Hallo
Ich weiß garnicht was ihr habt. Ich habe für 5,90 den Adapter mitbestellt und kann jetzt damit alle erdenklichen Tanks betanken. Egal wie groß die Öffnung ist oder ob der Originaldeckel noch drauf ist.
Brechen hattest du ja schon geschrieben (danke!), Autostopp war neu (auch danke ( ).
Im Moment aber vielleicht für mich doch eine Interimslösung bis ich mich daran begebe, einfach das Blech rauszukloppen.
Ich habe auch schon überlegt, dass es mit einem großen "Ring" als Aufsatz auf dem Tank funktionieren könnte. Dann setzt der Teil, der für das öffnen zuständig ist durch diese Form einer Verlängerung auf, man kann den Mechanismus durchdrücken bis zur Öffnung. Und wenn die Einfüllöffnung des Behälters dann knapp über dem Blech schwebt, dann passt der Autostopp auch noch so eben. Tank ist dann halt wirklich voll . Vielleicht versuche ich es in Ermangelung eines geeigneten Kunststoffes mal mit Holz oder so....
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...
R O L A N D hat geschrieben:Brechen hattest du ja schon geschrieben (danke!), Autostopp war neu (auch danke ( ).
Im Moment aber vielleicht für mich doch eine Interimslösung bis ich mich daran begebe, einfach das Blech rauszukloppen.
Ich habe auch schon überlegt, dass es mit einem großen "Ring" als Aufsatz auf dem Tank funktionieren könnte. Dann setzt der Teil, der für das öffnen zuständig ist durch diese Form einer Verlängerung auf, man kann den Mechanismus durchdrücken bis zur Öffnung. Und wenn die Einfüllöffnung des Behälters dann knapp über dem Blech schwebt, dann passt der Autostopp auch noch so eben. Tank ist dann halt wirklich voll . Vielleicht versuche ich es in Ermangelung eines geeigneten Kunststoffes mal mit Holz oder so....
Hallo Hans
Den Autostopp braucht man doch nur, wenn der Tank randvoll sein soll. Ich benötige das Ding aber auf der Rennstrecke um bequem auslitern zu können. Ich kenne keinen auf der Strecke (ausser Langstrecke) der seinen Tank randvoll macht.
Ich spar mir mit dem Ding einfach nur einen Arbeitsgang, nämlich vom Kanister in die Literkanne und dann in den Tank.
... und ich weiß immer noch nicht wer dir erzählt hat, dass der Adapter bricht.