Zum Inhalt

Riesenproblem!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Pepsi Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 16:04

Riesenproblem!

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepsi »

Hallo,
ich habe ein Riesenentscheidungsproblem und NUR Kringelfahrer können mir zur eigentlichen Entscheidung verhelfen.

Zur Erinnerung: im April 2004 hat mich so ein bekloppter quasi zusammengebügelt. Den genauen Hergang hier nochmal zu schreiben ist sinnlos. Seither sitze ich Quaerschnittgelähmt im Rollstuhl. Jedoch geht mir der Gedanke wieder auf meine Schönheit zu steigen und Runden aufm Kringel zu drehen nicht aus dem Kopf. Erstrecht seit ich weiss, daß mein Schatz so umgebaut werden kann, das ich wieder fahren kann.

Jetzt zu meinem eigentlichen Problem: der Umbau kostet nicht die Welt und der Spaß sind mir die paar Kröten (im Verhältnis) eh wert. Allerdings habe ich beim Unfall noch riiiesen Glück gehabt. Ich bin quasi kein "normaler" Querschnitt. Bei mir funktioniert noch einiges mehr und das ist ja das Problem. Ich habe eh nur vor auf Rennstrecken zu fahren. War auch vorher schon so. Allerdings, nachdem ich meine Landstraßenkarriere an den Nagel hängte, habe ich bis zum Unfall "nur" 7 Wochenenden Kringelerfahrung sammeln können. Davon auch noch 4 "geführte" also mit Instruktor WE. Jetzt ist halt meine Frage wie denn im Allgemeinen das Verhalten der Teilnehmer bei freier Fahrt ist. Ich habe kein Interesse daran das mich so ein Depp, nur weil er beim Spaßrumheizen sich total überschätzt oder halt einfach brettert als obs um sein Leben geht mich zum Sturz bringt. Durch so einen Unfall KANN es natürlich passieren, daß ich dann doch zu den "normalen" Queris zähle und sich die Fuinktionen die mein Leben ums vielfache leichter machen verabschieden. Habt Ihr also die Erfahrung gemacht das immer mehr Dumpfbackenracer auf der Strecke sind die so tun als ob sie beim Spaßbrennen ums Leben heizen müssen oder eher das Gegenteil??

Bitte postet doch mal eure negativen und auch positiven Erfahrungen. Denn für die Entscheidung ob ich wirklich wieder aufs Moped steige oder nicht, sprich das Verhältnis Risiko/Spaß ab zu wägen, brauche ich einfach eure Erfahrungen.

Danke schonmal!

Gruß
Matthias
den Charakter eines Menschen erkennt man daran, was er berit ist für einen zu tun, wenn man selbst im Moment nichts für ihn tun kann
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Ich denke du solltest es lassen, aber beim ADAC gibt es doch Fahrsicherheitstrainings ich denke dort wirst du nicht übern Haufen gefahren.

Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Reudiger_Steppenwolf Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 15:19
  • Wohnort: Tuttlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reudiger_Steppenwolf »

Hi Pepsi,

mein Beileid für deine Krankheit. Es gibt halt immer so H....söhe, die es immer übertreiben.

Meine Kenntnisse sind folgende:
Die meisten passen auf. Es gibt halt auch welche die sich überschätzen (ist ja auch menschlich). Aber keiner setzt gerne sich oder sein Material auf´s Spiel. Deswegen denke ich, dass du es auf jeden Fall versuchen solltest.

Viel Glück
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

die die sich überschätzen, fliegen schnell raus und kommen meist nicht wieder....oder sind ruhiger...

PS: ich hatte mich auch schon überschätzt und viel Geld dafür gezahlt!


