mark'n Gix, Schlosser, Polo-Shop, eBay Dealer 1-99…

Macht Euch doch nicht lächerlich!
Jeder in der Moto-Racing-Szene erkennt doch auf den ersten Blick wie unverhohlen Montageprinzip und Umsetzung in ein Gerät kopiert wurden ohne die Rechte Dritter zu respektieren. Dabei ist es auch völlig gleichgültig ob alles mal eben 1:1 abgekupfert wurde oder ob Ihr Gestelle darunter geschraubt, Wuchtbock eingesteckt, alles bunt angemalt habt …..

Unabhängig von allen auch rechtlichen Reaktionen die wir uns immer vorbehalten war uns vom ersten Tag an klar, dass eine erfolgreiche Vermarktung unserer Ideen nur dann funktioniert, wenn auch die GP503 im Punkt Preis/Leistung überzeugen kann. Das gilt bis heute!

Alle Konstruktionen die für ein paar Euro weniger zu erwerben sind haben immer auch deutliche Nachteile. Zumeist werden die Geräte in Baustahl zusammengebrutzelt. Vor allem am 3D Abdrückflügle der den Reifen schonend vom Felgenhorn löst und nachfuhrt wir immer gerne gespart und der Reifen einfach brutal auf kleiner Fläche senkrecht nach unten gestoßen. (Solche Reifen möchte ich kein zweites Mal nutzen.) …. Gibt in diese Richtung noch einiges auszuführen.

*Wuchtbock integrieren
Macht nach unserer Einschätzung nach wie vor keinen Sinn. Der Kostenaufwand ist etwa identisch mit einem separaten Wuchtbock man kann aber nicht parallel arbeiten und muss ständig das Gerät umbauen. Zudem sollte der Wuchtbock für ein perfektes Resultat waagerecht stechen (ausrichten mit Wasserwaage) und so ein filigran ausgelegte Konstruktion passt einfach auch nicht mit dem robusten Montagewerkzeug zusammen.
Lieber Franz, jetzt muß ich mal ein paar Worte dazu sagen. Das Eure GP503 das Gerät am Markt ist, bestreite ich nicht und ist für mich auch völlig legitim. Nur wie der Gaskasper schon schrieb, auch Ihr habt das Rad nicht neu erfunden und habt die Funktionen von Abdrücker und Montagekopf von Stationärmaschinen übernommen.

Und da man diese 2 Hauptkomponenten immer irgendwie ähnlich zusammenbringen muß, sehen sich die meisten Maschinen nun mal ähnlich. Und doch hat mein EasyTire im Detail ein paar Unterschiede zur GP503, die Ihr bei genauer Betrachtung leicht erkannt hättet. Dann würdest Du nämlich nicht von einer schnöden Kopie sprechen. Und genau diese Kleinigkeiten waren es, warum Kunden mein Gerät und nicht Eures gekauft haben. Und ich rede jetzt nicht von der Auswuchtvorrichtung. Denn jeder, der sich mit einem Montagegerät befasst, kennt Euer Gerät, das ja wohl immer noch Nr.1 ist und auch noch günstiger ist als meine.

Das meine Philosophie aber auch Ihre Zielkundschaft hat, zeigt die Zahl meiner verkauften Maschinen. Ihr verfolgtet damals ja eher die Richtung günstiger Preis, ich eher das Komplettpaket. Aber da seit Ihr ja mittlerweile auch gelandet.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

hans rdk hat geschrieben:Ihr solltet den Kompressor nicht vergessen.
Warum? Den schleppt doch der Reifenservice für uns mit. Wir montieren umsonst und betteln dann bei dir/euch nach Luft :twisted: :wink: .
Wir hatten uns schon mal über das Asi Verhalten unterhalten. Wenn Selbstmontage, dann komplett.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hallo Christian,

wir haben in den letzten 7 Jahren ja bereits öfter über dieses Thema gesprochen. Du weißt, dass wir speziell mit Deinen Aktivitäten am wenigsten Probleme haben und ich kann auch so manchen hier geäußerten Gedankengang zu mindestens rational gut nachvollziehen.

Dennoch geht mir gelegentlich das Messer in der Hose auf, wenn ich auf so eine Ansammlung von dreisten Kopien stoße und sich augenscheinlich keiner um die Rechte… ...sondern lieber versucht wird andere oder sich selbst zu verarschen!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

moik hat geschrieben:
hans rdk hat geschrieben:Ihr solltet den Kompressor nicht vergessen.
Warum? Den schleppt doch der Reifenservice für uns mit. Wir montieren umsonst und betteln dann bei dir/euch nach Luft :twisted: :wink: .
Wir hatten uns schon mal über das Asi Verhalten unterhalten. Wenn Selbstmontage, dann komplett.

cya da Moik
Ich leih mir einfach immer den vom Moik, dann muss ich keinen mitschleppen ;-)
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

as hat geschrieben:
moik hat geschrieben:
hans rdk hat geschrieben:Ihr solltet den Kompressor nicht vergessen.
Warum? Den schleppt doch der Reifenservice für uns mit. Wir montieren umsonst und betteln dann bei dir/euch nach Luft :twisted: :wink: .
Wir hatten uns schon mal über das Asi Verhalten unterhalten. Wenn Selbstmontage, dann komplett.

cya da Moik
Ich leih mir einfach immer den vom Moik, dann muss ich keinen mitschleppen ;-)
Aha
Und ich dachte ich bin der einzigste der ihn mitnutzen darf :roll:
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
Antworten