Zum Inhalt

Gabelumbau, was kostet es?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Herbi hat geschrieben:Keine Angst, ärgern lass ich mich net.
Teilweise ist ja net schlecht was geschrieben wird.
Hat mir auch schon ein bisschen geholfen.
Bedeutet nicht ein langer Radstand, bessere geradeauslauf. Oder täusch ich mich?!

Grüßle Herb

ja - klar -- Herb sei mit nicht böse - aber laß Dir mal ein Fahrwerk von jemandem der Ahnung hat - richtig erklären.
Ich denke Du tappselst da ziemlich im dunkeln - so mein Eindruck :wink:

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Andreascook hat geschrieben:Bei der Zehner ist ganz wichtig das die Geometrie stimmt - d.h Heck etwas anheben & ganz wichtig > langen Radstand fahren.
Ich bin ja ein Fahrwerksdepp aber wird nicht durch Maßnahme 2 Maßnahme 1 wieder aufgehoben?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Roland ein Troy Corser oder Leon Haslam zb.
brauchen es auch bei 2:11 nicht ;)
Ist das Fhwk der BMW so gut? 8)
Ist 2.11 mit Serienfahrwerk in Brünn schnell?? Glaube eher nicht - - das bekomm ich mit ner Blade selber hin, da brauchts keinen Corser :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15372
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Nachdem die Schwinge schräg steht wird durch eine "lange Schwinge" UND angehobenes Heck der Nachlauf gleich 2x verkürzt. In meinen Augen schon eine drastische Massnahme, ich glaube nicht das der Nachlauf das bei der Kawa hergibt ohne krass an Brems- und Geradeauslaufstabilität zu verlieren. Ich würde vielleicht zuerst mal mit der maximalen Schwinge anfangen ohne gleich das Heck auch noch hochzuschrauben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Lutze hat geschrieben:
Ich bin ja ein Fahrwerksdepp aber wird nicht durch Maßnahme 2 Maßnahme 1 wieder aufgehoben?[/quote]

Haste nicht unrecht Lutze.
Deswegen solltest Du an beiden Sachen auch etwas mehr machen, als bei manch anderen Moppeds !
Die wichtigste Änderung an der Zehner ist aber, den Radstand ganz ganz hinten zu fahren.
Ich hatte bei mir die Schwinge hinten zusätzlich noch ausgefrässt :!:
Das Ding funktioniert nur auf den letzten 1-2cm richtig gut.

Durch das Heck anheben bekommt die Ihre Handlichkeit wieder.
Man könnte z.B auch die Front absenken - aber da habe ich bei meiner ein Problem beim Bremsen bekommen....
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Roland hat geschrieben:Nachdem die Schwinge schräg steht wird durch eine "lange Schwinge" UND angehobenes Heck der Nachlauf gleich 2x verkürzt. In meinen Augen schon eine drastische Massnahme, ich glaube nicht das der Nachlauf das bei der Kawa hergibt ohne krass an Brems- und Geradeauslaufstabilität zu verlieren. ...
durch das schwingen länger fahren verlierst du schwingenwinkel. ( ebenso durch hohen reifenquerschnitt )

das gleicht das heck hochstellen aus.
( für 9mm nach hinten brauchst du ca. 2mm nach oben zum ausgleich )

besser ist heck und gabel höher zu stellen, dann wird der nachlauf weniger beeinflusst. ( und beides bringt schwingenwinkel )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15372
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

:?: :?: :?:

Was ist denn "Schwingenwinkel"?????

Mit langer Schwinge (die ja schräg steht) und angehobenen Heck geht der Nachlauf flöten, er wird zu kurz was sich aber in besserem Handling auswirkt. Man kann es kompensieren wenn man mit der Front höher geht, das Motorrad wird zielgenauer. Allerdings kann diese Massnahme dazu führen, das man die Linie nicht mehr so gut halten kann.

Mit einer langen Schwinge verringert man den Einfluß des Kettenzugs auf den Grip, was allerdings auch mit einem mglt kleinen Kettenrad auch zu erreichen ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Roland hat geschrieben::?: :?: :?:

Was ist denn "Schwingenwinkel"?????

...
dass die schwinge schräg steht ist dir ja auch schon aufgefallen.

in welchem winkel genau ist nicht ganz unwichtig :wink:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15372
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das weiss ich. Aber dieser Winkel bleibt gleich, egal welchen Reifen man fährt bzw wie lang die Schwinge ist. Wenn dann mußt Du das Federbein in die Länge schrauben, das vergrössert den Anstellwinkel.
Für diesen Fall gibts Rahmenlehren.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Roland hat geschrieben:Das weiss ich. Aber dieser Winkel bleibt gleich, egal welchen Reifen man fährt bzw wie lang die Schwinge ist. ....
relativ zum rahmen schon, aber das motorrad ändert seine lage und der winkel ändert sich relativ zum boden.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten