Sport - was ist das ideale Training für nächtse Saison?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Generell finde ich sollte das Gewicht halbwegs passen und gut ist - -Sport halte ich eigentlich im Hobbybereich für überflüssig, geht auch ohne.
Grüße Normen
Grüße Normen
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Pumpen???
++
....während des Streifendienstes?




....während des Streifendienstes?

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2038
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Wenn Du nicht laufen kannst:
[img]http://www.skike.com/img2/25-e.jpg[/img]
http://www.skike.com
http://de.wikipedia.org/wiki/Skike
Überlege mir, dieses Spielzeug zu kaufen (bzw. erstmal probe fahren). Weil damit wohl nicht nur Asphaltwege in Frage kommen.
Squash, ach nee, wenn Laufen net geht, dann ist das wohl auch nix
Enduro/Cross fahren
Ski (Langlauf)
Schnee schippen
[img]http://www.skike.com/img2/25-e.jpg[/img]
http://www.skike.com
http://de.wikipedia.org/wiki/Skike
Überlege mir, dieses Spielzeug zu kaufen (bzw. erstmal probe fahren). Weil damit wohl nicht nur Asphaltwege in Frage kommen.
Squash, ach nee, wenn Laufen net geht, dann ist das wohl auch nix
Enduro/Cross fahren
Ski (Langlauf)
Schnee schippen

.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- Kawa_Treiber Offline
- Beiträge: 258
- Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
- mb-race Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
- Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena
Soso, Du bist Schwimmer, zählst blaue Kacheln und schwerkraftneutrale Verhältnisse tun den Augen gut. Und Radfahren ist Dir zu langweilig?
Mit deiner Zielsetzung hast du die wichtigste Vorgabe gesetzt. Der Weg ist m. E. nicht so entscheidend, jeder Finesssport der Arme und Beine fordert bringt voran. Aber zB kann nicht jeder Crossfahren (ist favorisiert bei den GP Helden), Klettern oder wie auch immer.
Feststellen was am Körper gerade die rote Lampe trägt. Ich denke jetzt mal in Schrift: Sinds die Unterarme, Krämpfe Oberschenkel, Nacken, Kondition...? Hat mal jemand einen Pulsmesser beim Rennen installiert? Bei Manchem bewegt sich da kaum etwas über Nordic Walking Frequenz, also kann es da bei 120 Puls an Kondition nicht liegen. Trotzdem bin ich nach 20 min durch wie 8 min Sauna. Liegt wohl an der Anspannung und Konzentrationsarbeit? Jo. Lockerer werden, aha, Routine fehlt.
Die steigernde Erfahrung auf der Strecke bügelt Defizite am Körper x-fach aus. Hier wäre ein Trainingsschwerpunkt eindeutig - in der Saison. Erinnere mich an son 125kg Tier auf ner flotten Twin, alter Schwede, der kannte die Strecke echt gut und sah sehr relaxed aus , als er mich stehen ließ. Dabei atmete er bestimmt nicht sein Visier blind.
Mein Tip. Beintraining betonen, mit den Dingern lenkt man den Hobel. Das MTB hobby ist sehr artverwandt, kann jeder ran, Puste, Finger, Arme kriegen auch Ihr Fett weg.
Dabei soll der Spaß nicht vergehen, sonst läuft der Motivationsmotor (Hirn) trocken. Da kommt dann das Thema mit der Halbliterklasse aufm Plan B.
Markus
Mit deiner Zielsetzung hast du die wichtigste Vorgabe gesetzt. Der Weg ist m. E. nicht so entscheidend, jeder Finesssport der Arme und Beine fordert bringt voran. Aber zB kann nicht jeder Crossfahren (ist favorisiert bei den GP Helden), Klettern oder wie auch immer.
Feststellen was am Körper gerade die rote Lampe trägt. Ich denke jetzt mal in Schrift: Sinds die Unterarme, Krämpfe Oberschenkel, Nacken, Kondition...? Hat mal jemand einen Pulsmesser beim Rennen installiert? Bei Manchem bewegt sich da kaum etwas über Nordic Walking Frequenz, also kann es da bei 120 Puls an Kondition nicht liegen. Trotzdem bin ich nach 20 min durch wie 8 min Sauna. Liegt wohl an der Anspannung und Konzentrationsarbeit? Jo. Lockerer werden, aha, Routine fehlt.
Die steigernde Erfahrung auf der Strecke bügelt Defizite am Körper x-fach aus. Hier wäre ein Trainingsschwerpunkt eindeutig - in der Saison. Erinnere mich an son 125kg Tier auf ner flotten Twin, alter Schwede, der kannte die Strecke echt gut und sah sehr relaxed aus , als er mich stehen ließ. Dabei atmete er bestimmt nicht sein Visier blind.
Mein Tip. Beintraining betonen, mit den Dingern lenkt man den Hobel. Das MTB hobby ist sehr artverwandt, kann jeder ran, Puste, Finger, Arme kriegen auch Ihr Fett weg.
Dabei soll der Spaß nicht vergehen, sonst läuft der Motivationsmotor (Hirn) trocken. Da kommt dann das Thema mit der Halbliterklasse aufm Plan B.
Markus