Zum Inhalt

Riesenproblem!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ms600 hat geschrieben:aber das Risiko einzugehen voll gelähmt zu sein ist es niemals wert.
Ich würde es nicht machen.
Die Vorstellung den Rest des Lebens Vollinvalide zu sein ist nicht gerade angenehm.

ms600
aber du fährst auch Motorrad und auch auf der Rennstrecke oder? Wie kommst du darauf das dein Risiko durch einen Sturz gelähmt zu sein geringer ist als das von Pepsi.
Mit dem Risiko leben wir doch alle , nur wollen wir es nicht wahrhaben.
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Hy und willkommen im R4F,

hab grad mit großer Anerkennung dein anliegen gelesen! Und mich freut das du unser Hobby treu geblieben bist! :twisted:
Ich denke das du einfach mit einem einfachen Perfektionstraining anfangen sollst! Denn (Ich gehe von mir aus) wenn ICH bei einem Renntraining fahre, gehe ich von einem etwas höheren Niveau aus!
Beispiel: Wenn ich bei einem Renntraining einen vor mir einen habe der so schnell oder schneller ist als ich, veruche ich dran zu bleiben, um selber schneller zu werden! Und da schaue ich selber nicht nach links und rechts!
Weil es mir da einfach um Zeiten und um Fortschritt geht!
Da hab ich genug mit mir zu tun!

(Meine ehrliche Meinung!)

Einfach mal bei Perf. Tränig testen was zu so auf die Strecke AUFZÜNDEN kannst!


Beste Grüße und sau viel Spaß! :D Sitzen bleiben
MFG Peter
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

@Lutze

Pepsi schrieb:
Durch so einen Unfall KANN es natürlich passieren, daß ich dann doch zu den "normalen" Queris zähle und sich die Fuinktionen die mein Leben ums vielfache leichter machen verabschieden.
Daraus leite ich mal eine signifikate Vorschädigung ab (klar hat er ja auch geschrieben).
Ein Sturz der bei einem "Normalo" vielleicht mit einem einfach auszuheilenden Bruch abgeht, kann bei Pepsi wesentlich schwerwiegende Folgen haben. Vielleicht verliert er die noch ihm verblieben Restfunktionen.

Schwieriges Thema, aber ich würde es sein lassen (und ich will bei leibe mit meiner Ansicht der Dinge niemanden belehren).

ms600
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Andere Frage!
Ist es eigendlich zulässig????
In dem kleingedruckten bei jeder Anmeldung steht doch immer was von
körperlichen Einschrenkungen und so????
"guten Körperlichen Verfassung"
Weil die Veranstalter müßen sich ja auch absichern!!!
Müsste man mal nachfragen!
Ist mir grad so eingefallen

MFG
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Hallo Matthias,

ich behaupte einfach mal, daß du die Entscheidung nur selber treffen kannst - vollkommen unabhängig davon, was die Leute hier bei welchen Trainings auch immer für Erfahrungen bei langsamen, mittleren oder schnellen Gruppen gemacht haben, ob da viele Italiener oder Spanier oder wer auch immer mitfährt.
Deine Ausgangsposition ist viel zu einzigartig, als daß die "allgemeinen" Trainingserfahrungen IMAO für dich ein Argument pro oder contra darstellen können.

Entscheide selbst, ob es dir das Risiko (jetzt ist das böse R-Wort doch gefallen) wert ist - meiner Meinung nach darfst du halt nicht vergessen, daß nicht primär Andere an einem Sturz Schuld sein müssen, sondern
- man sich überschätzen kann
- irgendein blöder technischer Defekt passieren kann
...

Auf das du die für dich beste Entscheidung triffst

Gruß
Heiko
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Hut ab wenn man nach so ner Erfahrung und dadurch entstandenen Behinderung noch Lust auf sein Hobby hat. :!: :D
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Den salomonischen Worten von Ypse11 und Heiko habe ich nichts hinzuzufügen. So sieht's aus, Matthias.

Dicken Respekt aber allein schon für die Tatsache, dass du dir diese Frage überhaupt stellst!
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Will jetzt auch nicht aufschwätzen! Hab mal als Zivi einen Queri. gehabt und bin immer noch ser gut befreundet mit Ihm. Du mußt eben selber wissen und verantworten was Dir dein Leben wert ist! Ich gehe davon aus das Du und ich nur eins haben. Allerdings wenn ich mir den Alex Zanardi anschaue!? Eben jedem das seine! :idea: :?: :!: :wink:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Pepsi Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 16:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepsi »

Tja, als erstes mal vielen Lieben Dank für eure Einschätzungen, Meinungen und Gedankenanstösse. Wie Ihr an der Uhrzeit dieses Posts feststellen könnt, rattert mein Köpfchen unablässig. Ein neuer Gedanke ist durch eure Posts entstanden. Bin nicht ich selbst eine Gefahr für andere Teilnehmer, wenn ich mit solchen Gedanken wie " oooho, jetzt biste aber zu schnell für die Kurve, net das Du Dich legst..." und der daraus resultierenden Reaktion mitfahre? Kann ich also meinen Kopf soweit abschalten?

Gruß
den Charakter eines Menschen erkennt man daran, was er berit ist für einen zu tun, wenn man selbst im Moment nichts für ihn tun kann
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Schön das Du Dir so viele Gedanken machst! Das Risiko das der Kopf in irgendeiner Situation nicht mehr mitspielt bringt jeder der auf`m Kringel fährt mit.

Die Frage ist nur: Wie früh oder spät passiert das im Verhältnis zum Rest der Gruppe. Und 2tens: Wie geht man damit um....

Möchte auch noch mal meinen Respekt zum Ausdruck bringen das Du nach so einer Erfahrung immer noch Lust auf unser Hobby hast!
Antworten