Zum Inhalt

Gabelumbau, was kostet es?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Roland hat geschrieben:Ich würde zu Leuten gehen die wissen was sie tun, wie z.b. Zupin. Da gibts auf jeden Umbau bis zum Monatsende 20€ Rabatt.
Die haben soviel Erfahrung, das man damit ganz sicher keinen Fehler macht!
Also der Kraus Lothar weiß auch sicher was er tut. Dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:Ich würde zu Leuten gehen die wissen was sie tun, wie z.b. Zupin. Da gibts auf jeden Umbau bis zum Monatsende 20€ Rabatt.
Die haben soviel Erfahrung, das man damit ganz sicher keinen Fehler macht!
Gerade da würd ich z.b. nicht hingehen. Ist mir zu teuer und zu sehr von der Stange. Abgesehen davon glaube ich kaum die wären begeistert wenn ich da später wieder auf der Matte stehe und das nochmal und nochmal geändert haben möchte.
Meiner Meinung nach ist man da eher bei den Kleinen Firmen besser aufgehoben - -sei denn man ist IDM Fahrer und hat einen Öhlins Vertrag :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15372
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wer als ganz normaler Hobbyracer hingeht, mit z.b. dem Hr. Pfeffer spricht, wird genau das bekommen, was für ihn passt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:Wer als ganz normaler Hobbyracer hingeht, mit z.b. dem Hr. Pfeffer spricht, wird genau das bekommen, was für ihn passt.
Deine Meinung - -ich würde Zupin nicht dem normalen Hobbyracer empfehlen --meine Meinung :wink:
Denke zur Zeit hat z.B. PT ein sehr gutes Preis - -Leistungsverhältnis, was weitaus besser ist wie bei Zupin.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15372
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

So hat jeder seine eigene Meinung. Aber was sind schon regelmässig geschulte Fachkräfte die die besten Rennfahrer betreuen...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Der Hechi ist immer mehr als fair und ich bin mit der Überarbeitung von ihm sehr zufrieden! Außerdem hat gefühlt das halbe Forum bei ihm was machen lassen. Negatives hab ich bis jetzt nicht gehört!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Roland hat geschrieben:So hat jeder seine eigene Meinung. Aber was sind schon regelmässig geschulte Fachkräfte die die besten Rennfahrer betreuen...
Hi Roland hier muss ich Normen rechtgeben. Alleine der Umstieg von einer 10,5 auf einen 11 Feder habe ich meine Stage 4 Umbau vier mal zerlegt, bis ich die Lösung hatte. Leider kahm sie in meinen Fall nicht von Öhlins sonderen ist ein Eigenbau.
Sowas gibt es bei Zupin nicht für Otto Normal, der bekommt von der Stange (Meine Erfahrung) Habe da mal einen sc44 Gabel umbauen lassen. Die Topoutfeder war einen Zumutung das war alles nur schnell zusammengestecke und nicht mehr. Meine Erfahrung ist entweder selber machen (Kann und will nicht jeder) oder zu jemanden gehen wo man das Gefühl hat das man kein Billing Kunde ist. Gerade die bekannten Namen sind leider meiner Erfahrung nach für Leute die nicht unbedingt schon einen Namen in der Szene haben suboptimal da man dort nur einen Nummer ist.

Gruß Thorsten

PS Immer erst mal fahren und dann sich im klaren darüber werden was einem nicht gefällt und nicht glaich einen riesen Umbau ins Blaue rein machen. Das hilft die Kosten zu senken.

Gruß thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

Joni hat geschrieben:Der Hechi ist immer mehr als fair und ich bin mit der Überarbeitung von ihm sehr zufrieden! Außerdem hat gefühlt das halbe Forum bei ihm was machen lassen. Negatives hab ich bis jetzt nicht gehört!
DITO :!: :!: Mein Federbein is auch grad bei ihm,ich bin gespannt :D
  • Benutzeravatar
  • Pejo Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
  • Motorrad: zx10r
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Murnau

Kontaktdaten:

Beitrag von Pejo »

Hi,
Du kannst auch zum www.franks-racingpoint.de gehen.
Der macht alle meine Moto´s auch meine zx10r (nur Kringel) und ich bin sehr zu frieden.
Werkstatt ist bei Nürnberg.

gruß

Gabelumbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Friedhelmschlange »

Hi.
Ich habe meine Gabel R1 bei www.BDperformance.de umbauen lassen.
Kostet 475 euro und ist nur für die RS.
Er macht es auch nach angaben für RS und Ls.
Bin mehr als zufrieden damit.


Gruß Friedhelm
Antworten