Zum Inhalt

Gabelumbau, was kostet es?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mofafahrer Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 8. Februar 2010, 18:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Mofafahrer »

also man kann sehr viel Geld ausgeben was das fahrwerk angeht.
aber man kann sein fahrwerk mal auf seinen Fahrstil und sein Körpergewicht richtig abstimmen lassen ohne etwas an der Hardware zu ändern.
das dürfte fürs erste am Sinnvollsten sein.
Wenn du auf der LS und RS fährst, ist es am besten sich 2 Setups erstellen zu lassen.
Ich fahre meine 10er nur auf der RS. habe ein koplett überarbeitetet Fahrwerk und Kollegen mit dem selben Bike sind mit originalem Fahrwerk was ordentlich abgestimmt ist nicht langsamer.
klar ist es auch viel Kopfsache, wenn man weiß das was gemacht ist.

aber das ist nur meine Meinung

mein 9er für die Straße,geht auch mit originalem Fahrwerk gut um die Ecken
und das mit mitlerweile 59Tkm auf der Uhr und regelmäßiger Wartung :P
Viel von meinem Geld hab ich für Alkohol, Weiber und schnelle Ninjas ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst
  • Herbi Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Dienstag 18. Mai 2010, 12:09
  • Wohnort: 97494

Kontaktdaten:

Beitrag von Herbi »

Ä, Rundenzeiten weiß ich gar net, muss ich ehrlich sagen.
Bin kein Vollblut Heizer, wie manche hier im Forum.
Rundenteiten interessieren mich nur zweitrangig.
In erster Linie möchte ich auf der RS stressfrei und zügig um die Ecken biegen.

Was ich vielleicht schon mal machen werde ist mein Fahrwerk auf mein Körpergewicht einstellen lassen.
Wird wohl die Kostengünstigste Variante sein.

Grüßle herb
  • Benutzeravatar
  • Mofafahrer Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 8. Februar 2010, 18:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Mofafahrer »

... das ist für den Anfang sicher die beste Variante.
ich selbst und viele Leute die ich kenne haben sehr viel Geld ausgegeben und sind fahrwekstechnisch noch nicht an der Grenze des originalen Fahrweks.
Deswegen ist es sicher für dich die beste Lösung, gerade weil du nicht der Oberheizer bist, erst einmal nur eine ordentliche Einstellung machen zu lassen...

Gruß Matze
Viel von meinem Geld hab ich für Alkohol, Weiber und schnelle Ninjas ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst
  • Herbi Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Dienstag 18. Mai 2010, 12:09
  • Wohnort: 97494

Kontaktdaten:

Beitrag von Herbi »

Doch eine Zeit hab ich.
In Brünn ne 2:23:214

Hat vielleicht einer ne Adresse wo ich des machen lassen kann?
Ich komm aus Unterfranken (Maindreieck).

Grüßle Herb
  • Benutzeravatar
  • Mofafahrer Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 8. Februar 2010, 18:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Mofafahrer »

also bei dir in der Ecke kann ich dir leider keinen verrraten. höchstens in Gera.
aber der Michi#36 kommt von deiner ecke da unten. vllt kennt der ja jemanden?!
Viel von meinem Geld hab ich für Alkohol, Weiber und schnelle Ninjas ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst
  • Polydor Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 21:01
  • Wohnort: In Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Polydor »

Herbi, lies Dir mal den thread zur ZX10R der hier vor Kurzem gelaufen ist, so ab der Seite 60, durch. Und entscheide dann, was Du machen willst. Da gibt es sehr aufschlussreiche Aussagen von den Profis hier im Forum, was und wieviel Tuning/Fahrwerkstuning bringt. Ich denke, das kann Dir bei Deiner Entscheidung helfen.

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... &start=590

Gruß aus Brandenburg
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Meld dich beim Hechi ( Höllenmann), und sag ihm genau was du möchtest, der macht dein FW dann genau passend für dich für nen anständigen Kurs.
Kawa fährt er selbst, also kennt er da auch mit Sicherheit noch den einen oder anderen Trick, ums noch besser zu machen.
Und die Hölle ist nicht so weit weg von dir bzw. gibt´s in Franken keinen Lieferdienst a la GLS oder so? :wink:

SG
wheelie

PS: bei 2.23 kommst mit deinem Serienfahrwerk aber ncoh locker aus - ohne Probleme - Spezl fährt mit seine Straßen 10er dort 2.19 mit BT003, ohne Probs
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Herbi hat geschrieben:Doch eine Zeit hab ich.
In Brünn ne 2:23:214

Hat vielleicht einer ne Adresse wo ich des machen lassen kann?
Ich komm aus Unterfranken (Maindreieck).

Grüßle Herb
Für die ZX10R kann ich Dir http://www.kraus-racing.de/ empfehlen. Der Lothar ist ein absoluter Kawasaki Spezialist was Fahrwerk und Motor betrifft. Der hat mir auch mal eine ZX10R BJ. 2005 gemacht und ich war sehr sehr zufrieden.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Geh zum PT-Race. Hechi hat den Plan vom Fahrwerk, und weiß auch wie die Geometrie eingestellt werden muß!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15372
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich würde zu Leuten gehen die wissen was sie tun, wie z.b. Zupin. Da gibts auf jeden Umbau bis zum Monatsende 20€ Rabatt.
Die haben soviel Erfahrung, das man damit ganz sicher keinen Fehler macht!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten