Zum Inhalt

Hockenheimring

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Hockenheimring

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Hallo

was meint Ihr sollen wir zusammenlegen :D


Hockenheim
Land sucht nach Finanzierung für Hockenheimring


Die Betreiber des finanziell angeschlagenen Hockenheimrings suchen nach einem Finanzierungsmodell für die Formel-1-Rennstrecke. Die Strecke soll für rund 25 Millionen Euro verkauft und für rund 1,7 Millionen Euro pro Jahr zurückgemietet werden.



DTM Finale Hockenheim



Die Stadt Hockenheim und das Land Baden-Württemberg sollen für Mietzahlungen und Rückkauf der Rennstrecke bürgen. Nach Angaben von Finanzminister Gerhard Stratthaus (CDU) gebe es keine Alternative. Die Pläne stoßen aber bei den Regierungsfraktionen von CDU und FDP auf Vorbehalt.

Stratthaus sagte, das Finanzierungsmodell stamme vom Mannheimer Unternehmer Manfred Fuchs. Der Hauptaktionär des Fuchs-Petrolub-Schmierstoffkonzerns war von Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) als Moderator für die Lösung der Probleme der Rennstrecke eingeschaltet worden. Die Betreiber der Rennstrecke, die Stadt Hockenheim und der Badische Motorclub, wollen sich mit diesem Finanzierungsmodell offenbar finanziell Luft verschaffen. Eine Entscheidung über die Verkaufsaktion soll im Januar fallen.

Grüne kritisieren Konzept
Die oppositionellen Grünen kritisierten, Stratthaus sei bei dem Versuch, für die angeschlagene Hockenheimring-Gesellschaft einen Investor zu finden, "auf der ganzen Linie gescheitert". Grünen-Fraktionschef Winfried Kretschmann nannte das nun geplante Finanzierungskonzept "die schlechteste aller Möglichkeiten". Das Land würde dabei das gesamte wirtschaftliche Risiko tragen, ohne Mitsprachemöglichkeiten zu haben.

Schulden und Zuschüsse

Zuletzt hatte die Stadt Hockenheim (Rhein-Neckar-Kreis) im Oktober beschlossen, der Betreibergesellschaft eine weitere Ausfallbürgschaft in Höhe von vier Millionen Euro zu gewähren, damit sie zahlungsfähig bleibt. Das Darlehen der Stadt beläuft sich auf insgesamt 18,4 Millionen Euro. Die Formel 1 trägt alljährlich ihren "Großen Preis von Deutschland" auf dem Hockenheimring aus. Um die Formel 1 in Hockenheim zu halten, steuerte die Landesregierung bereits 15,3 Millionen Euro für den 66 Millionen Euro teuren Umbau der Strecke bei.


Gruß