Ja das kann man. Die Reifen haben auch meine uneingeschränkte Empfehlung!nafF hat geschrieben:...und mit den Mischungen kann man immernoch Zeiten fahren für die man erstmal ein gewisses Training benötigt (laut Instruktor 1:55 am HHR mit K3, das reicht mir für die nächsten Jahre zum knabbern ^^)
mfg
94er YZF 750 R für die Renne
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Un jemanu desweje fahren wir die uch bei den 1000km, wa Sööblchen!?Sööbl hat geschrieben:Ja das kann man. Die Reifen haben auch meine uneingeschränkte Empfehlung!nafF hat geschrieben:...und mit den Mischungen kann man immernoch Zeiten fahren für die man erstmal ein gewisses Training benötigt (laut Instruktor 1:55 am HHR mit K3, das reicht mir für die nächsten Jahre zum knabbern ^^)
mfg

RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
-
- gailtal chris Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:03
Servus
ich habe eine kawasaki zxr 750 bj.91 für die renne und eine 2007 R1 auch für die renne .
mit der kawa macht es auch noch spass nur von der leistung bist halt benachteiligt . teile bekommst sicherlich auch noch jede menge für kleines geld . mit den etwas älteren 600 kannst noch locker mithalten ( hängt natürlich vom fahrer ab ) .
es gibt dann auch noch die momente wo sie dich beim abladen belächeln weil du so einen alten kübel hast aber wenn du sie dann auf der strecke panierst ist dein grinser umso grösser
mehr wie 1500-1600 euronen würde ich aber nicht bezahlen .
da haste halt noch so richtig alte schule , mit umsitzen , schlängerndes hinterrad
keine akute weehli gefahr beim rausbeschleunigen
mfg aus kärnten
ich habe eine kawasaki zxr 750 bj.91 für die renne und eine 2007 R1 auch für die renne .
mit der kawa macht es auch noch spass nur von der leistung bist halt benachteiligt . teile bekommst sicherlich auch noch jede menge für kleines geld . mit den etwas älteren 600 kannst noch locker mithalten ( hängt natürlich vom fahrer ab ) .
es gibt dann auch noch die momente wo sie dich beim abladen belächeln weil du so einen alten kübel hast aber wenn du sie dann auf der strecke panierst ist dein grinser umso grösser


mehr wie 1500-1600 euronen würde ich aber nicht bezahlen .
da haste halt noch so richtig alte schule , mit umsitzen , schlängerndes hinterrad

mfg aus kärnten
NO RISK NO FUN
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Das hier ist was feines....hatte ich auch mal und macht verdammt viel Spaß
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... &id=123554
Preis/Leistung TOP wie ich finde
(Nein, ist nicht meine)

http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... &id=123554
Preis/Leistung TOP wie ich finde

# 577
- Simon83 Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
- Motorrad: GSXR 600 K5
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
@Thumbsup,
fahre auch eine Ypse 3/4 R Bj 93 auf der Strecke.
Die Nebelkrähe hat zwar keine 120 - Yamaha - PS mehr, schätze so knapp 100, aber macht noch Spass.
Für mich ist sie auf Grund meines Baujahrs wahrscheinlich die letzte,
für dich, wenn du die 94er kaufst die erste.
Ausser den Reifen ( z.Zt. Conti Race Attac Comp ) ist sie sogar
naturbelassen. Über meine Rundenzeiten will ich nichts sagen, aber wenn
mein ZIVI die bewegt, haben einige mit ihren Kilo - Schaustücken
grosse Augen
bekommen.
O-Ton von meinem ZIVI: Rausbeschleunigen, da wackelt es, aber klebt.
Es besteht nur eine geringe Highsider- Chance.
Bremsen, da wack..., aber pakt. Im Kies abstellen kostet so gut wie nichts. Wertverlust ist zu vernachlässigen.
Gruss Peter
fahre auch eine Ypse 3/4 R Bj 93 auf der Strecke.
Die Nebelkrähe hat zwar keine 120 - Yamaha - PS mehr, schätze so knapp 100, aber macht noch Spass.
Für mich ist sie auf Grund meines Baujahrs wahrscheinlich die letzte,
für dich, wenn du die 94er kaufst die erste.
Ausser den Reifen ( z.Zt. Conti Race Attac Comp ) ist sie sogar
naturbelassen. Über meine Rundenzeiten will ich nichts sagen, aber wenn
mein ZIVI die bewegt, haben einige mit ihren Kilo - Schaustücken
grosse Augen

O-Ton von meinem ZIVI: Rausbeschleunigen, da wackelt es, aber klebt.
Es besteht nur eine geringe Highsider- Chance.
Bremsen, da wack..., aber pakt. Im Kies abstellen kostet so gut wie nichts. Wertverlust ist zu vernachlässigen.
Gruss Peter
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

Wenn ich den Inhalt lese, krieg ich fast wieder mal n schlechtes Gewissen....2fast hat geschrieben:Das hier ist was feines....hatte ich auch mal und macht verdammt viel Spaß![]()
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... &id=123554
Preis/Leistung TOP wie ich finde(Nein, ist nicht meine)
Zitat: Die Maschine steht leider mehr in der Garage, als sie gefahren wird, da ich in den letzten 4 Jahren 2x Papa geworden bin. Ich dachte immer, ich komm schon wieder auf die RS, aber jetzt geb ich leider auf...
Ich bin in den letzten 4einhalb Jahren drei mal Papa geworden und wollte eigentlich doch irgendwann wieder mal fahren.....

Aber das Thema ist wieder mal total offtopic und wär eher sogar nen eigenen Thread wert.

- Gladjano Offline
- Beiträge: 357
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
- Lieblingsstrecke: SARI, Most
- Wohnort: Weimar (Th.)
- Kontaktdaten:
nilz hat geschrieben:da kommen hochgerechnet bei mir im jahr wahnsinnige 230€ zusammen...Gladjano hat geschrieben: Das Geld was man spart wenn kein TüV, AU, Steuer, Versicherung usw. fällig sind kann mann prima für Trainings investieren ... jedes Jahr![]()
und die bezahl ich gern für ne gemütliche runde an strand oder durch die gegend...
aber das ist ansichtssache...
das hatte bei mir nichtmal für die Versicherung gereicht ... und das ist einige Jahre her !
und 230,- Euro sind 1,53 Nenngelder zb. beim PZ-Cup!
... aber wie Du schon geschrieben hast ist das Ansichtssache
Jan
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
-
- deleted user 5 Offline
- Beiträge: 1256
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:17
Sorry Roland,Roland hat geschrieben:Immer noch besser als die alte Rottel. Vergiss die YZF, schade ums Geld.Thumbsup hat geschrieben:Ich denke mal die Laufleistung der YZF ist unbekannt, da der Tacho umgebaut wurde.
3.000 ist mir im Moment zu viel.
Wie gesagt, da gäbe es noch die 99er R6 für 2.000 (Fixpreis).
Wurde halt "nur" obflächlich auf Renne umgebaut.
Fahrwerk und Motor sind original, kürzere übersetzung, Stahlfelx, LD.
da muss ich die widersprechen.
Für einen Einsteiger oder jemand in dieser Preiskategorie ist die Ypse die bessere Wahl.
Sturz und Verschleissteile bekommst in der Bucht en masse für ne ganz kleine Mark.
Und der Motor ist, das weiss ich aus eigener Erfahrung, aufgrund des relativ niedrigen Drehzahlniveaus quasi unkaputtbar.
Bei so einer 99ér Nähmaschine die erst bei 14.000 wach wird würd ich mir schon eher Gedanken machen wie lange der Motor noch hält.