Zum Inhalt

Fiat Scudo als (Renn)Kistentransporter

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Danny Crane Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:22
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Danny Crane »

@J@K

die Sitze sind jeweils mit 4Schrauben befestigt. Verzurrösen gibt es
vorne und hinten. Wenn kein Kombi mit Sitzen hinten benötigt wird,
würde ich nach einem Scudo mit langen Radstand Ausschau halten.
Dann passen 2 Moped´s rein und man kann hinten noch laden.
Motorisierung: Kasten 2.0 JTD, Kombi 2.0 JTD 16V. Die alten TD´s
sind mit Vorsicht zu genießen.

Gruß
Stefan
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Ich hatte auch nen Scudo als Ziviauto. Wenn den alle vor mir so gejagt haben, wie ich, dann ist das Ding fast unkaputtbar :twisted:
Aber er hatte schon einige Macken, wie z.b. ein gerissenes Drahtseil zum Getriebe, Verarbeitung ist nicht so der Bringer und meinem Zivivorgänger ist mal irgendwas hops gegangen, fragt mich nicht was, auf jeden Fall hats so geraucht, dass man hintenraus nix mehr gesehen hat :lol:

Was gibts denn noch für Alternativen in der Größen-/Preisklasse ?
T4 ist mir zu teuer, wie siehts mit Nissan Vanette oder Mitsubishi GLX und Konsorten aus. Sollte alltagstauglich sein und ne Supermoto reinpassen.
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Hyundai H1- gibts mit 140 PS TD
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Johnny hat geschrieben:Ich hatte auch nen Scudo als Ziviauto. Wenn den alle vor mir so gejagt haben, wie ich, dann ist das Ding fast unkaputtbar :twisted:
Genau den Gedanken hab ich auch immer, wenn ich Scudo hör :roll:
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Giovanni Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
  • Wohnort: Neuendettelsau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Giovanni »

mitsubishi L300, den bekommt man auch nicht kaputt.
kumpel von mir arbeitet in nem getränkemarkt nebenbei, die haben son ding zum liefern. das ding wurde schon öfters hemmungslos überladen (innen rein alles voll mit bierkisten) dann anhänger dran und den auch noch vllgemacht. der ist fast wien panzer. allerdings is von den überladeaktionen mittlerweile die kupplung ziemlich hin (man kann im 5ten gang anfahren indem man kupplung springen lässt) und er hat unfreiwillig ne niveauregulierung bekommen weil die stoßdämpfer hinüber sind. ABER!: das ding fährt und das shcon seit über 400000 km
Wer andere in der Kurve brät hat meist ein 2-takt heizgerät
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Hyundai H1- gibts mit 140 PS TD
Der geht aber deswegen nicht besser als ein 100 PS T4! Hyundai war wohl beim Löhr aufm Prüfstand. :twisted:

Gruß
Shark
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

an den hyundai hatten normen und ich ja auch gedacht - das passt auch wohl...
aber vor allem von der höhe ist er dann halt doch ein bisschen klein...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Dude,

zwei Motorräder gehen rein. Innenhöhe ist nidriger als bei T4 oder Vito aber zumindest können an den Moppeds die Scheiben dran bleiben. Hatte so ein Teil mal für ein paar Tage zur Probe. War für den Preis recht gut, hab mich dann aber für den Stern entscheiden müssen.

Beim H1 gabs vor ca. 1,5 Jahren ein Angebot für Gewerbetreibende. Da ging der als Neufahrzeug für Netto ca. 10.000,- über die Theke. Das ist natürlich nahezu unschlagbar. Habe aber keine Ahnung ob die Aktion noch läuft.

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Shark hat geschrieben:Dude,

zwei Motorräder gehen rein. Innenhöhe ist nidriger als bei T4 oder Vito aber zumindest können an den Moppeds die Scheiben dran bleiben. Hatte so ein Teil mal für ein paar Tage zur Probe. War für den Preis recht gut, hab mich dann aber für den Stern entscheiden müssen.

Beim H1 gabs vor ca. 1,5 Jahren ein Angebot für Gewerbetreibende. Da ging der als Neufahrzeug für Netto ca. 10.000,- über die Theke. Das ist natürlich nahezu unschlagbar. Habe aber keine Ahnung ob die Aktion noch läuft.

Gruß
Shark


Habe fast einen gekauft.Aber die Höhe hat mich davon abgehalten - ist nicht höher wie mein Espace (nur die Klappe daher kann die Scheibe dran bleiben).

Wenn man 2 Motorräder bei der Höhe verzurren muß ist das nicht ganz so schön wie z.b. beim T4.


Nur sollte man hier auch mal ganz klar sagen, daß die meisten hier das Fahrzeug auch nur ca. 7 mal im Jahr zum Motorradtransport nehmen und dann auch nur für ein Motorrad. Da braucht man sowieso keinen t4, da ich dann auf alle Fälle zu was kleineren übergehen würde, z.B. Sharan, Espace.

Bei 2 Motorrädern ist dann was größeres schon angebracht - daher mußte ich mich ja auch vom Espace trennen :wink:

Normen
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Der Th. Thieme hat mal was von einem größeren Posten T5 gesprochen. Preis neu unter 20'€.....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten