Ölwechsel
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Ölwechsel
Kontaktdaten:
Servus,
ich habe mir gerade aus Langeweile unsinnige Motorradvideos angeschaut, und bin dabei über folgendes gestoßen:
http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/oel ... a-2481.htm
Da ich sonst auch immer Kritisch gegenüber Ferneshberichten bin, wollte ich mal hier hören was Ihr dazu meint. Ich bin noch dabei Fahrzeugtechnik zu studieren, von akutellen Ölen wird einem da aber nicht viel beigebracht.
Verwundert hat mich der Bericht aber schon... Immerhin wird einem schon von Kindheit auf durch den Herrn Vater eingeprägt, wie wichtig so ein Ölwechsel ist. Ich denke die allermeisten hier wechseln trotzdem ihr Öl jährlich, aber vielleicht gibts ja ein paar Menschen, die sich mit dem Thema besser auskennen. Würde mich einfach mal interessieren, ob hier nur Stimmungsmache gegen die bösen Ölkonzerne gemacht wird, oder ob wirklich etwas dran ist.
Grüße Marius
ich habe mir gerade aus Langeweile unsinnige Motorradvideos angeschaut, und bin dabei über folgendes gestoßen:
http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/oel ... a-2481.htm
Da ich sonst auch immer Kritisch gegenüber Ferneshberichten bin, wollte ich mal hier hören was Ihr dazu meint. Ich bin noch dabei Fahrzeugtechnik zu studieren, von akutellen Ölen wird einem da aber nicht viel beigebracht.
Verwundert hat mich der Bericht aber schon... Immerhin wird einem schon von Kindheit auf durch den Herrn Vater eingeprägt, wie wichtig so ein Ölwechsel ist. Ich denke die allermeisten hier wechseln trotzdem ihr Öl jährlich, aber vielleicht gibts ja ein paar Menschen, die sich mit dem Thema besser auskennen. Würde mich einfach mal interessieren, ob hier nur Stimmungsmache gegen die bösen Ölkonzerne gemacht wird, oder ob wirklich etwas dran ist.
Grüße Marius
2011:
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
- Andreas84 Offline
- Beiträge: 365
- Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
- Motorrad: CBR1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3
Also ich hab noch gelernt das Öl altert.
Ausserdem ammeln sich ja mehr und mehr Schwebstoffe darin...ich wechsel einmal im Jahr und gut. Kostet ja nicht die Welt.
Ich kenne aber auch leute die Das nicht so regelmässig machen und da hält der Motor auch.
Ich denke letztlich Glaubensfrage
Ausserdem ammeln sich ja mehr und mehr Schwebstoffe darin...ich wechsel einmal im Jahr und gut. Kostet ja nicht die Welt.
Ich kenne aber auch leute die Das nicht so regelmässig machen und da hält der Motor auch.
Ich denke letztlich Glaubensfrage

