Zum Inhalt

2006 kein Pezibär auf dem Pann oder das Ende der Spirale!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

2006 kein Pezibär auf dem Pann oder das Ende der Spirale!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Wie ich soeben gelesen habe werden die Pezibären nach vielen Jahren erstmals 2006 keine Veranstaltung auf dem Pannoniaring durchführen. Als wesendlicher Grund wird eine gescheiterte Preisfindung zwischen dem Ringbetreiber und dem Veranstalter genannt.
Hört die Preisspirale auf sich zu drehen? Steigt das Risiko der Renntrainingsveranstalter ein Fiasko zu erleben? Oder rechnet ihr auch in den nächsten Jahren weiter mit Preiserhöhungen die in mehrfaches der Inflationsraten betragen?

Grüße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich finds auf jeden Fall gut das sie dem Streckenbetreiber so mal deutlich zeigen wat Sache ist. =D>

Denn auf den Strecken nicht mehr zu fahren ist das Einzige was gegen die steigenden Preise wirklich hilft.

Das die Preise auch in den nächsten jJahren steigen werden ist wohlö zu erwarten.

Es sei denn die Veranstallter machen den Streckenbetreibern klar das die Schmerzgrenze erreicht ist.

Und da ist dies genau der richtige Weg!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Was heisst hier die Veranstalter? Solange wir bezahlen werden auch die Veranstalter weitermachen. Es liegt also bei uns, aber zünden will man ja auch.......ich hasse dieses Thema
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Angebot und Nachfrage.
Solange die Veranstalter genug Aufzünder auftun -> Preis steigt, weil Nachfrage da ist .....
Wenn der Kreis der Interessierten aufgrund des steigenden Preises kleiner wird, werden die Veranstalter weniger Trainings anbieten.
Der Streckenbetreiber hat weniger Umsatz -> Preis sinkt.

Momentan bewegen wir uns wohl in Richtung Marktsättigung.
Angebot und Nachfrage halten sich so die Waage.

Marktwirtschaft 5. Klasse

andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

http://www.mbre.at/inhalt/index.htm

dafür hat Martin Termine


wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...ist nicht das erste mal daß Veranstalter mit den geforderten Preisen vom Panoniaring nicht einverstanden sind.
Prospeed hat z.b. aus diesem Grunde 2004 und 2005 keine Meisterschaftsläufe dort ausgetragen.

Normen
  • Benutzeravatar
  • mmmeiki Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 09:47
  • Wohnort: Erkrath

Kontaktdaten:

Beitrag von mmmeiki »

Typisch Ungar :evil: :evil: :evil: (Mentalität der Geschäftsleute zu Ausländern)!!
Wenn die merken das einmal der Rubel gut gerollt ist, dann schrauben die immer weiter bis sie WIEDER fallen gelassen werden.

Manche Leute lernen es nie aber die angeschissenen sind wie immer die, die es auf der Strasse leid sind und Ihr Hobby als echtes Hobby sehen und nicht die jungs die ihr mopped 2X im Jahr für die Rennstrecke ABKLEBEN oder Umbauen.
Denen ist es egal ob sie für 3 Tage 300 oder 600€ bezahlen.

Manchmal bekomme ich echt die Kotze hier in Deutschland.
Bei unseren Nachbarn Frankreich, Belgien oder den Holländern geht das echt besser zur Sache.
Wenn die vom Preis her die Faxen dicke haben, dann halten die alle zusammen egal ob sie mal ein paar Wochen nicht (in diesem Fall fahren können) oder nicht.

Und da es immer mehr werden auf den Rennstrecken wird es mit sicherheit auch laaaaaaaaaaaaaaaaaaange dauern bis mal schluss ist mit DAUMENSCHRAUBE :twisted:

Gruß Meik
  • Benutzeravatar
  • CR Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 00:08
  • Wohnort: Doiham

Kontaktdaten:

Beitrag von CR »

Actionbike fährt dort nächstes Jahr auch erstmals nicht mehr... :cry: Sonst waren es oft sogar 2 Termine!
Da wird dann der Mario vom Restaurant erst was jammern... :lol: Das ist der einzige, dem ich das wünsche, daß keiner mehr kommt! Hat uns der doch dieses Jahr vollgejammert, daß die "deutschen Arschlöcher" (wörtlich) immer Grillen und selber essen mitbringen, anstatt bei ihm zu essen! :shock: Bis dahin waren wir eigentlich immer mindestens einmal am Tag bei ihm, aber daraufhin hatte der Spaß dann ein Loch... :evil:
Gruß, Christian

#283
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

@CR

die Preise beim Mario sind ja auch jenseits von Gut und Böse...



Gruß
Thomas
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Mich trifft der Pan gar nicht. Ist eh zu weit weg von mir.
Aber ich kann Gerhard nur zu diesem Schritt gratulieren.
Er wird doch angeschnauzt wenn er die Preise erhöht und nicht der Streckenbetreiber.
Gerhard hätte sicher das Feld voll gehabt. Mit den erwähnten Reaktionen.
Es wird und muss eine Bereinigung geben.
Im schweizer Markt ist das schon voll im Gange.
Plüss gibt die SM auf und der Thuner lässt sich bis ende Jahr zeit mit dem neuen Reglement.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
Antworten