Also... TU ES !!!!
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hmm, mir fehlt leider etwas praxis um es gut einschaetzen zu koennen.
doch leider kann ich nur sagen, dass ich durch ein blackout meinerseits schon geschafft habe, ausgangs der boxengasse jemanden reinzufahren.
er ist zwar sitzen geblieben und ich habe kies gefressen, aber es haette auch anders kommen koennen.
ansonsten, das eine freie training was ich bei Bike Promotion in Brnô miterlebt habe war wirklich gut. die strecke ist lang und dadurch wirkt sie nicht so voll wie in Oschersleben. also wenn training, dann eher auf grossen kuersen. ich kann leider auch nicht sagen, dass es bei kleinen veranstaltern besser abgeht, weil sie nicht so ein hohes niveau haben. dort flogen die leute auch reihenweise ab.
aber selbst bei den groszen veranstaltern fahren sehr langsame und tourenmopeds darunter. minimale rundenBESTZEIT in Brnô lag damals bei 3:0x,xx mit einer ZX6R. als subjektiven eindrucke wuerde ich behaupten, dass mehr erfahrerene und weniger wilde neulinge bei groszen veranstaltern fahren. insgesamt wurde viel weniger turns abgebrochen als bei kleineren veranstaltern. war zumind. mein eindruck.
aber ich kann auch irren.

vielleicht hilft es etwas, wenn dein problem bei einer fahrerbesprechung den leuten nochmals verdeutlicht wird.

viel glueck!
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Mittwoch 7. Dezember 2005, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

moin - herzlich willkommen bei r4f!

solltest du dich dafür entscheiden, würde ich dir empfehlen nicht in der mittleren gruppe zu fahren - dort wird erfahrungsgemäß am risikoreichsten gefahren.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Kommt auch auf den Grad der Einschränkung an. Wenn du nicht sicher fühlst lass es bleiben :!: Das Risiko das dir einer reinfährt ist einfach da, logisch, wir fahren ja alle nicht zum Curbszählen auf dem Kringel ...

Alternative wäre vielleicht ein Gespann :D :shock: Es gibt einige querschnittsgelähmte Fahrer (1 in der WM) die so weiter aufzünden können. Großer Vorteil für die beiden die ich kenne war, das der zum Teil gestörte Gleichgewichtssinn und Probleme durch nicht funktionierendes Ausgleichen über Muskulatur im Seitenwagen wurscht sind 8)
  • Benutzeravatar
  • CR Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 00:08
  • Wohnort: Doiham

Kontaktdaten:

Beitrag von CR »

Auch wenn das jetzt vielleicht ein Vorurteil von mir ist: meide Veranstaltungen bei denen verhältnismäßig viele Italiener anwesend sind! Kann sein, daß ich mir das auch nur einbilde, aber ich habe da schon einige gaaanz wilde Stunts erlebt... :evil: Und einmal bin ich in Rijeka mit einem Veranstalter gefahren, da waren zu 90% Italiener (Bobo-Racing) :cry: Die sind gefallen wie die Fliegen, wirklich unglaublich! :shock:
Gruß, Christian

#283
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

...nach langer Zeit des Lesen will ich auch mal wieder was schreiben.

@Pepsi:
Ich weiß nicht wie hoch der Grad deiner Einschränkung ist, aber das Risiko einzugehen voll gelähmt zu sein ist es niemals wert.
Ich würde es nicht machen.
Die Vorstellung den Rest des Lebens Vollinvalide zu sein ist nicht gerade angenehm.

ms600
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

auf dem Kringel musst Du immer damit rechnen, dass was passiert, denn wir fahren alle nicht spazieren dort.
Selbstverständlich versuchen die meisten, fair zu fahren und prinzipiell hat der Schnellere auch eine gewisse Sorgfaltspflicht gegenüber dem Langsameren.
Aber die Natur der Sache bedingt natürlich ein wesentlich gösseres Unfallrisiko, Du kannst nie ausschliessen, dass Du selber Fehler machst oder andere Fehler machen, die Dich mitziehen.
Ich habe schon einen tödlichen Unfall in Ledenon mitbekommen, wo der Betroffene nicht den Hauch einer Chance hatte, allerdings die anderen Beteiligten auch eigentlich keine Schuld hatten.
Das war einfach ein Rennunfall (wenn auch ein sehr trauriger)
Wenn Du trotz des von Dir erwähnten Risikos der möglichen Gesundheitsverschlechterung wieder fahren willst, dann muss Dir klar sein, dass Du ein nicht unerhebliches Risiko eingehst, wenn Du auf dem Kringel fährst.
Entscheiden musst Du das aber selber, einen Rat kann Dir wohl keiner geben.

viele Grüße
Thomas
Antworten