Also der Bericht ist doch sehr stark Meinungsmache. Es wird nicht wirklich darauf eingegangen, warum das so sein soll.
Aber zum Thema selbst:
Öl selbst hält wirklich ohne Probleme auch 100.000km und länger. Siehe im Nutzfahrzeugbereich, Getriebebau usw.
5.000km altes Öl ist sogar erwiesener Maßen besser als grad neu eingefülltes. Quasie "eingefahren". Das Problem und weshalb ich selbst empfehlen würde regelmäßig zu wechseln ist einfach der Unterschied zwischen jeden einzelnen Motoren. Man kann keine pauschale Aussage treffen. Aussagen wie im Beitrag "Wir hatten noch nie nen Motorschaden" sind Schwachsinn, weil der Stichprobenumfang einfach viel zu gering ist!
Jeder Wagen mit Ölverbrauch z.B.: Da wo Öl rausläuft, kommt auch Schmutz rein. Und dann noch die Verdünnung des Öls z.B. durch Benzin, was zwischen den Kolbenringen durchläuft. Irgendwann sind einfach zu viele Fremdanteile im Öl, die ein normaler Ölfilter nicht abscheidet und darum sollte man in erster Linie wechseln.
Es gibt neuartige, nachrüstbare Filtertechnicken, die genau dieses Zeug auch aus dem Öl filtern und damit im PKW Bereich einen Wechsel wirklich überflüssig machen können. Diese haben sich aber vielleicht aus den im Beitrag genannten politischen/wirtschaftlichen Gründen auch nicht durchgesetzt.
Aber zum Thema selbst:
Öl selbst hält wirklich ohne Probleme auch 100.000km und länger. Siehe im Nutzfahrzeugbereich, Getriebebau usw.
5.000km altes Öl ist sogar erwiesener Maßen besser als grad neu eingefülltes. Quasie "eingefahren". Das Problem und weshalb ich selbst empfehlen würde regelmäßig zu wechseln ist einfach der Unterschied zwischen jeden einzelnen Motoren. Man kann keine pauschale Aussage treffen. Aussagen wie im Beitrag "Wir hatten noch nie nen Motorschaden" sind Schwachsinn, weil der Stichprobenumfang einfach viel zu gering ist!
Jeder Wagen mit Ölverbrauch z.B.: Da wo Öl rausläuft, kommt auch Schmutz rein. Und dann noch die Verdünnung des Öls z.B. durch Benzin, was zwischen den Kolbenringen durchläuft. Irgendwann sind einfach zu viele Fremdanteile im Öl, die ein normaler Ölfilter nicht abscheidet und darum sollte man in erster Linie wechseln.
Es gibt neuartige, nachrüstbare Filtertechnicken, die genau dieses Zeug auch aus dem Öl filtern und damit im PKW Bereich einen Wechsel wirklich überflüssig machen können. Diese haben sich aber vielleicht aus den im Beitrag genannten politischen/wirtschaftlichen Gründen auch nicht durchgesetzt.
Moin
Ich hätte da auch kein Vertrauen in das Öl
Scania hat z.b. eine Zentrifuge zusätzlich zum Ölfilter und was da nach ca. 30000 km für ein Mist raus kommt
Nee,nee
159
Ich hätte da auch kein Vertrauen in das Öl

Scania hat z.b. eine Zentrifuge zusätzlich zum Ölfilter und was da nach ca. 30000 km für ein Mist raus kommt


159
Geizige Menschen sind unangenehme Zeitgenossen -
aber angenehme Vorfahren !
-----------------------------------------------------
Tofu schmeckt deutlich besser,wenn man es unmittelbar
vor dem Verzehr durch eine Bratwurst ersetzt !
aber angenehme Vorfahren !
-----------------------------------------------------
Tofu schmeckt deutlich besser,wenn man es unmittelbar
vor dem Verzehr durch eine Bratwurst ersetzt !
- Joschi 250 Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Montag 8. November 2010, 07:14
- Wohnort: ( RA )
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Man sollte grundsätzlich zwischen PKW (Motor- und Getriebe getrennt geschmiert) und Motorrad (gleiches öl für Motor und Getriebe + ev. Nasskupplung) unterscheiden!!!
Weiter verstehe ich den Spargedanke im zusammenhang mit Rennmotorrädern nicht ganz. Oder ist der ölwechsel bei euch ein grosser Teil im Budget? Geht es nicht auch um regelmässige Wartung? Ich fahr z.B. nicht im Frühling mit einem Motor nach Spanien, bei dem beim letzten ölwechsel ein haufen Späne im öl waren...
Grüsse
Rufer
Weiter verstehe ich den Spargedanke im zusammenhang mit Rennmotorrädern nicht ganz. Oder ist der ölwechsel bei euch ein grosser Teil im Budget? Geht es nicht auch um regelmässige Wartung? Ich fahr z.B. nicht im Frühling mit einem Motor nach Spanien, bei dem beim letzten ölwechsel ein haufen Späne im öl waren...
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Der Spargedanke stand bei mir auch nich im Vordergrund. Es geht mir dabei um die Sache an sich. Da ich technisch interessiert bin und auch täglich mit Fahrzeugen zu tun habe, war ich erstaunt, dass dieses Thema in der Form bisher an mir vorbei ging.
Da hier ja doch 1-2 Menschen rumgeistern, denen man Kenntnisse im Bereich Motorentechnik nachsagt, wollte ich das Thema einfach mal aufleben lassen
Grüße Marius
Da hier ja doch 1-2 Menschen rumgeistern, denen man Kenntnisse im Bereich Motorentechnik nachsagt, wollte ich das Thema einfach mal aufleben lassen

Grüße Marius
2011:
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger