tpl750 hat geschrieben:....
Der MSC Porz reinigt die Strecke, ist schnell bei den Gestürzten und sichert die Unfallstellen immer sofort ab. Er hat die Ampelanlage und die Kameras in Betrieb ......
Vor Weihnachten war ich ja beim Neurologen ,der hatte aber nichts ausergewöhnliches finden können .
Nun war ich im Januar bei der CT ja und da wurde man dann ach fündig . Zwischen dem Knochen der in der Hüftpfanne steckt (die Kugel halt) ist zwischen der Kugel und der Hüftpfanne Knorpel so das die Knochen nicht auf einander liegen und aneinander reiben .
Nur bei mir ist da nix mehr .
Muste heute zur Uni Düsseldorf und dort wurden dann noch mal aktuelle Röntgenbilder gemacht und so wie es aussieht werde ich nun noch mal Operiert .
Jetzt wird dann doch eine Künstliche Hüfte eingesetzt wobei ich nicht weis ob ich mich freuen soll oder nicht .
Der offene Bruch links ist auch noch nicht verheilt (durchbaut) und man hat mir da den Vorschlag gemacht etwas Knochen am Becken ab zu tragen und das dann an der Bruchstelle ein zu Pflanzen .
Nach 5 Std Uni hatte ich aber erst mal die Schnauze voll und fragte halt ob das nun so dringlich gemacht werden müße oder ob ich da noch etwas zeit hätte .
Wir sind dann zu dem ergebniss gekommen das wir uns in einem halben Jahr wieder sehen und dann schauen was das Linke Bein macht ,wo bei mir der Prof nicht gerade viel hoffnung macht das das dann erledigt ist .
Meine hoffnung ist halt das das Linke Bein dann so weit stabiel ist das es das Gewischt an Krücken tragen kann so das ich nach der Hüft OP nicht erst wieder im Rollstuhl sitz ,sich die Muskulatur wieder ab baut und ich dann wieder von null anfange.
Nach der Hüft OP würde ich im n ormal fall nach 10 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen und anschliesend in die Reha gehen , natürlich würden zwischen dem entlassungstermin und der Reha 6 Wochen liegen wo das Bein bzw Hüfte nicht belastet werden darf .
Tja und zu alle dem zahlt die Krankenkasse nur 76 Wochen das Krankengeld ,das ist bei mir im März dann vorbei ,dann zahlt das Arbeitsamt das Arbeitslosengeld und dann wäre im Februar 2012 Hartz V dran .
In der zeit kann ich mich nicht um einen Job kümmern so das ich stark davon ausgehe das ich beim Hartz V ende und mein Beruflicher werdegang so mit auch in den Sternen steht .
Ich will hier kein mittleid sondern nur zeigen wie es laufen kann wenn es mal sch...e läuft ,mit der entsprechenden Versicherung wäre ich glücklicher denke ich .
Ich hoffe mal das mein freier Fall dann im Februar durch Hartz V gebremst wird und ich da noch mal raus komme ,denn ich befürchte das ich nun so weit in der Sch...e stecke das ich nun nen Schnorchel brauch zum luft holen .
ich habe vor langer Zeit etwas ähnliches mitgemacht.
Versuche eine Rente zu beantragen und zwar auf Erwerbsunfähigkeit auf Zeit. Damit bekommst du wenigstens für eine gewissen Zeitraum eine Finanzielle Sicherheit und kannst wenigstens versuchen so gut es geht "Gesund" zu werden.
Wenn du Fragen hast schieß los, auch gerne per mail oder gebe mir deine Nummer und ich melde mich bei dir und gebe dir ein paar Tips.
@Tiedchen ...ich muß das jetzt erst mal sacken lassen ,dann kann es sein das ich mich noch mal an dich wende .
Wenn sonst noch wer nen tip hat ,nur her damit . Ich kann jeden tip gebrauchen .
Newby hat geschrieben:... Jetzt wird dann doch eine Künstliche Hüfte eingesetzt wobei ich nicht weis ob ich mich freuen soll oder nicht .
...
Wir sind dann zu dem ergebniss gekommen das wir uns in einem halben Jahr wieder sehen und dann schauen was das Linke Bein macht ,wo bei mir der Prof nicht gerade viel hoffnung macht das das dann erledigt ist .
...
Mein kurzer Einblick in die Knorpelforschung sagt, dass du dich in deinem Zustand auf jeden Fall über die künstliche Gelenksache freuen kannst. Dumm ist nur, dass du wohl nicht mit einem Gelenkersatz hinkommst, weil deine Lebensdauer hoffentlich viel länger ist als die des Gelenkes.
Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute für die weitere Genesung. Und komme mit einem Vorschlag, den du ja schon abgelehnt hast...
Mach es doch am besten alles so schnell wie möglich! Dann weißt du früher, wie dein Leben so weiterlaufen könnte.
Ich weiß genau, wie es ist, wenn man immer nur im Krankenhaus vorsprechen muss, und das scheinbar nie zuende geht. Ich hatte auch aus "Schnauze voll" heraus eine Narbenkorrekturschnippelei dankend abgelehnt - und heute, mit etwas mehr Abstand zur Operierei, sehe ich das völlig anders. Was hast du zu verlieren, wenn du wieder eine Weile im Rollstuhl sitzt (außer, dass du da keine Lust mehr drauf hast)? Du musst - so wie ich es als Nichtmediziner verstehe - mit dem linken Bein eh ziemlich von vorn anfangen.
Die Warterei macht auch mürbe. Vor allem, wenn sich dein Bein nicht, wie gehofft, verbessert.
Wenn sie dir jetzt den Knochen als Bausubstanz einpflanzen, und du um die Hüfte nicht drumrumkommst, dann hast du eine viel schnellere Genesung.
Wenn du aber ganz sicher gehen möchtest, ob dein Beinknochen ne Chance hat, von selbst zu heilen, dann frag am besten noch einen anderen Mediziner um seine Einschätzung. Du hast jetzt sicher andere Sorgen, als vom einen Arzt zum anderen zu hoppeln, aber ich mag dir nur raten, dass du das schnell erledigst.
Ganz nach dem Motto: Friss deinen Frosch zuerst / Eat your frog first
Und außerdem...je älter man wird, desto schlechter wachsen die Knochen zusammen. Noch ein Argument
Wenn du aber ein halbes Jahr die Vorfreude auf die OPs genießen möchtest, dann natürlich nicht.
@ Campari... hast wohl recht . Werd das mit meinem Orthopeden anfang Februar besprechen und dann mal sehen wann es los geht mit der OP .
Gegen etwas im Rollstuhl zu sitzen habe ich nix ,nur habe ich ein Problem damit zu lange da drin zu sitzen so das die Komplette Muskulatur wieder verschwindet so das das normale Sitzen schon schmerzen bereitet .
Die Sorgen mit den Schmerzen sind wohl berechtigt, aber in deinem Zustand kannst du dich jetzt eh nicht richtig "normal" bewegen. Also wirst du wohl auch so schon genug Spaß mit Schmerzen z.B. durch Schutzhaltung haben. Kann es nicht sein, dass viel Aua durch das Hüftgelenk kommt? Dann wäre es ja möglich, dass sich das nach OP verändert.
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, die Muskulatur des Rumpfes liegend o.ä. zu trainieren (ja, Scheiße mit dem Bein, geht wohl nicht wirklich).
Na auf jeden fall geb ich hier bescheid .
Ich denke aber das aus meiner sicht eine baldige OP dann doch von vorteil ist.
Die 14 Monate die ich jetzt schon mit Fitnessstudio und Krücken zu gebracht habe ,haben mich ja auch nicht viel weiter gebracht.
Ist halt so das man so was dann auch erst mal verarbeiten muß wenn man so ne Diagnose bekommt .
Viel schlimmer kann es ja jetzt auch nicht werden .