luxusproblem...
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....kenn ich von Ducati so nicht!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Musst mal ne anständige fahren, meine ehemalige zum Beispieldoctorvoll hat geschrieben:.....also die SD die ich in Osche bewegen durfte (KTM Pressefahrzeug) hat nach harten Bremsmanövern gestottert (Luft in die Benzinleitung gezogen) und ständig aufgesetzt........das hat nix mit reinrassig zu tun.

Die macht sowas nicht

Aber nen reinrassiger Racer ist die superduke wohl kaum.
Aber definitiv ein sehr spaßiges Motorrad was deutlich entspannter (und damit mit mehr Spaß) zu fahren ist als ein Supersportler
Also warum nicht das nehmen was Spaß macht?

Grad auf einer kleinen verwinkelten Strecke wie Ledenon, wo die Superduke auf jedenfall ein sehr feines Moped ist
- Kampfschlumpf Offline
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Falsch gesehen...da fliegen 2 R6en an ihm vorbeiRoland hat geschrieben:
Klar dass solche Stümper hergebrannt werden, der ist ja nicht mal fähig das Ding gescheit durchzuladen.
Übrigens: Wenn ich das richtig sah, flogen da ein 125er PR und ein Sbk vorbei...![]()
Weit und breit kein Kürbis....

@ og
Fand das Video nur recht beeindruckend und ganz klein wenig zum Topic passend. Der Hinweis deswegen keine Duc mitzunehmen, war doch nur ein Späßle.
Ich bin der Meinung auf dem engen winkligen Asphaltband in Südfrankreich hat man auch mit so einem 'nichtreinrassigen' Kürbis seinen Spaß.
Aber ein für die Renne präpariertes Bike wie die Duc macht selbstverständlich auch sehr viel Spaß!!!
Machs einfach so, wie man es bei ALLEN WICHTIGEN Entscheidungen machen sollte.
Münze werfen


- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Tead hat geschrieben:doctorvoll hat geschrieben:.....also die SD die ich in Osche bewegen durfte (KTM Pressefahrzeug) hat nach harten Bremsmanövern gestottert (Luft in die Benzinleitung gezogen) und ständig aufgesetzt........das hat nix mit reinrassig zu tun.
Aber nen reinrassiger Racer ist die superduke wohl kaum.
......so seh ich das auch!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
da haste wohl recht.og hat geschrieben:weiss antürlich nicht wer von den antwortenden schonmal in L. war oder nur zum spass mitabstimmt...
- ich war schon mal in Ledenon (selbst fahrend) : ja
- ich war dort mit einem Sportmotorrad : ja
- ich war dort mit nem Suppen-Kürbis : ja
- ich konnte beide Moppeds während der gleichen Veranstaltung direkt miteinander vergleichen : ja
Wenn man irgendwo mit dem Kürbis richtig Spass haben kann, dann dort.
Mit nem Sportler braucht man dort eh nur den 2. + 3. Gang.