Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Hockenheim vs Brünn

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Brno
Und dann gleich weiter zum Slovakiaring :twisted:
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

wimme hat geschrieben:Brno
Und dann gleich weiter zum Slovakiaring :twisted:
:band: :rockout: :rockout2: :rockout3:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Falk Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Freitag 4. Juni 2010, 21:18
  • Wohnort: Netphen

Kontaktdaten:

Beitrag von Falk »

Brünn .... hammergeile Strecke !!!
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ich würde Hockenheim wählen... 8)

Wobei Brünn auch sehr geil ist!
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

Brünn finde ich "technisch" anspruchsvoller, könnt aber auch dran liegen, dass ich da erst einmal war...
http://www.braendle-racing.de
http://www.mototires.de

2014:
Warm-Up Rijeka 14.-17.04. --> www.dreier-racing.de
1000km HH 19.04. --> Team Cromex Racing by mototires.de
IOM 600 #9 --> www.gh-moto.at
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Vor- und Nachteile haben beide Strecken.... HHR ist eben näher, aber nicht ansatzweise mit Brno zu vergleichen. Wenn Du mal die Achterbahn bergauf- und -abwärts von Brno gefahren bist und danach auf den topfebenen (und trotzdem tollen) Hocken gehst... erst dann wirst Du den Unterschied so richtig spüren :wink:

Grüßle, Stef
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Brünn ist eine Motorradstrecke!

Hockenheim ist eine Autostrecke!
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Joe hat geschrieben:Brünn ist eine Motorradstrecke!

Hockenheim ist eine Autostrecke!
Das sind die harten Fakten. Hocken macht aber trotzdem saumäßigen Spass.

Wer die wahl hat, hat die Qual :roll:
  • r1 anderl Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 21:25
  • Wohnort: Unterschleissheim

Kontaktdaten:

Beitrag von r1 anderl »

Für mich ist Brünn klar Sieger gegen HHR. Aber Slovakia ist nochmal geiler - diese Kuppenflüge und Kurvenradien muss man erlebt haben. Meine Eier hängen da immer noch verteilt rum!!!
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

ich war leider noch nicht am Hocken, aber Brünn geht gar nicht.
Streckenbeschreibung:
- Star/ Ziel, dann 2 Kurven - gerade aus - 2 Kuven - gerade aus - 2 Kurven - kurz gerade aus - 2 Kurven - gerade aus - 3 Kurven - gerade aus - 2 Kurven - gerade aus - Start Ziel .
Irgend wie nicht flüssig die Strecke für mich zu eintönig und langweilig, die kurven fahren sich irgendwie digital. Berg und Tal hat auch nur was für Leistungstarke Mopeds, sonst verhungerste .
buche liebe Sachsenring , Ledenon, oder Most , da braucht Mann Eier .

A.
Antworten