Zum Inhalt

Wer bietet "echtes" freies Fahren an ??

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Freies Fahren ist das alllergeilste wo gibt!!!!

Nur zum Tanken und Reifenwechseln muss man nach wie vor leider noch raus. Dagegen muss mal einer was erfinden! :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Rehm racedays bietet auch große Blöcke mit freiem Fahren an.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Die Frage sollte heissen:
Wer bietet wirklich freies Fahren mit nicht zu vielen Teilnehmern an :wink: .

Ist jetzt ausgebucht, aber wer Interesse hat, kann es sich ja mal im Hinterkopp für nächstes Jahr behalten ---> www.pau-arnos.de

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Fahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Normen hat geschrieben:
elsen00j hat geschrieben:GH Moto macht ´2 x 45 Min, daß ist ganz gut.

Kann mal was testen.
Mit denen war ich mal in Brno - -war supper!!

Grüße Normen
GH Moto kann ich auch nur empfehlen! Viele Trainings sind in besagtem "2 Gruppen a 45Min." Schnell und ganz schnell :-)
  • Benutzeravatar
  • Pepic-Motorsport Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepic-Motorsport »

KaJo Racing hat kleine Teilnehmerzahlen und freies Fahren.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3024
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Art-Motor hatte das in Cartagena so gelöst, dass Wolf darum gebeten hatte, daß am Anfang des freien fahrens die langsamen, zur mitte die schnellen und am Ende die ganz schnellen auf die Strecke gehen. Somit konnte jeder etwa einschätzen, wer sich da draussen tummelt. Klar konnte es auch mal sein dass bei den langsamen ein schneller dabei war und umgekehrt, aber die wussten das dann ja. Gehört natürlich eine gewisse selbstdisziplin der Teilnehmer dazu, hatte aber hervorragend geklappt. Und am Ende wurde dann irgendwann abgewunken, dann gab es die Attack-Time für die absolut schnellsten IDM-Cracs und was sich sonst noch so da mit getummelt hat.
Wie gesagt, hat hervorragend geklappt, würde ich immer wieder machen.

Thomas
  • Walle Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 22:16
  • Wohnort: Burgenlandkreis/ Südliches Sachsen-Anhalt

Kontaktdaten:

Beitrag von Walle »

Auch die Zweiradakademie aus HH bietet das 2011 an.

Ich war mit und bei bei denen letztes Jahr auf dem Läusering. War echt klasse. Am ersten Tag gab es in der ersten Stunde glaube ich Freies Fahren für alle Schnellen, anschließend das gleiche für die weniger Geübten. Danach so oft und so lange wie man wollte oder konnte.
Ich musste an den beiden Tagen nur einmal wegen des Streckenverkehrs für eine halbe Minute warten, bevor ich auf die Piste konnte.
Absolut gelungen, sehr gerne Wieder-tun-wolle.
Grüße
André
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

servus,
danke für die beiträge. jetzt muss ich erstmal prüfen ob die aussagen für 2011 auch zutreffen.
anita von schräglage hat was von 20min törns erzählt und auch jura läuft so.... ich schau mal bei den anderen genannten.

über sinn und unsinn dieser art des fahrens lass ich mich nicht aus. :wink:

danke
windy
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Das reine freie Fahren über den ganzen Tag wurde von den meisten Veranstaltern aufgegeben weil a zuviel passiert ist und b die Wartezeiten zum rausfahren entsprechend lang waren.

Die meisten lösen das Problem, das in einer Std. die langsamen, die mittleren und die schnellen je 20 min Turns fahren.
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

plüss in adr
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
Antworten