Ich werd mir nächste woche auch mal material bestellen und dass bei irgend nem schlosser schweißen lassen, ich hoffe ich finde jemanden.
Paddockständer Marke Eigenbau
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Ist halt die Frage was bei "geringer" Überlastung passiert, ob die gleich die grätsche machen oder ob man damit halt dann nicht mehr Kilometerweit rollen kann
Ich werd mir nächste woche auch mal material bestellen und dass bei irgend nem schlosser schweißen lassen, ich hoffe ich finde jemanden.
Ich werd mir nächste woche auch mal material bestellen und dass bei irgend nem schlosser schweißen lassen, ich hoffe ich finde jemanden.
- moik Offline
- Beiträge: 3632
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Hmm, da wird sich ein Schlosser aber freuen, wenn Du Material mitbringst.Steffen 2.0 hat geschrieben:
Ich werd mir nächste woche auch mal material bestellen und dass bei irgend nem schlosser schweißen lassen, ich hoffe ich finde jemanden.
Vermutlich rennst Du da offene Türen ein.
- Simon83 Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
- Motorrad: GSXR 600 K5
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Aber ich will ja nicht das er mir nen Ständer baut, ich will das er mir was schweißt
Sägen, bohren, feilen kannn ich alles, nur ein Schweißgerät ist nicht mehr vorhanden.
Aber da ist natürlich was dran
(wobei ich auch noch ne alternativ adresse habe)
Viel größeres problem ist gerade, wo greift denn der Ständer überhaupt an?! An der Schwingenachse (klar) und dann wo noch? Am Motorhalter? Da ist bei mir auf der einen Seite ne Mutter, auf der anderen Seite ein vielleicht 4mm loch in der Achse, aber nicht sehr tief
http://img696.imageshack.us/i/wp000029.jpg/
edit: Na, ich werds warscheinlich so wie hier machen müssen
http://www.youtube.com/watch?v=J-DGtzZa6yE
Jetzt ist nur die Frage woher man so nen Kunstoff "Knauf" bekommt
Sieht aus wie nen Sturzpad, aber dafür wohl zu teuer 
Aber da ist natürlich was dran
Viel größeres problem ist gerade, wo greift denn der Ständer überhaupt an?! An der Schwingenachse (klar) und dann wo noch? Am Motorhalter? Da ist bei mir auf der einen Seite ne Mutter, auf der anderen Seite ein vielleicht 4mm loch in der Achse, aber nicht sehr tief
http://img696.imageshack.us/i/wp000029.jpg/
edit: Na, ich werds warscheinlich so wie hier machen müssen
http://www.youtube.com/watch?v=J-DGtzZa6yE
Jetzt ist nur die Frage woher man so nen Kunstoff "Knauf" bekommt
-
- Reifenschohner Offline
- Beiträge: 464
- Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
- Wohnort: bei Berlin
wenn du den in höhe der schaltwelle meinst bist du richtig.
beim bursig gibt es eine lange hülse wo am ende gewinde drin ist , diese hülse ersetzt dann die mutter von der motorbefstigung. meist muß nur der bolzen umgedreht werden damit die mutter auf der linken fahrzeugseite sitzt.
dann gibt es passend dazu einen dorn der in die hülse paßt womit das gewicht des mopeds dann am ständer hängt.
beim bursig gibt es eine lange hülse wo am ende gewinde drin ist , diese hülse ersetzt dann die mutter von der motorbefstigung. meist muß nur der bolzen umgedreht werden damit die mutter auf der linken fahrzeugseite sitzt.
dann gibt es passend dazu einen dorn der in die hülse paßt womit das gewicht des mopeds dann am ständer hängt.
- Simon83 Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
- Motorrad: GSXR 600 K5
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: 74193 Schwaigern
robs97 hat geschrieben:Du musst ja die Rollen nicht unter den Ständer machen sondern " neben " die Streben, so kannst Du doch in der Höhe variieren.Simon83 hat geschrieben:So ging es mir auch das die dann nur 40kg Tragfähigkeit haben...
Doof doof doof
Ich hoffe Du verstehst wie ich das meine.
Naja egal wo ich die rollen anbringe unter dem Moped muss ich immer
Durch....
Hoffe du verstehst wie ich es meine
Ja bei BursigSimon83 hat geschrieben:weis jemand wo ich rollen herbekomme die günstig sind und mind 50kg tragfähigkeit haben...
sollten nicht so groß sein...
danke